Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung 24V Leuchtmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung 24V Leuchtmittel

    Hallo,

    ich habe in der Decke Dosen mit 8cm Durchmesser und 4cm tiefe.
    Da ich noch 24V Trafo und EVG habe, würde ich die auch gerne nutzen.

    Der Raum hat 24m² und wird zur Hälfte als Sauna und zur Hälfte als Abstellkammer genutzt - also eher sehr warmes Weiß.

    Könnt ihr mir ein Leuchtmittel empfehlen? Oft lese ich von den Benory Spots. Aber für vier Stück auf eigene Faust (Zoll und Co) in China bestellen... Ich weiß nicht.

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    4cm Tiefe ist aber auch eher wenig, da wird es schwierig Module mit ordentlichen Kühlkörper zu finden.

    Da musst dann schon in Richtung Möbeleinbauspots gehen oder Minipanels, Helligkeitswunder darfst da dann aber auch nicht erwarten.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das Leuchtmittel darf ruhig überstehen. Aber dann brauche ich natürlich eine passende Fassung...

      Kommentar


        #4
        Einige Fassungen haben zwar Frontbefestigung das bringt aber auch maximal nen halben cm.

        Ansonsten bist bei AP Gehäusen / Schienensystemen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hab die in der Dusche, funktionieren gut
          https://luxvenum.com/shop/kategorie/...inbauleuchten/

          Kommentar


            #6
            FrankMaier Danke für den Tipp, die würden passen.
            Ist natürlich ein stolzer Preis. Zumal man sich wohl auch ein Ersatz-Leuchtmittel zur Seite legen sollte, bei solchem Nieschen-Kram.
            gbglace Welches Leuchtmittel wäre denn ratsam, wenn ich mich beim Gehäuse nach dem Leuchtmittel richte?
            Ich hatte eher an 10€/Stück gedacht; wenn man gut Ersatz bekommt, dann bin ich aber bereit mehr dafür zu bezahlen. Aber bei 24V gibt es das -glaube ich - nicht.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Voltus hat doch diese hier im Programm:

              https://www.voltus.de/constaled-3163...r16-gu5-3.html

              Gehen die nicht?

              Kommentar


                #8
                Doch, danke für den Tipp. Die sehen gut aus.

                Jetzt brauch ich noch eine Leuchte. Woanders nutze ich diese
                chrome_fNF5HwPsPW.png

                Kennt die jemand?
                Google-Lens ist nicht hilfreich, leider.

                Oder hat jemand eine andere Empfehlung?

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  Hm, leider ist GU5.3 nicht sehr üblich. Bei SLV finden sich nur noch zwei Lampen:
                  https://www.slv.com/de_de/innenleuch...5D=GU5.3&sort=

                  Mein Bild oben ist die SLV Doru, die gibt es aber nicht mehr.

                  Kommentar


                    #10
                    Also über die Google Bildersuche habe ich diese hier gefunden. Sind die das nicht? Sehen zumindest ziemlich ähnlich aus und haben den richtigen Sockel:

                    https://www.ebay.de/itm/303618476533...mis&media=COPY

                    Kommentar


                      #11
                      Super!
                      Als meine ist laut Aufschrift eine SLV. Aber die sehen echt gleich aus. Danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Gerne. Ich weiss nicht was Google Lens ist aber über die Google App auf dem Iphone kam das Bild als erster Treffer

                        Kommentar


                          #13
                          TILLUME hat einen neuen Rahmen, der Aufputz- und Einbaumontage kombiniert, der für niedrige Decken oder begrenzten Deckenraum konzipiert ist.
                          https://tillumelight.com/de-de/colle...niedrige-decke

                          Kommentar


                            #14
                            Danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich weiß jetzt nicht, ob das Thema gelöst ist.

                              Ich selber hatte ein ähnliches Problem. Beim Bau ist zu spät aufgefallen, dass für die LED-Spots eine doppelte Lattung der Trockenbaudecke im OG sinnvoll gewesen wäre. Dadurch haben wir auch nur ~4cm Platz. Somit kann man entweder flache Spots nehmen (wir haben viele 24V Spots getestet, leider haben uns die tunable white / dual white / cct-spots vom Licht absolut nicht gefallen) oder Aufbaurahmen (mit den 10cm Aufbau wirkten die für uns einfach zu beengend).

                              Nach vielem Testen, haben wir die Spots von Tillume für uns gefunden und wollten die im EG einsetzen. Über mein OG Problem habe ich dann mit dem chinesischen Support gesprochen und die werden bald einen Rahmen mit 5cm Aufbau im Portfolio haben, der aber ein Einbaurahmen für ein Standard 68er Loch ist.
                              Ein Muster habe ich schon erhalten. Ich berichte gerne nochmal, wenn die richtigen Rahmen da sind und wir die ersten installieren konnten.

                              https://tillumelight.com/de-de/colle...niedrige-decke

                              IMG_2097.jpg IMG_2101.jpg
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X