Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausfall einiger Komponenten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausfall einiger Komponenten


    ,Meine KNX Installation ist jetzt ca. 11 Jahre alt und ich habe die ersten Ausfälle zu beklagen. Ein Easylux Präsenzmelder ging kaputt und dann scheinen mir 2 Gira Busankoppler 3 kaputt gegangen zu sein, sowie ein dazugehöriger BWM.

    Ich frage mich, ob ich richtig getestet habe und wollte mich vergwissern, dass ich nicht etwas übersehen habe, bevor ich etwas Neues besorge:

    Beim Busankoppler habe ich:
    - Tastsensor abgebaut und an einen anderen Busankoppler angeschlossen. -> Funktioniert.
    - Anderen Tastsensor an Busankoppler gesteckt: funktioniert nicht.
    - partiell neu Programmiert (funktioniert), Tastsensor weiterhin funktionslos.

    -> Schlussfolgerung Busankoppler defekt.

    Beim BWM:
    - BWM abgesteckt, Tastsensor aufgesteckt -> Funktioniert nicht.
    - Anderen BWM aufgesteckt -> Funktioniert nicht.
    - BWM auf anderen Busankoppler gesteckt (der vorher auch einen BWM versorgt hat, sowie den eines Tastsensors) -> funktioniert nicht.
    - Mit der ETS den BWM neu Programmiert, auf dem Busankoppler die entsprechende Taste gedrückt (leuchtet), programmieren funktioniert, BWM funktioniert aber nicht.

    Ich habe an meiner KNX Installation tatsächlich relativ viel verändert in letzer Zeit (neues Stockerk, da sind einige Aktoren/sensoren hinzugekommen). Die Defekte waren davor (easylux) und 2-3 Monate danach.

    #2
    Hast du mal die Busspannung geprüft? Nicht, dass das nur nebenwirkungen von zu niedriger Busspannung (z.B. weil die weit weg sitzen, schlechte Klemmstellen auf der Strecke haben, etc.)

    Bei den BCU1 und BCU2 Geräten konnte man den Aufsatz nur tauschen, wenn die Applikation und das Gerät sehr schlank waren (z.B. 1-fach Taster). Sobald es komplexer wurde, war BCU und Taster eine Einheit, in der jede einen Teil der Informationen besaß. Wie genau das in der BCU3 gelöst ist (die meiner Info nach eigentlich nurnoch ein Adapter KNX zu TTL und Halterahmen ist, weiß ich gerade nicht genauer.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Tulamidan Beitrag anzeigen
      partiell neu Programmiert
      Besser die Applikation komplett programmieren.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Besser die Applikation komplett programmieren.
        Das funktioniert nicht. Also ist der Ankoppler ziemlich sicher kaputt.
        Beim Anderen funktioniert das Programmieren, aber der BWM löst trotzdem nicht aus. Ein Tausch des aufgesteckten BWM zeigt, dass beide Aufstecker auf dem funktionierenden Busankoppler funktionieren.

        Busspannung 29,73V
        Zuletzt geändert von Tulamidan; 26.09.2024, 16:08.

        Kommentar

        Lädt...
        X