Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kommt auf den Verbraucher dahinter an. Wenn es nur 1-2 Geräte sind, würde ich vmtl. einen sogenannten geschirmten Schaltdraht verwenden. Der ist mit 0.5mm zwar deutlich dünner, aber die 0.8mm garantieren ja auch bis zu 640mA auch nach 350m.
das grüne Kabel ist -finde ich- recht dick, dafür dass nur zwei 0.8er Adern gebraucht werden.
Aber der Tipp mit der Fräse ist gut. Das müsste dann klappen.
Such mal nach folgender Artikelnummer über die bekannten Suchmaschinene: f-1096503
Außendurchmesser knapp unter 3mm. Das KNX Kabel hat 6,7mm. Das ist wenn man wenig Platz hat schon ein deutlicher Unterschied.
ich muss leider 4m an einer Wand entlang unter der Fußleiste überbrücken.
Welches Leitung würdet ihr dafür als Busleitung missbrauchen?
Gruß,
Hendrik
Ist das Auftrag oder Privat?
Selbst bei Auftrag würde ich 2x2x0.6 Leitung legen und dementsprechent mit KNX Bus beschriften. Wäre ja sicherlich ne Nachinstallation für mich soweit Ok. Und bei privat 0,6mm einzel Rangierdraht nehmen - hier selber so gemacht, läuft seit 15 Jahren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar