Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM: Bewegungserkennung sperren aber Helligkeit weiter messen und melden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT PM: Bewegungserkennung sperren aber Helligkeit weiter messen und melden

    Hallo zusammen!

    Wenn ich einen Präsenzmelder sperre, dann wird auch der Helligkeitswert gesperrt/verriegelt. Damit hat der Raum dann keinen aktuellen Wert für Helligkeit. Auf der einen Seite logisch, da der gesamte PM gesperrt wird und die Helligkeit teil der PM-Funktion ist, auf der anderen Seite misslich, da man dann keine Funktionen darauf aufbauen kann. Z.B. ein automatisches Entriegeln, wenn der Raum wieder hell wird, also nach der Nachtruhe.

    Alternative wäre, dass man den PM nicht sperrt, sondern das KO Bewegungserkennung sperren nutzt. Wobei ich noch ausprobieren muss, ob es dann den aktuellen Präsenzstatus beibehält oder auf "keine Präsenz" schaltet. Die Funktion ist im Handbuch leider nicht beschrieben, sollte aber wohl dafür gedacht sein. Allerdings kann man das KO nicht direkt über eine Szene im PM setzen, sondern muss eine Logikk für die Übersetzung nutzen.

    Oder gibt es noch einen anderen Weg die Bewegungserkennung zu sperren, aber trotzdem aktuelle Helligkeitswerte vom PM zu bekommen?
    Zuletzt geändert von Sven1234; 28.09.2024, 06:49.

    #2
    Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen
    Wobei ich noch ausprobieren muss, ob es dann den aktuellen Präsenzstatus beibehält oder auf "keine Präsenz" schaltet.
    Du kannst in den Parametern einstellen wie der PM sich beim aktivieren/deaktivieren der Bewegungserkennungssperre verhält.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
      Du kannst in den Parametern einstellen wie der PM sich beim aktivieren/deaktivieren der Bewegungserkennungssperre verhält.
      Das klappt bei mir leider nicht. Wenn ich Bewegungserkennung sperren auf 1 setze, geht die Präsenz/der Lichtkanal nicht auf AUS, es passiert erstmal gar nichts. DAnn kommt irgendwann das AUS, wenn die Nachlaufzeit abgelaufen ist. MAcht ja auch Sinn, da "Bewegungserkennung sperren" eben nicht PM sperren ist. Wobei ich immer noch nicht verstehe, weshalb man die Helligkeitserfassung sperren muss, wenn man den PM sperren möchte. Letzeres bezieht sich doch eigentlich immer nur auf die Bewegungserkennungsfunktion des PM.

      grafik.png

      Außerdem habe ich leider immer noch das Problem, dass ich die Helligkeit nicht messen kann, wenn ich gleichzeitg keine Funktion vom PM möchte. Möchte ich, dass er keine Bewegungen erkennt, dann kann ich "Bewegungserkennung sperren" nutzen. Allerdings schickt der PM dann wie gesagt nach der Nachlaufzeit ein AUS. Ich brauche also noch eine Möglichkeit dem PM die Helligkeit zu entlocken, während er die Präsenz anlässt und nicht ausstellt.

      Brauche ich z.B. morgens, wenn sich nichts im Zimmer regt, aber das Licht anbleiben soll.

      Kommentar

      Lädt...
      X