Hallo zusammen!
Wenn ich einen Präsenzmelder sperre, dann wird auch der Helligkeitswert gesperrt/verriegelt. Damit hat der Raum dann keinen aktuellen Wert für Helligkeit. Auf der einen Seite logisch, da der gesamte PM gesperrt wird und die Helligkeit teil der PM-Funktion ist, auf der anderen Seite misslich, da man dann keine Funktionen darauf aufbauen kann. Z.B. ein automatisches Entriegeln, wenn der Raum wieder hell wird, also nach der Nachtruhe.
Alternative wäre, dass man den PM nicht sperrt, sondern das KO Bewegungserkennung sperren nutzt. Wobei ich noch ausprobieren muss, ob es dann den aktuellen Präsenzstatus beibehält oder auf "keine Präsenz" schaltet. Die Funktion ist im Handbuch leider nicht beschrieben, sollte aber wohl dafür gedacht sein. Allerdings kann man das KO nicht direkt über eine Szene im PM setzen, sondern muss eine Logikk für die Übersetzung nutzen.
Oder gibt es noch einen anderen Weg die Bewegungserkennung zu sperren, aber trotzdem aktuelle Helligkeitswerte vom PM zu bekommen?
Wenn ich einen Präsenzmelder sperre, dann wird auch der Helligkeitswert gesperrt/verriegelt. Damit hat der Raum dann keinen aktuellen Wert für Helligkeit. Auf der einen Seite logisch, da der gesamte PM gesperrt wird und die Helligkeit teil der PM-Funktion ist, auf der anderen Seite misslich, da man dann keine Funktionen darauf aufbauen kann. Z.B. ein automatisches Entriegeln, wenn der Raum wieder hell wird, also nach der Nachtruhe.
Alternative wäre, dass man den PM nicht sperrt, sondern das KO Bewegungserkennung sperren nutzt. Wobei ich noch ausprobieren muss, ob es dann den aktuellen Präsenzstatus beibehält oder auf "keine Präsenz" schaltet. Die Funktion ist im Handbuch leider nicht beschrieben, sollte aber wohl dafür gedacht sein. Allerdings kann man das KO nicht direkt über eine Szene im PM setzen, sondern muss eine Logikk für die Übersetzung nutzen.
Oder gibt es noch einen anderen Weg die Bewegungserkennung zu sperren, aber trotzdem aktuelle Helligkeitswerte vom PM zu bekommen?
Kommentar