Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Werte vom Stromzähler speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Werte vom Stromzähler speichern

    Hallo,

    ich benötige mal wieder Unterstützung, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

    Ich habe mir eine Busanbindung zu meinen Stromzählern gebaut, Ich bekomme die Werte der Zähler (Haus und Wäremepumpe) 1.8.1, 1.8.2 und 2.8.0 jeweils in einer Gruppenadresse in kWh übermittelt. Die Werte stimmen auch soweit überein. Jetzt möchte ich diese Werte einmal am Tag in ein Archiv speichern, z.B um 23.59 Uhr und dieses Archiv einmal pro Woche per FTP übertragen.

    Wenn ich ein Standartarchiv vom FS nehme sind in dem Archiv jede Minute ein Eintrag und in 2 Tagen 2880 Einträge. Ein bisschen viel. Gibt es eine andere Möglichkeit?
    Danke

    #2

    Hy, damit die Archive sauber erstellt werden und die passenden Werte für den Verbrauch enthält, könntest Du unseren kommerziellen Baustein, den Logikbaustein "Energiezähler" verwenden. Dort schickst Du deinen kWh Wert rein und bekommst am Ausgang die passenden Werte für unterschiedliche Zeiträume. Es ist so optimiert das es zu keinen Verfälschungen kommt wie bei Neustart oder Busausfall und bietet noch einiges extra, was für Dich ggf. interessant sein könnte.

    In der Bibliothek, welche automatisch alles für Dich anlegt, ist sogar das passende Archiv als Liste enthalten, dass genau Deine Anforderungen erfüllt. Zusätzliche Archive oder Diagramme lassen sich leicht darauf Aufbauend erstellen.

    https://www.knet.bayern/produkte-sho...giez%C3%A4hler

    image.png
    Zuletzt geändert von Axel; 30.09.2024, 14:02.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      kann es sein das der Baustein 95€ kostet?

      Kommentar


        #4
        Ja ist ein professionelles Produkt, dafür bekommst sofort innerhalb Minuten ein Ergebnis und kannst Dich drauf verlassen, dass es stabil funktioniert. Wie immer eine Entscheidung wohin man will und wieviel Zeit man investieren möchte bis das Ergebnis läuft.

        Kommentar


          #5
          Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
          Ich bekomme die Werte der Zähler (Haus und Wäremepumpe) 1.8.1, 1.8.2 und 2.8.0
          2.8.0? Ein Energiezähler ist doch kein Router...
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Das sind keine physikalischen Adressen sondern OBIS Kennzahlen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Poeschie Beitrag anzeigen
              keine physikalischen Adressen
              Man merkt, dass ich gedanklich zu sehr im KNX bin, wenn ich Dreier-Gruppen von Zahlen sehe.
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Wenn ich das richtig sehe, hast Du das Archiv so eingestellt, dass die Werte zyklisch ins Archiv geschrieben werden, also das Häkchen bei "Zyklus in min." gesetzt? Ich mache das bei mir ohne das Häkchen mit dem Baustein 12278 Impulsgenerator. Der Baustein sendet jede Stunde, Tag, Monat, Jahr einen Impuls und löst somit den Archivierungsbefehl aus. Am E2 kannst das Delay einstellen, um wie viele Sekunden vor dem Erreichen der Stunde, .... der Befehl ausgelöst werden soll. Und der Baustein ist hier aus dem Download und kostenlos.

                grafik.png
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich habe es geschafft, das jeden Tag um 23:59 die aktuellen Werte in eine Datei geschrieben werden, soweit so gut. Leider werden die Werte immer in die erste Zeile geschrieben und die Werte vom Vortag überschrieben.

                  Was muss ich ändern, damit die Datei fortgeschrieben wird.

                  image.png
                  image.png
                  image.png​​​

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
                    Was muss ich ändern, damit die Datei fortgeschrieben wird.
                    Gar nichts, wird sie automatisch.

                    Wenn du aber immer nur die letzten 24 Stunden abrufst, kannst du bei einem Eintrag pro Tag halt auch nur einen sehen.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, mir reicht ein Eintrag pro 24 Stunden, also der um 23:59. Ich hätte aber gerne mehr Tage in der Liste, jetzt wird der Vortag immer überschrieben.

                      Kommentar


                        #12
                        Noch mal, wie willst du mehrere Tage sehen, wenn du nur 24 Stunden abrufst:
                        grafik.png
                        Da wird nix überschrieben...
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich möchte in der Liste für jeden Tag eine Zeile, ausgelöst wird der Eintrag um 23:59 von einem Impulsgenerator und dann sollte in der Liste für jeden Tage eine neue Zeile genommen werden. Nach einem Monat habe ich dann eine Liste mit 30 Eintragungen, mit jeweils dem Stand kurz vor Mitternacht. So der Wunsch.

                          Kommentar


                            #14
                            Die Jungs erklären dir, dass genau das passiert, aber du die Darstellung der gespeicherten Daten falsch eingestellt hast. Ich sage es dir jetzt auch nochmal, ob es fruchtet.. mal sehen.
                            Ersetze die Zahl 24 mal durch 124 und guck dann...
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15


                              Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
                              Nach einem Monat habe ich dann eine Liste mit 30 Eintragungen,
                              1 Monat sind zwischen 672 und 744 Stunden, je nach dem welcher...
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X