Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche BWM für 2,20 Wandmontage mit 2 Zonen passend für 63er Abdeckrahmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suche BWM für 2,20 Wandmontage mit 2 Zonen passend für 63er Abdeckrahmen

    Hallo! Ich bin grad dabei unseren Wohn/Essbereich auszugestalten, und würde gerne einen Steinel TruePresence in die Mitte hängen für die Präsenzerkennung, und such nun noch einen Bewegungsmelder als Master um die Probleme des TP abzumildern.

    Ursprünglich hatte ich überlegt einen Busch Jäger 6131/21 zu nehmen, an der Wand montiert, aber der passt optisch nicht zu den 63er Schaltersystem (BJ Future Linear).

    Habt ihr eine Empfehlung für mich? Oder noch ganz andere Ideen?
    Grundsätzlich möchte ich halt Präsenz erkennen und dabei aber gerne wissen ob man in der Küche ist oder eher auf der Couch liegt.

    Ich habe einen Melder von Berker gefunden, aber ich bin da noch nicht aus den zugehörigen Abdeckungen schlau geworden…

    Raum ist etwa 6,4m x 4,4m
    IMG_0421.jpg

    #2
    Und wie soll der BJ dabei behilflich sein? Der funktioniert dabei so lange wie Du vom Flur nur ins Sofa verschwindest und da sitzen bleibst sowie jemand weiteres in die Küche geht und da rumfuhrwerkt oder von da wieder in Flur verschwindet oder auch aufs Sofa geht oder wer von Sofa kurz in die Küche geht zum Kühlschrank und wieder zurück, dann ist das Konzept schon am Ende, weil der TP Dir auch die Küchenlampe anlässt, weil er ja immer noch Präsenz erkennt.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Na verflixt, da hast du Recht, habe ich so nicht bedacht. Wäre evt. über eine Logik bezüglich Zonenwechsel im BJ realisierbar, abermals wirds dann schon knifflig.
      Also vielleicht doch nur einen großen BJ 6131/31 in die Mitte?

      Kommentar


        #4
        Zitat von j4r Beitrag anzeigen
        Wäre evt. über eine Logik bezüglich Zonenwechsel im BJ realisierbar, abermals wirds dann schon knifflig.
        Ja und das geht so lange gut wie Du nur allein im Haus wohnst, wenn einer in der Küche ist und Du dann vom Sofa kurz zum Kühlschrank und zurück dann steht die andere Person im Nachgang auch im dunkeln.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ein TP links ein TP rechts und einen PRI melder 2 Zonen für linksrechts Unterscheidung in der Mitte. Der oder ein open-KNX VPM Modul trägt dann die eigentliche Applikation und triggert den ein oder anderen TP um da schneller Licht zu haben, sollte der TP "Stratschwierigkeiten" haben.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hm, die Variante hört sich auch gut an, aber zwei TP und noch einen weiteren PIR… da laufen mir etwas arg die Kosten weg.
            Tendiere grad eher zum mittig platzierten 6131/31, oder siehst du da Probleme?

            Kommentar


              #7
              Alternativ in der Küche einen IR-Melder auf Fußhöhe, der die Bewegung der Beine erfasst. Gleiches unter dem Esstisch. Wobei die Frage ist, ob die Küche und der Tisch wirklich dunkel sein sollen, wenn jemand auf dem Sofa sitzt. Vielleicht sollte einfach das Grundlich im gesamten Raum eingeschaltets ein und eine Szene fügt Licht am Tisch oder in der Küche hinzu.

              Beim Sofa könntest du Stromverbrauch als Anwesenheit mitnutzen. Also prüfen, ob der Fernseher läuft oder eine Leseleuchte eingeschaltet ist.

              Und wenn es doch "richtige" Präsenzmelder sein sollen, gibt es eine Alternative aus dem Open-KNX-Universum. Ist zwar noch "Work-in-Progress", aber offenbar jetzt schon oftmals besser als die Steinel-Melder.

              Kommentar

              Lädt...
              X