Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Funk Linienkoppler nicht an TP-Linie 1.0.x sondern an TP-Linie 1.1.x anschließen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Funk Linienkoppler nicht an TP-Linie 1.0.x sondern an TP-Linie 1.1.x anschließen?

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei bei einem Kunden 2 neue Funklinien einzupflegen.

    Hauptlinie 1.0.x (TP) besteht schon
    Nebenlinie 1.1.x (TP) besteht schon
    Funklinie 1.2.x (RF) besteht schon
    Funklinie 1.3.x (RF) neu
    Funklinie 1.4.x (RF) neu

    In meinem Haus die selbe Topologie. Ich konfiguriere gerade die Bauteile vor, Linienkoppler und Steckdosen, die der Kunde zum Teil selbst besorgt hat. Also Test, ob alles geht, bevor ich hinfahre.

    Jetzt folgende Frage: Kann ich den Funk-Linienkoppler 1.4.x auch auf das Kabel der Nebenlinie 1.1.x einbinden? Ich frage, weil der Kunde vermutlich im DG nur 1.1 liegen hat, nicht 1.0. Bei mir funktioniert alles, wenn alle 3 Funklinien am Kabel 1.0 hängen. Wenn ich den Linienkoppler 1.4 bei mir ins DG an 1.1 anstecke, kann ich zwar die vorkonfigurierten Steckdosen mit meiner Visu schalten lassen, in der Filtertabelle des Linienkopplers 1.1 sind die Funkadressen für 1.4 drin, aber beim Versuch, die Applikation aufzuspielen, findet die ETS den Linienkoppler nicht.

    Was ist für das Aufspielen der Applikation irgendwo freizugeben?

    Alle Funkteile sind MDT.

    Nebenfrage: Eine der vom Kunden besorgte gebrauchte Steckdose lässt das Schreiben der Physikalischen Adresse zu, aber beim Schreiben der Applikation kommt "Kann nicht auf Speicherbereich schreiben..." oder so ähnlich. Wegwerfen und eine neue besorgen?

    Danke für Eure Hilfe.

    Viele Grüße und einen Schönen Feiertag noch!

    Gerhard

    #2
    Zitat von faceldriver Beitrag anzeigen
    Kann ich den Funk-Linienkoppler 1.4.x auch auf das Kabel der Nebenlinie 1.1.x einbinden?
    Nein. Der Linienkoppler 1.4.0 muss "oben" an die 1.0 angeschlossen sein.

    Wenn du die ETS6 hast und einen Medienkoppler, der die "Segmentkoppler"-Funktion unterstützt, kannst du aber statt einer Funklinie 1.4 ein Funk-Segment innerhalb der Linie 1.1 aufmachen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von faceldriver Beitrag anzeigen
      beim Schreiben der Applikation kommt "Kann nicht auf Speicherbereich schreiben..." oder so ähnlich
      Wahrscheinlich falsches Applikationsprogramm benutzt.

      Kommentar


        #4
        Moment, du hast Kunden und stellst hier Fragen, die mit den absoluten Basics von KNX zu tun haben? Faszinierend.

        Kommentar


          #5
          Danke an Klaus für die konstruktiven Hinweise. Der Elektriker wird schon noch ein paar Adern frei haben, um die Hauptlinie ins DG zu bringen. Und das Applikationsprogramm war's tatsächlich bei der Dose. 7 x RF-AKK und 1 x RF-AZK bei den gebrauchten Teilen.... Habe ich übersehen.

          Danke auch an DerStandart..... Ich habe vor 8 Jahren mit meinem "Altersruhesitz" mit KNX angefangen, über 200 KNX-Geräte, EnOcean, Visu, Hue, und ich denke, ich beherrsche die Sache inzwischen recht ordentlich. Ohne Ausbildung. Und wenn dann halt mal eine Situation kommt, die ich noch nicht hatte, frage ich jemanden, der's weiß. Meine "Kunden" im engeren Bekanntenkreis, für die ich als Sub des Elektrikers ab und zu was mache, wissen das schon zu schätzen.... Egal. Feierabend für heute.

          Ich denke, wir können das Thema zumachen.

          Viele Grüße nochmal

          Gerhard

          Kommentar

          Lädt...
          X