Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Privates Projekt von 2010 in ETS6 komplett zerschossen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Privates Projekt von 2010 in ETS6 komplett zerschossen

    Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.

    Ich bin kurz vor dem Verzweifeln. Ich habe eine Wohnung mit einem KNX System aufgebaut. Dies geschah bereits 2010 beim Bau unserer Wohnung.
    Damals habe ich mir die ETS3 gekauft und Licht, Heizung, Jalousien selbst parametriert. Dies hat für die damalige Zeit hervorragend funktioniert.
    Sicher war das Projekt nicht perfekt, aber wir waren super happy mit der Flexibilität und haben das Projekt mehrfach angepasst.

    Jetzt habe ich folgendes Problem. Mein Notebook, mit dem ich immer gearbeitet habe ist leider kaputt gegangen. Naturlich bevor ich ein aktuelles Backup des Projekts machen konnte. Auf dem neuen Rechner funktionierte leider die ETS4 (auf die ich zwischenzeitlich upgedated hatte) unter Win10 nicht mehr.
    Bedeutet: Mein letztes Backup ist von 2017. Soweit aber nicht schlimm. Ich habe mir mittlerweile die ETS6 gekauft und versuche verzweifelt mein Projekt zum Laufen zu bringen.

    Ich habe damals fast alle Komponenten von GIRA gekauft. Aktoren sowie Sensoren. Beim Import des Projekts bekomme ich alle möglichen Fehlermeldungen zu den Tastsensoren 2 plus und dem Info Terminal Touch. Trotz aller möglichen Plugins funktioniert so ziemlich nichts mehr.

    Ich habe das Gefühl, der ganze alte Schrott funktioniert in der ETS6 nicht mehr.

    Hat jemand eine Idee für mich? Ich bin sogar bereit Geld zu bezahlen, damit mir jemand mein Projekt wieder soweit herrichtet, dass ich damit arbeiten kann.

    Verzweifelte Grüße aus Pfungstadt!

    #2
    Als Erstes: Herzlich Willkommen im Forum.

    Als Zweites:
    Zitat von marcusstephan84 Beitrag anzeigen
    Bedeutet: Mein letztes Backup ist von 2017.
    Selbst dran schuld.


    Grundsätzlich ist die ETS4 unter Win10 zum laufen zu bringen, wenn auch manchmal mit leichten Problemen. Bei Win11 bin ich mir da noch nicht sicher...

    Und jetzt mal ein paar Fragen:
    1. Notebook defekt heißt, Festplatte zerstört oder besteht die Möglichkeit Daten davon zu holen (Anschluss der Festplatte an anderen PC)? Dann könnte es evtl. möglich sein den aktuellen Stand zu retten.
    2. Was ist das für eine Datei, mit der du den Import in die ETS6 probierst? Ein Export der ETS3/4? Die DB-Datei der ETS3?
    3. Welche Produkte machen genau Probleme (Genauen Typ und nach Möglichkeit die Version der Applikation)?
    4. Wie lauten die Fehlermeldungen?

    Zitat von marcusstephan84 Beitrag anzeigen
    Ich habe das Gefühl, der ganze alte Schrott funktioniert in der ETS6 nicht mehr.
    Zumindest in der ETS5 habe ich bisher das Meiste zum laufen gebracht (zumindest wenn der Export in Ordnung war). Und von dem was da läuft, sollte fast alles auch in der ETS6 laufen, das Problem ist ja meist eher die Installation der PlugIns. Somit ist eher der Unterschied Win10/11 ein Aufhänger als ETS5/6.

    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Habe auch die TS2 Plus im Einsatz. Hier brauchst du ein Plugin für die ETS Software.
      Finde es selber gerade auf die Schnelle nicht. Hab es wahrscheinlich auf meinem alten PC irgendwo abgelegt.
      Kannst mir auch dein Projekt mal schicken, dann guck ich mal ob ich es in der ETS 6 importieren kann.

      Kommentar


        #4
        In der ETS5 half es schon öfter, wenn man die Plugins per Hand aus dem Netz (idr. beim Hersteller zu finden) lädt und installiert. Der imaginäre Pfad "W:\...." ist nur symbolisch und verweist magisch auf das korrekte Laufwerk.

        Kommentar


          #5


          Ich habe das Gefühl, der ganze alte Schrott funktioniert in der ETS6 nicht mehr​
          doch.

          Das wird schon.

          aber die Glaskugel ist defekt.

          Kommentar


            #6
            wenn du mir das Projekt sendest kann ich mir ansehen welche Plugins dir fehlen

            hab mir das Projekt angesehen, kann man Gira nur dazu Gratulieren die wichtigen Daten sind nicht im Export enthalten
            ohne diese Dateien, die im Verzeichnis 'Ets3PlugIn\Ets3LkExt\8\LkExt\Ts2B\AutoSave' liegen ist ein Import nicht möglich.

            Da ist wohl nur mehr eine ETS Rekonstruierung möglich.
            Zuletzt geändert von mycroft2k; 03.10.2024, 14:52.

            Kommentar


              #7
              Das betrifft nicht nur GIRA, sondern ALLE Hersteller mit Plugin Geräten von damals. Die Daten wurden alle außerhalb gelagert und nur durch einen Export eingesammelt und in die Projektdatei geschrieben.

              In welchen Format liegt den die Projektdatei vor?

              PS: Windows 11, ETS6 mit TS2plus Plugin funktioniert bei mir auf 64Bit Hardware problemlos....

              Kommentar


                #8
                es ist ein pr5 Export den ich zugesendet bekommen hab

                Kommentar


                  #9
                  Da sollten alle Infos enthalten sein, da eine pr5 eine ETS Projektdatei ist. Welche Fehlermeldung kommt den beim Import?

                  Aber, wenn auf dem Rechner beim Export schon die Plugins defekt waren, enthält natürlich die Projektdatei auch keine Infos. Solche Daten bekomme ich auch manchmal, leider. Wenn in der ETS die Applikation V2 des Tastsensor ist, könnten wir die Rekonstruieren. Bei V1, müsste man den Sensor nachbauen.

                  Kommentar


                    #10
                    der möchte beim Import gerne die Dateien die im Verzeichnis Ets3PlugIn\Ets3LkExt\8\LkExt\Ts2B\AutoSave
                    waren und die findet er beim Import leider nicht,auch ein Import in meiner ETS3 Version ist nicht möglich

                    Import war jetzt möglich InfoTerminal Touch Plugin hat mir gefehlt, nur bei einen Export möchte der gerne eine aktive Bus-Verbindung haben, dann wirst recht haben, dass alles in der Datei mit drinnen wäre
                    Zuletzt geändert von mycroft2k; 03.10.2024, 15:59.

                    Kommentar


                      #11
                      Hey Leute,
                      Vielen Dank für eure Hilfe. Ihr seid super.
                      Opelpower hat mir weiterhelfen können. Zumindest soweit, dass ich alle Geräte wieder ins Projekt einfügen kann und die Plugins sauber funktionieren.
                      Tausend Dank dafür!

                      Kommentar


                        #12
                        Opelpower kannst du kurz erläutern, was du genau gemacht hast? Vielleicht stolpert in ein paar Jahren nochmal wer über diesen Beitrag.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe bei dem Projekt erst mal alle Fehler ignoriert und musste es dann notgedrungen mit dem Task Manager schließen.
                          Danach konnte ich das Projekt dann öffnen, aber alles was TS2 u. Info Terminal Touch funktionierte nicht.
                          Die Plugins hatte ich vorher bereits installiert und die passenden Datenbanken ebenfalls.
                          In dem fehlerhaften Projekt hab ich dann einen TS2 Plus mit 6 Tasten und einen mit 12 Tasten manuell hinzugefügt. Zusätzlich auch den Touch.
                          Bei den neu hinzugefügten konnte ich den Produktspezifischen Katalog öffnen und hier dann per Export eine TS2 bzw. TS5 Datei erstellen.
                          Bei dem Touch hieß die Datei CTS.
                          Dann erneut versucht das defekte Projekt zu importieren und jedes Mal wenn ein Fehler kam, hab ich die Datei Ts2/5 angegeben. Zum Schluss wollte er glaub ich noch eine *.r Datei haben, hier funktionierte aber die CTS Datei.
                          Das Projekt wurde jetzt ohne Fehler importiert.
                          In der ETS wurden jetzt alle GA und auch Schalter Funktionen (Dimmen, Jalousie usw.) richtig angezeigt, aber wenn man jetzt die Parameter vom TS2 öffnet ist dieser leider "dumm". Hier wird halt bei allen Schaltern "UM" und normale Tasten angezeigt.
                          Aber ich denke mal dies alles anzupassen, ist innerhalb von 1-2 Stunden erledigt.

                          Kommentar


                            #14
                            Super, danke,

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X