Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor 4 - ständige Termperatursprünge

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor 4 - ständige Termperatursprünge

    Hallo zusammen,

    ich hab gestern die Temperaturmessung an einem meiner Tastsensor 4 in Betrieb genommen. Hier scheint die Temperatur extrem zu springen. Delta 0,5-1,0°C. Hat jemand schon ähnliches Verhalten erlebt? Aus der Garantie ist der Taster natürlich seit sechs Monaten raus...

    grafik.png
  • Als Antwort markiert von crazyyou am 10.10.2024, 06:09.

    Es ist zwar eher unwahrscheinlich, das dass bei dir zutrifft, aber ich hatte auch mal ein ähnliches Verhalten und da war die Ursache, dass 2 verschiedene Taster ihre Messwerte auf die gleiche GA gesendet haben🙈

    P.S. womit hast du die Messwerte in deiner Grafik visualisiert?

    Kommentar


      #2
      Was hast Du eingestellt bei Senden Temperaturänderung und Senden zyklisch?

      Kommentar


        #3
        Es ist zwar eher unwahrscheinlich, das dass bei dir zutrifft, aber ich hatte auch mal ein ähnliches Verhalten und da war die Ursache, dass 2 verschiedene Taster ihre Messwerte auf die gleiche GA gesendet haben🙈

        P.S. womit hast du die Messwerte in deiner Grafik visualisiert?

        Kommentar


          #4
          Zitat von bambam Beitrag anzeigen
          dass 2 verschiedene Taster ihre Messwerte auf die gleiche GA gesendet haben🙈
          P.S. womit hast du die Messwerte in deiner Grafik visualisiert?
          Das sieht nach Grafana aus und die Werte kommen sicher aus einer DB... ggf. sind da Werte von 2 versch. Sensoren wie schon geschrieben ...

          Schmeiss den ETS Debug an und schau einmal was da für Werte reinkommen, sind die wirklich von einem Taster ?

          Kommentar


            #5
            Ihr hattet recht. Die GA war zusätzlich mit einem KO des PMs im selben Raum verknüpft...😥

            Zitat von bambam Beitrag anzeigen
            P.S. womit hast du die Messwerte in deiner Grafik visualisiert?
            ThomasM hat recht, die Visualisierung ist Grafana, geloggt werden die Werte in einer influxDB mithilfe des Bausteins für den Gira X1 von Splendidminds.

            Kommentar

            Lädt...
            X