Hallo Leute,
Was denkt ihr, wäre es möglich den extrem günstigen (Preis 6,99 Euro bei Conrad) Kemo B192 Melder am Led Ausgang mit einem Binärkontakt zu verbinden und so einen sehr kostengünstigen Wassermelder zu realisieren?
Die technischen Daten sagen 9V bei 15ma, man könnte mit einem simplen Spannungsteiler die Busspannung als Versorgung hernehmen, ein 3d gedrucktes Gehäuse das auf der Unterseite 2 längliche Vertiefungen hat für 1,5 qm Draht.
Einfach auf den Boden legen und mit dem Bus und dem Binäreingang verbinden...
Wenns funktioniert könnte man den auch als smd Variante nachbauen und im Gehäuse gleich die Buchse für die Wago Knx Klemme mit drucken...
EDIT:
Ein Spannungsteiler mit Widerständen ist warscheinlich nicht geeignet aber ein 7809 Festspannungsregler sicherlich.
Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Lg Hermann
Was denkt ihr, wäre es möglich den extrem günstigen (Preis 6,99 Euro bei Conrad) Kemo B192 Melder am Led Ausgang mit einem Binärkontakt zu verbinden und so einen sehr kostengünstigen Wassermelder zu realisieren?
Die technischen Daten sagen 9V bei 15ma, man könnte mit einem simplen Spannungsteiler die Busspannung als Versorgung hernehmen, ein 3d gedrucktes Gehäuse das auf der Unterseite 2 längliche Vertiefungen hat für 1,5 qm Draht.
Einfach auf den Boden legen und mit dem Bus und dem Binäreingang verbinden...
Wenns funktioniert könnte man den auch als smd Variante nachbauen und im Gehäuse gleich die Buchse für die Wago Knx Klemme mit drucken...
EDIT:
Ein Spannungsteiler mit Widerständen ist warscheinlich nicht geeignet aber ein 7809 Festspannungsregler sicherlich.
Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Lg Hermann
Kommentar