Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 6 Projekt auf zerschossenem Windows

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
    Du hast 5 Tage dran gearbeitet, ohne mal zu Speichern?
    Ich nicht. Degunsch aber wohl. Zum Rest wurde ja schon alles gesagt.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #17
      So wie DerStandart geschrieben hat, wäre in so einer Situation einfach das Backup wiederzuherstellen. Mit Gratis-Programmen wie z.B. Veeam Agent gibt es schon lange keine Ausrede mehr kein Backup zu haben.

      Anderenfalls ist die nächste Vorgehensweise endlich mal ein Image ziehen, damit man wieder auf den jetzigen Stand zurückkommt (ist natürlich zeit- und speicherintensiver als hätte man ein Backup gemacht). Dann versuchen das Windows wieder in Gang zu bringen, z.B. per Reparaturinstallation. Irgendwie bekommt man ein Windows normalerweise schon wieder zum Laufen, es muss ja nur bis zum ETS Export langen. Wenn die Reparaturinstallation schiefgeht, hat man das Image und weitere Versuche.

      Kommentar


        #18
        ganz genau.
        fuer den export reicht vielleicht sogar der abgesicherte modus mit netzwerk.

        Kommentar


          #19
          Mein Bios scheint zerschossen zu sein, die Kiste Bootet nicht mehr. Die Festplatte ist intakt: Alle Dateien sind auf der Platte (habe sie ausgebaut) auch die ganzen restore Punkte nach jedem Beenden. Leider kann man mit den Restore Punkten mit einer anderen ETS nichts anfangen. Die ETS merkt, dass das Projekt von einer anderen ETS stammt.
          Ihr wollt mir jetzt erzählen, dass ihr täglich einen Projekt Export macht und diesen dann in die Wolke oder auf eine andere Platte schiebt?

          Kommentar


            #20
            Häufigste Ursache für Bootfehler nach Bios Reset meiner Erfahrung nach der Festplatten-Modus (RAID, SATA, IDE Emulation). Falls du diese Optionen findest, einfach mal durchschalten. Ändert aber nichts daran, dass die ETS ein dämliches Verhalten hierbei an den Tag legt. Hast du mal die Registry durchsucht, die ggf. einen Unique ETS Key beinhalten könnte?

            Kommentar


              #21
              Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
              Mein Bios scheint zerschossen zu sein, die Kiste Bootet nicht mehr
              irgendwelche Fehlermeldungen?
              Was waren die letzten Aktionen, bevor er nicht mehr gebootet hat? Irgendwelche Installationen, Updates, Umbauten etc.?
              Wie alt ist das Gerät?
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
                Ihr wollt mir jetzt erzählen, dass ihr täglich einen Projekt Export macht und diesen dann in die Wolke oder auf eine andere Platte schiebt?
                Tatsächlich Ja!
                Aber auch nur, weil es mir schon einmal wie dir erging.
                Mir haben zwar nur ein paar Stunden Arbeit dadurch gefehlt, allerdings habe ich daraus gelernt.
                Und positiv: Seit ich das mache (seit 5 Jahren) laufen meine PC`s fehlerfrei

                Offenbar ist Windows bei gespeicherten Projektdateien der ETS unkaputtbar

                Kommentar


                  #23
                  Mein Bios scheint zerschossen zu sein, die Kiste Bootet nicht mehr. Die Festplatte ist intakt: Alle Dateien sind auf der Platte (habe sie ausgebaut)
                  Na dann in einen Anderen Rechner damit und dort booten


                  Und falls das nicht klappt, mal genauere Fehlermeldung, statt "bootet nicht"

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
                    Ihr wollt mir jetzt erzählen, dass ihr täglich einen Projekt Export macht und diesen dann in die Wolke oder auf eine andere Platte schiebt?
                    Ja genau, mindestens einmal am Tag, wenn etwas geändert wurde.
                    Nach und vor größeren Änderungen (dann als neue Versionsnummer im Dateinamen) auch zusätzlich zwischendurch. Manchmal auch 2-5x / Tag.
                    Das Backup liegt lokal auf der Platte in einem Dropbox Ordner. Dropbox hat noch eine eigene Versionierung, sodass man auch auf ältere Versionen zugreifen kann, wenn der Dateiname nicht hochgezählt wurde.

                    Die Synchronisation der 40-50MB Datei mit Dropbox dauert <10s. Der eigentliche Export 45-80s. Wo ist das Problem?
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #25
                      Den Fehler kann ich leider nicht anders beschreiben. Die Kiste bootet weder von einem usb Stick, noch das windoof, noch mit einer win cd in einem cd Laufwerk. Die Kiste lässt mich ins bios. Da habe ich alles mögliche schon umgestellt , ja auch zurückgesetzt. Mehr geht nicht.
                      ja, ich bin auch selbst schuld, Lenovo wollte um 23:30 Uhr etwas updaten, im jugendlicher Leichtsinn einfach Windows üblich weiter geklickt.
                      Ja, wie blöd kann man sein.
                      Das Notebook ist nach Kaufdatum 23 Monate alt, laut Lenovo 30
                      Zuletzt geändert von Degunsch; 08.10.2024, 22:10.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Na dann in einen Anderen Rechner damit und dort booten
                        Das Notebook ist nach Kaufdatum 23 Monate alt, laut Lenovo 30
                        Gewährleistung beim Händler geltend machen. Da sind die 24 Monate laut Rechnung relevant.

                        Bootet nicht ohne jegliche Fehlermeldung?

                        ​​​​​

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
                          enovo wollte um 23:30 Uhr etwas updaten, im jugendlicher Leichtsinn einfach Windows üblich weiter geklickt.
                          ok, das ist ja schon mal ne Aussage. Verrätst DU uns noch den genauen Rechner-Typ?

                          Bin mir zu 99,9% sicher, dass da nichts kaputt ist. (Wobei HP die Tage updates ausgerollt hat, die die Kisten tatsächlich komplett zerschossen haben....)

                          Wenn Du ins Bios kommst, hast Du da eine Einstellung a la "Bootlogo anzeigen" oder so was? Wenn ja, bitte ausschalten, dann siehst Du evtl. ne Fehlermeldung
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
                            Ihr wollt mir jetzt erzählen, dass ihr täglich einen Projekt Export macht und diesen dann in die Wolke oder auf eine andere Platte schiebt?
                            Selbstverständlich mache ich jeden Tag ein Backup. Da ist alles drinnen, das Windows wie es so läuft, die ETS, die Mails, und so weiter. Es kostet ja nix, und mit CBT ist das Backup ohne mein Zutun in wenigen Minuten fertig. Ich merke es nicht mal. Kein Backup einzurichten sehe ich als Pfusch. Das ist Schönwetter-EDV - was ich leider viel zu oft sehe, wo Leute Windows installieren und meinen sie sind ein halber Profi. Ein Backup gehört schlicht und einfach zu einem funktionierenden PC.

                            OT: Windoof zu schreiben macht auch nicht cool, sondern klingt eher peinlich. Ein gut gewartetes System funktioniert, egal ob Windows, Linux, oder macOS. Genau so wie man auch einen Linux oder macOS Rechner vermurksen kann. Lustigerweise sehe ich oftmals bei OSS (da es eben open source ist) wie Sachen zusammengemurkst werden, und ich schreib trotzdem nicht Blödpress und vGiveMeTheBullet-in Das aktuelle Windows basiert auf Windows NT, welches schon unfreiwillig Open Source geworden ist, und da hatten die Leute erstaunlich wenig zu meckern. Ob die Qualität der Updates abnimmt ist eine andere Sache, aber dein Problem ist ja anscheinend ganz konkret dein BIOS von HP.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Degunsch Beitrag anzeigen
                              Die Festplatte ist intakt: Alle Dateien sind auf der Platte (habe sie ausgebaut) auch die ganzen restore Punkte nach jedem Beenden.
                              Die Festplatte an einen anderen Rechner anschließen und davon booten? Win10 startet recht gutmütig auch von anderer Hardware, meistens auch wenn der Datenträger per USB angeschlossen wird.

                              Zur Sicherheit die Platte vor dem Booten an anderen Rechner clonen. Kostenfrei mit linux und dd oder dd_rescue. Falls der Datenträger nicht das Problem ist, geht es auch (sehr viel schneller) mit cat:

                              cat /dev/sdx | pv | zstd -T0 > /path/to/file.zst

                              sdx anpassen, an die richtige Festplatte

                              restore auf einen mindestens genau so großen Datenträger:

                              cat /path/to/file.zst | zstd -d -T0 | pv > /dev/sdx
                              Freundliche Grüße

                              Kommentar


                                #30
                                Festplatte an einen anderen Rechner anschließen und davon booten?
                                Hab ich ja auch schon vorgeschlagen.
                                Ist so ein Fall, wo Hilfe eher schleppend angenommen wird

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X