Zitat von Degunsch
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS 6 Projekt auf zerschossenem Windows
Einklappen
X
-
Zitat von Degunsch Beitrag anzeigenIhr wollt mir jetzt erzählen, dass ihr täglich einen Projekt Export macht und diesen dann in die Wolke oder auf eine andere Platte schiebt?
- Likes 1
Kommentar
-
Hey, vielen Dank für die vielen Ratschläge.
selbstverständlich mache ich ja auch Sicherungen, KNX Projektarchiv auf dem NAS, USB Platte , Projekt Export usw. Nur nicht stündlich, täglich und auch nicht ganz so priorisiert. Dass man die ETS einstellt mit Wiederherstellungspunkten ist ja klar. Auf dem Notebook ist eigentlich nichts wichtiges, nur das Windows und die Apps.
Die wichtigen Daten habe ich ja von der Festplatte herunter gezogen.
Bei meinem aktuelles KNX Projekt war dann der Zeitaufwand doch nicht so groß wie erst vermutet, hatte noch einen Export zwischendurch gemacht.
Mein Notebook konnten auch 2 ITler (unabhängig von einander) nicht retten. Dies habe ich jetzt eingepackt und verschickt. Ich habe eine Versicherung darauf laufen, die reparieren das. Das wollte ich eigentlich umgehen, vermutlich ist die Kiste danach platt.
Kommentar
-
Glückwunsch.
Und für welche Backup-Strategie hast du dich jetzt entschieden?
Ich habe hier gelernt, dass der Widerherstellpunkt, der beim Schließen der ETS erstellt wird, nix wert ist und eine trügerische Sicherheit vorgaukelt. Also exportiere ich mein Projekt mit Datum im Dateinamen alle paar Tage in die Cloud. Mein Anbieter unterstützt den Zugriff auf Daten der letzten 30 Tage. Ist als Backup für work-in-Progress-Projekte für mich ausreichend.
Freundliche Grüße
Kommentar
-
Zitat von carfal Beitrag anzeigenUnd für welche Backup-Strategie hast du dich jetzt entschieden?
Den Rest Habe ich im Griff. ETS Archiv auf der NAS mit Raid 1, jede Nacht NAS Backup der wichtigen Ordner auf eine USB Platte, Wichtige Änderungen noch zusätzlich in die Wolke.
Kommentar
Kommentar