Aus meiner Sicht wäre es wesentlich sinnvoller, die ETS als Web-Applikation bereitzustellen.
- Das würde die Frage nach dem Client-Betriebssystem erübrigen
- Das würde die Nutzung auf Mobilgeräten ermöglichen
Das kann ja dann trotzdem lokal in nem Container oder ner kleinen Runtime laufen.
Damit könnte man dann vielleicht in Kombination mit einer LAN-Schnittstelle ein schönes Embeded-System entwickeln welches in der Installation bleibt.
Somit ist auch die Diskussion mit dem Verbleib der Projekt-Datei oder unterschiedliche ETS-Versionen Geschichte.
Die ETS könnte verschiedene User haben, einmal für den Installateur, einmal für den Kunden. Änderungen an der Anlage könnten nachgehalten werden, vielleicht sogar die Telegramme der letzten X Tage/Wochen um bei Problemen direkt in die Fehlersuche einsteigen zu können...
Das wäre meiner Meinung nach deutlich zeitgemäßer also diesen Proprietären Dinosaurier auf verschiedene Plattformen zu portieren.
Vom Handling der Installation mal ganz zu schweigen...
Mit proprietär meine ich hier eher OS-spezifisch, proprietär ist hier nicht ganz korrekt
@Dima: Danke für die Richtigstellung
- Das würde die Frage nach dem Client-Betriebssystem erübrigen
- Das würde die Nutzung auf Mobilgeräten ermöglichen
Das kann ja dann trotzdem lokal in nem Container oder ner kleinen Runtime laufen.
Damit könnte man dann vielleicht in Kombination mit einer LAN-Schnittstelle ein schönes Embeded-System entwickeln welches in der Installation bleibt.
Somit ist auch die Diskussion mit dem Verbleib der Projekt-Datei oder unterschiedliche ETS-Versionen Geschichte.
Die ETS könnte verschiedene User haben, einmal für den Installateur, einmal für den Kunden. Änderungen an der Anlage könnten nachgehalten werden, vielleicht sogar die Telegramme der letzten X Tage/Wochen um bei Problemen direkt in die Fehlersuche einsteigen zu können...
Das wäre meiner Meinung nach deutlich zeitgemäßer also diesen Proprietären Dinosaurier auf verschiedene Plattformen zu portieren.
Vom Handling der Installation mal ganz zu schweigen...
Mit proprietär meine ich hier eher OS-spezifisch, proprietär ist hier nicht ganz korrekt
@Dima: Danke für die Richtigstellung
Kommentar