Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2xDT6 = DT8 Tunalble White?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI 2xDT6 = DT8 Tunalble White?

    Hallo Leute!

    Ich arbeite gerade an einem Projekt, wo der Lichtplaner ein – aus meiner Sicht – sehr ungewöhnliches Konzept hat. Es gibt viele LED-Streifen, alle CW/WW, Lichtfarbe und Helligkeit soll über KNX bedienbar sein.

    - Jeder Streifen wird von 2 getrennten DT6 DALI-Betriebsgeräten angesteuert. Mir fällt dazu nur das Lunatone Schnittstellenmodul DALI DT8 to DT6 ein, aber gibt es vielleicht auch ein KNX DALI Gateway, was das direkt kann?

    - Es kommen LED-Streifen mit 2x10W/m, 2300-6000K zum Einsatz. Bei 2300K hat dieser Streifen also 10W/m, bei 6000K ebenfalls. Wenn man aus KNX heraus eine Farbtemperatur dazwischen einstellt, dann sollte sich ja die Helligkeit nicht ändern – der Lichtplaner wünscht sich aber, dass im mittleren Farbbereich beide Farben voll angesteuert werden, d.h. der Streifen soll dann tatsächlich 20W/m Leistung haben. Auch hier die Frage: Gibt es ein KNX DALI Gateway, welches ein solches Verhalten kann?​

    Gruß
    GKap

    #2
    Das Pro Dali Gateway von MDT kann das,
    musste ich ähnlich auch schon umsetzen.

    https://www.mdt.de/produkte/produktd...4-gateway.html

    Kommentar


      #3
      SeatSLF: Ja, das MDT Gateway kann das, allerdings geht das nur mit Gruppen. D.h. man braucht 2 Gruppen pro TW-Streifen, bei max. 16 Gruppen kann man mit einem Gateway also nur 8 einzeln schaltbare TW-Streifen versorgen -> das wird teuer!

      Aber für die Anforderung, dass bei mittlerer Farbtemperatur beide Farben voll angesteuert werden sollen, habe ich noch keine vernünftige Lösung gefunden. Man könnte natürlich mit 2xDT6 und Logiken etwas machen, aber Auf- und Abdimmen lässt sich auch mit Logiken nicht zufriedenstellend realisieren!

      Gruß
      GKap

      Kommentar


        #4
        Hast einen Gira HomeServer im Projekt ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
          Hast einen Gira HomeServer im Projekt ?
          Nein, es wird nur einen X1 geben.

          Gruß
          GKap

          Kommentar


            #6
            Es wird Dir zwar nicht weiter helfen, aber es ist sicherlich einfacher den Lichtplaner gegen einen fachlich qualifizierten auszutauschen als ein Gateway zu finden welches korrekt zwei einzelne DT-6 Kanäle als DT-8 simuliert.

            Alleine wenn ich sowas schon lese:

            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
            der Lichtplaner wünscht sich aber, dass im mittleren Farbbereich beide Farben voll angesteuert werden, d.h. der Streifen soll dann tatsächlich 20W/m Leistung haben.


            Kommentar


              #7
              Der Lichtplaner kommt aus der Loxone-Welt, vielleicht denkt man dort anders - ich habe keine Ahnung, wie man aus Loxone heraus Tunable White ansteuert! Das ist auch nicht relevant, denn wenn ich eine KNX-Planung mache, muss ich nur wissen, wie KNX funktioniert!

              Leidtragender ist halt der Kunde, der verunsichert ist, weil er 2 Meinungen hat und nicht weiss, was er davon halten soll!

              Gruß
              GKap

              Kommentar

              Lädt...
              X