Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Betriebsmittelkennzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Betriebsmittelkennzeichen

    Hallo zusammen,

    was verwendet ihr denn so an Betriebsmittelkennzeichen?
    • RCDs hätte ich spontan F zu geordnet, EPLAN schlägt mir Q vor.
    • Spannungsversorgung ist wohl eindeutig T.
    • Was sind Schaltaktoren? So spontan würde ich sagen kommt sowohl Q als auch K (z.B. enthaltene Logik/Informationsverarbeitung) oder A in Frage.
    • Was ist mit Zählern? Eplan will gerne V verwenden, ich denke eigentlich wäre P richtiger.
    • DALI-Gateway: K weil es Signale verarbeitet und bereitstellt, oder doch A weil es mehrere Zwecke erfüllt?


    Gruss,

    der Jan
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    #2
    Betriebsmittel (Elektrotechnik)
    Betriebsmittelkennzeichnung nach DIN EN 61346-2
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Ja. Dann beantworte doch einfach, was üblich ist. Das Prinzip ist mir wohl bekannt.

      Außer dem RCD beantwortet die Datei das auch nicht.
      KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

      Kommentar


        #4
        T=Spannungsversorgung
        P=Zähler
        A=Aktoren, Dali-GW

        Das macht aber jeder Schaltschrankbauer individuell und je nach Vorgabe des CAD-Programmes
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Danke, das mit dem CAD-Programm ist eben so eine Sache.

          In EPLAN gibts ja keine KNX-Komponenten (es sei denn, man kauft das KNX-Paket, haben wir aber nicht), und wenn man die Artikel selbst anlegt, muss man das BMK selbst vergeben.

          Wieso EPLAN meint Zähler wären V kann ich allerdings eh nicht verstehen.

          Gruss,

          der Jan
          KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

          Kommentar


            #6
            RCD ist eigentlich Q, da es sich ja nicht um eine Sicherung handelt.


            Sent from my iPad using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              @vento: Die Diskussion RCD Q hatte ich auf der Arbeit auch schon, sah ich auch so. Bei uns war die Mehrheit allerdings für F, weil der Hauptzweck "schützen", zwar nicht der Leitung aber des Menschen sei.

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #8
                F = RCD
                T = Spannungsversorgung
                Q = Schaltaktor (bei Last)
                K = Schaltaktor (
                Verarbeiten (Empfang, Verarbeitung,
                Bereitstellung) von
                Signalen oder Informationen
                )
                P = Zähler
                A = DALI-Gateway
                .... und Tschüs Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Danke.
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    #10
                    Kennbuchstabe
                    F

                    bei RCD deshalb -
                    Vorgesehener Zweck oder Aufgabe des Objekts
                    (nach IEC 81346-2)
                    Direkter (selbsttätiger) Schutz
                    eines Energie- oder Signalflusses,
                    von Personal oder Einrichtungen
                    vor gefährlichen
                    oder unerwünschten Zuständen


                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      RCD bei uns auch eindeutig -F

                      Gruß Christian

                      Kommentar


                        #12
                        noch mehr Betriebsmittelkennzeichen

                        Hallo,

                        ich hab da noch eine Frage zu den Betriebsmittelkennzeichen:

                        Ich habe in letzter Zeit eine ganze Menge Verteilerpläne studieren dürfen, von unterschiedlichen Eletrikern oder Verteilerbau-Unternehmen erstellt;

                        Dabei ist mir aufgefallen, dass fast alle für Sicherungs-Lasttrennschalter, FI und FI/LS Q verwenden, wo das doch nach dem was wir mal gelernt haben F sein sollte (weil Hauptzweck schützen);
                        Überhaupt beim FI finde ich das seltsam; noch dazu wo dan bei LS meist wieder F verwendet wird;

                        Hat sich da in den letzten Jahren so viel geändert (was ich dann offensichtlich verschlafen habe), oder woher kommt das ?

                        Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X