Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Produkt – Der KNX RF Multi Heizkörperthermostat ist da!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werbung Neues Produkt – Der KNX RF Multi Heizkörperthermostat ist da!


    ise Grafik Header Newsletter Multi 1180x483 px 07-24.jpg
    Jetzt [endlich] drahtlos glücklich: Unsere Weltneuheit, der KNX RF Multi Heizkörperthermostat, ist da!​

    Erhöht den Wohnkomfort direkt nach der unkomplizierten und kabellosen Installation
    Egal ob Neu- oder Bestandsbau, der energiesparende Heizkörperthermostat sorgt für Wohlfühltemperatur im ganzen Haus. Mit Boostfunktion, integriertem Temperatursensor oder Ist-Temperatur über KNX und vielen weiteren Funktionen steigert er nicht nur den Wohnkomfort, sondern senkt gleichzeitig durch bedarfsgerechtes Heizen Energieverbrauch und Kosten.

    Gaaaanz lange Wohlfühltemperatur
    Doch das Beste kommt wie so oft am Schluss: Dank KNX Funk der neuesten Generation ist unser Heizkörperthermostat sogar selbst ein wahres Energiesparwunder. Unter typischen Bedingungen hat er eine Batterielaufzeit von bis zu zwei Jahren oder mehr. Und obendrein ist er auch noch direkt in der ETS parametrierbar. Wir finden, der Titel „Weltneuheit“ ist also mehr als verdient.

    21, 22, 23 °C: alle machen mit.
    Von einem Gerät aus den ganzen Raum bedienen oder für jeden Raum ein individuelles Heizverhalten festlegen: kein Problem mit unserem komplett im KNX S-Mode projektierbaren Heizkörperthermostat. Sparen Sie sich die Zeit und Nerven, aufwändig proprietäre Geräte in den KNX zu integrieren und wecken Sie Wohlfühlpotenziale für sich und Ihre Kunden. Sie werden sehen, es lohnt sich – für alle.

    Nachrüsten im Bestandsbau
    Nutzen Sie die unkomplizierte Installation und Vorteile von KNX Funk, um bestehende Installationen ohne großen Aufwand zu erweitern. Ganz ohne Kabel findet sich für jede Bauweise die richtige Lösung.

    Nutzen Sie Synergien
    Kombinieren Sie den Heizkörperthermostat mit dem KNX RF Multi/TP Medienkoppler oder RF Repeater​, um auch mit KNX TP Sensoren, Tastern, vielen weiteren KNX Geräten und Visualisierungen Verknüpfungen herzustellen. Die ganze Welt steht Ihnen offen.

    Zum KNX RF Multi Sortiment von ise gehören auch:
    Der KNX RF Multi/TP Medienkoppler oder RF Repeaterermöglicht es bestehende Anlagen zu erweitern als auch Neubauten zielgerecht zu bedienen. Der Medienkoppler bringt alles zusammen!

    Bequem und drahtlos auf die KNX Installation zugreifen. Egal ob Inbetriebnahme oder Fehlerdiagnose, mit der KNX RF Multi USB-Schnittstelle​ und der ETS kann eine RF Installation programmiert, kontrolliert oder gewartet werden.

    Mehr Informationen zum KNX RF Multi Sortiment von ise finden Sie auf der KNX RF Multi Produktwebsite: https://www.ise.de/knx-rf-multi
    Angehängte Dateien
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 16.10.2024, 13:02. Grund: Link korrigiert

    #2
    Ist den der Multi RF Koppler schon lieferbar :-) ?

    Kommentar


      #3
      Gibt es ein Set aus Koppler und 4 Antrieben als Einführungsangebot?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Wie lange hält so ein Satz Batterien da drin ungefähr?

        Kommentar


          #5
          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          Wie lange hält so ein Satz Batterien da drin ungefähr?
          Ist sicher vergleichbar mit dem Homematic IP Antrieb, ~max. 1 Jahr….🤷‍♂️.

          aber interessantes Teil.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MCO Beitrag anzeigen
            Unter typischen Bedingungen hat er eine Batterielaufzeit von bis zu zwei Jahren oder mehr.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ich liebe solche widersprüchlichen Aussagen. Das kann sich nur eine Marketingabteilung ausdenken:

              von bis zu zwei Jahren oder mehr.​

              Was den nun? Dann schreibt doch lieber sowas wie typisch 1-2 Jahre. Damit kann man was anfangen.

              Unabhängig davon finde ich das ein interessantes Produkt, auch wenn ich FBH habe und es selber nicht gebrauchen kann.
              Zuletzt geändert von traxanos; 16.10.2024, 14:47.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Gibt es ein Set aus Koppler und 4 Antrieben als Einführungsangebot?
                Hätt ich auch Interesse ....
                Smart homes for smart people

                Kommentar


                  #9
                  Ihr kennt soviele Heizkörper die Stellantriebe haben die nach unten gehen?

                  Bitte neigen sie ihren Kopf 90 Grad nach rechts oder links zum ablesen der Temperatur, jenachdem ob links oder recht installiert.
                  Bestimmt ein Kartell von Ise und Chiropraktikern
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                    von bis zu zwei Jahren oder mehr.​

                    Was den nun?
                    Also das ist doch genauso eindeutig wie die Wettervorschau: "Das Wetter morgen ändert sich oder es bleibt gleich"

                    Die Batterie hält entweder länger als 2 Jahre oder sie hält kürzer als 2 Jahre - bedeutet so viel wie: Wir machen dazu absolut keine Aussage.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                      Ihr kennt soviele Heizkörper die Stellantriebe haben die nach unten gehen?
                      die meisten ventile zeigen nach vorne. manche noch parallel zur wand wenns nicht soweit nach vorne ragen soll. aber aber was meinst du mit nach unten. die zeigen weder nach unten noch nach oben.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        Naja steht das Ding permanent auf einer Temperatur wird das nicht so oft auf/zu fahren und 2 Jahre halten. Machste 3 mal am Tag Betriebsmoduswechsel/ Frostschutz per Lüftung...wirds anders aussehen. Schwammig find ich da nix.
                        Die Batterie meiner Taschenlampe hält auch länger wenn ich sie weniger benutze. Gilt übrigens für alle Batteriebetriebenen Geräte.
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                          die meisten ventile zeigen nach vorne
                          Das wird heute noch so gebaut? Wer jemals an so ner Scheiße hängengeblieben ist würde nie die Stellantriebe nach vorne bauen außer man hat noch son alten 30 cm Klopper an der Wand.
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #14
                            die aussage bis zu ist eine feste angabe die durch eine zweite aussage aufgehoben wird. die aussage ist also schwachsinn. dann kannst du auch hinschreiben wir machen keine angaben. schauen sie einfach was passiert das wäre wenigstens ehrlich.

                            oder man schaut sich so ein normales szenario an ung gibt eine guten ehrfarungswert an. sowas wie.

                            Die Batterie hält rund 1-2 Jahr je nach Nutzung.
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                              Das wird heute noch so gebaut?
                              ja

                              Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                              Wer noch nie an so ner Scheiße hängengeblieben
                              naja ich kann mich nicht daran erinnern das ich früher an sowas hänge geblieben bin. und von der bedinung ist nach vor gerichtet angenehmer. und selbst wenn es zur seite zeigt. also ich kann eine zahl auch lesen wenn dieser um 90° gedreht wurde.
                              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X