Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-IP000.03 verliert Verbindung zum Netzwerk

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-IP000.03 verliert Verbindung zum Netzwerk

    Hallo zusammen,
    für die Programmierung meiner KNX-Installation über das Netzwerk verwende ich seit fast 4 Jahren ein MDT SCN-IP000.03 als Schnittstelle, aktuell mit der FW v3.0.8.
    "Gefühlt" habe ich seit dem Flashen der FW v3.0.8 immer wieder einen Verbindungsverlust der Schnittstelle zu meinem Netzwerk, den ich nur durch einen Neustart der Schnittstelle behoben bekomme.
    Kann jemand das Verhalten bestätigen?
    Ist ein Downgrade auf die FW 3.0.7 möglich?

    VG,
    Frank
  • Als Antwort markiert von FrankAusNRW am 27.01.2025, 12:24.

    Zwischenzeitlich hat MDT einen neue FW 3.1.7 herausgebracht. Erfreulicherweise ist die Datei von 803 kB (3.0.8) auf 647 kB (3.1.7) geschrumpft. Da hat wohl ein Entwicklerteam im Code deutlich aufgeräumt 👍.
    Das Update konnte problemlos durchgeführt werden. Jetzt werde ich mal abwarten, ob die ständigen Verbindungsabbrüche damit der Vergangenheit angehören.

    Das Positive bei MDT ist, und das zeigt sich auch hier wieder einmal, dass der Hersteller die Soft-/Firmware ihrer Produkte vergleichsweise häufig aktualisiert. Danke dafür! Man darf ja hier auch mal Lob aussprechen.

    Kommentar


      #2
      Ich habe das selbe Gateway und keine Probleme damit.

      Welche Spannungsversorgung ist denn verbaut und wie viele Teilnehmer sind am Bus?

      Freundliche Grüße

      Kommentar


        #3
        Die Spannungsversorgung ist eine MDT STC-1280.01 mit rd. 80 Teilnehmern auf dem Bus. Die Last liegt dauerhaft unter 0,4A.

        Kommentar


          #4
          Ein Verbindungsfehler auf der IP-Netzwerk-Seite wird am wahrscheinlichsten auf der IP-Seite verursacht. Also:
          1. An welcher Gegenseite ist der IP-Anschluss vom MDT SCN-IP000.03 angeschlossen?
          2. Wie wird die IP Adresse vergeben (fest oder DHCP) ?
          3. Wird das MDT SCN-IP000.03 an der Gegenstelle noch als verbunden angezeigt?
          Zum Symptom "Neustart der Schnittstelle": Dadurch wird die FW auf dem Gerät neu gestartet und eine neue IP-Adressvergabe verhandelt.

          Kommentar


            #5
            Das IP-Interface ist an einem Switch angeschlossen und bezieht die IP-Adresse per DHCP (fix lease). Am Switch liegt es m.E. nicht, da habe ich den Port schon mehrfach gewechselt. Anpingen lässt sich das IP-Interface nicht mehr wenn die Verbindung seitens der ETS (6.2.2) nicht mehr vorhanden ist. Alle anderen Geräte an dem Switch sind erreichbar.
            Wie gesagt, das Problem mit dem Verbindungsverlust tritt bei mir erst seit dem Upgrade auf die FW 3.0.8 auf, vorher habe ich das nicht beobachten können.

            P.S.: Die ETS6 Lizenz ist eine reguläre bei KNX.org gekaufte Lizenz.

            Kommentar


              #6
              Goto Support, wenn die vermutete Ursache das Update auf die genannten FW ist, abhängig von der Antwort auf meine Frage 3; Gegenstelle ist der DHCP- Server.

              Kommentar


                #7
                Notfalls kann der Support auch eine Downgradedatei zur Verfügung stellen.
                Viel Erfolg Florian

                Kommentar


                  #8
                  Hi Florian,
                  eine Firmware v3.0.6 habe ich noch hier liegen. Gibt es Erfahrungen, auf dem Interface eine ältere Firmware einfach wieder aufzuspielen als "downgrade"?
                  VG,
                  Frank

                  Kommentar


                    #9
                    Das habe ich bis jetzt 1 oder 2 mal gemacht, aber nicht bei dem Interface.
                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #10
                      Zitat von FrankAusNRW Beitrag anzeigen
                      Das IP-Interface ist an einem Switch angeschlossen und bezieht die IP-Adresse per DHCP (fix lease).
                      Gib dem Gateway mal seine IP fest vor, die Konfig am DHCP-Server kann trotzdem so bleiben.
                      Und testweise dem Gateway mal eine andere IP vergeben und versuchen, ob die ursprüngliche IP von einem anderen Gerät verwendet wird.

                      Der zeitliche Zusammenhang mit dem FW-Update kann auch Zufall sein.

                      Wenn der Link steht ( Frage 3 von knxPaul, leuchtet die LED am Port vom Switch?), fällt mir auch nichts mehr anderes ein.
                      Freundliche Grüße

                      Kommentar


                        #11
                        Zwischenzeitlich hat MDT einen neue FW 3.1.7 herausgebracht. Erfreulicherweise ist die Datei von 803 kB (3.0.8) auf 647 kB (3.1.7) geschrumpft. Da hat wohl ein Entwicklerteam im Code deutlich aufgeräumt 👍.
                        Das Update konnte problemlos durchgeführt werden. Jetzt werde ich mal abwarten, ob die ständigen Verbindungsabbrüche damit der Vergangenheit angehören.

                        Das Positive bei MDT ist, und das zeigt sich auch hier wieder einmal, dass der Hersteller die Soft-/Firmware ihrer Produkte vergleichsweise häufig aktualisiert. Danke dafür! Man darf ja hier auch mal Lob aussprechen.

                        Kommentar


                          #12
                          Also, nach gut 3 Wochen mit der neuen FW in meinem MDT-IP000.03 kann ich sagen, dass ich bisher keine weiteren Verbindungsabbrüche feststellen konnte.
                          Danke an das Entwicklerteam, gute Arbeit!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X