Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS mit Alexa verbinden - welche Möglichkeiten 2024

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS411 Gira HS mit Alexa verbinden - welche Möglichkeiten 2024

    Hallo,

    ich hatte bis vor kurzem noch nen Raspi mit openhab2 am laufen, den ich mit der Alex und knx verbunden habe. Nun ist mir der Raspi abgeraucht und ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit die KNX Geräte mit Sprache über Alexa zu steuern mit einer Technik, die UpToDate ist.

    Mittlerweile gibt es ja den Gira Alexa Skill: Ich habe das versucht, scheitere aber daran, da ich wohl kein Fernzugriffsmodul habe. Ich habe den HS4, der ist auch mit dem Geräteportal verbunden. Was ist ein Fernzugriffmodul, brauche ich ein Bauteil zusätzlich?

    Falls ich dazu einen teuren Gira S1 zum Beispiel brauche, würde ich auf eine andere Lösung setzen wollen.

    Was wäre hier eine aktuelle Lösung? Immer noch Openhab usw.?

    Danke
    Zuletzt geändert von Umbauer2011; 21.10.2024, 09:03.

    #2
    Hallo Eric!

    Zunächst einmal solltest Du auch das schreiben, was Du meinst - Alexa, nicht Alex ;-) Dann wird es auch besser gefunden, wenn später mal jemand danach sucht...

    Ja, soweit ich weiß, geht es mit dem originalen Gira Skill nur mit dem S1.

    Ich habe bei mir die Alexa-Anbindung an den HS mit der Lösung von Werner Lindbüchl realisiert. Schau mal unter alexa-knx.de. Nach meinem Empfinden kann diese Lösung wesentlich mehr als viele andere Anbindungen wie bspw. der Gira Skill, das Busch-Jaeger Hardwaremodul, die Babtec-Lösung etc. Insbesondere die Erweiterung HS2Alexa möchte ich nicht mehr missen. Damit kann man vom Homeserver aus bei Alarmereignissen oder anderen Ereignissen, über die man informiert werden möchte, Ansagen über die Alexas auslösen. Also nicht erst Alexa ansprechen, sondern Alexa vom Homeserver getriggert losplappern lassen - "Achtung, ein KNX-Gerät ist ausgefallen", "Bitte denkt daran die Mülltonnen rauszustellen".....

    Grüße

    Olaf
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #3
      :-) oh Danke für den Hinweis mit dem Alex....ich meinte Alexa natürlich. Den Betreff kann ich leider selbst nicht korrigieren.

      alexa-knx.de hatte ich gesehen und für gut befunden. Es kostet nur etwas einmalige Lizenzkosten, wäre aber noch im Rahmen. Im Moment reicht mir Licht an und aus. Durchsagen habe ich ich über den HS direkt auf die Alex als "Benachrichtigung" gesendet, umgesetzt. Das ist nicht optimal, geht aber auch.
      Wenn ich mal mehr möchte setze ich vermutlich auf diesen coolen Baustein.

      Ich hab jetzt den Home Assistant auf meinem QNAP Nas als VM laufen. Damit lese ich auch die Anker Solix 2 Pro (Solar Akku) aus und Licht an/aus nutze ich mit der Hue Brücken Lösung.

      Danke für die Idee mit dem Logikbaustein, wenn ich Zeit habe nehme ich das Thema bestimmt auf. Das scheint mir eine gute Lösung zu sein,

      Kommentar


        #4
        Hallo Eric, wie hast du das mit den Durchsagen vom Gira HS als Benachrichtigung auf Alexa genau gelöst?

        Kommentar


          #5
          Hi,

          letzten Endes habe ich mir einen Homeassistant Server auf meinem NAS als VM installiert und damit die Sprachausgabe umgesetzt. Das ging sehr schnell und kostenlos und läuft stabil.

          Den Logikbaustein finde ich immer noch gut.

          LG

          Kommentar

          Lädt...
          X