Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsregelung mit Gira Heizungsaktor mit RTR im X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsregelung mit Gira Heizungsaktor mit RTR im X1

    Hallo Zusammen

    Ich habe ein Problem mit meiner Regelung die ich einfach nicht zu Laufen bekomme.
    Folgende Konfiguration.... Gira X1 und Gira Heizungsaktor mit Regler und die Ist Temperatur von einem Gira Tastsensor 4.
    Ich habe es sowit geschafft dass ich in der Visu vom X1 die Solltemperatur die Betriebsumschaltung mit der Ist Temperatur sehen kann, aber ich das Problem, dass nachdem ich die Solltemperatur soweit erhöhe dass das Ventil sich öffnen sollte dies aber nicht tut. Ich bin schon am verzweiflen. Ich habe euch zum anschauen ein paar Ausschnitte der ETS und dem Projekt Assistent angehängt. Wäre toll wenn ich von jemanden eine Hilfestellung bekommen könnte.
    Vielen Dank schon mal im Vorraus​
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 8 photos.

    #2
    Was sagt der Gruppenmonitor zu den GAs 6/1/8 und 6/1/9? Kommen da wie erwartet zyklisch Telegramme?

    Kommentar


      #3
      Hallo knxPaul
      Vielen Dank für die schnelle Antwort.... habe mal den Gruppenmonitor laufen lassen und beide Werte aus dem Aktor und dem Tastsensor auf 1 Minute zyklisches senden eingestellt, aber es kommt nur 6.1.8 zyklisch auf dem Monitor.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Alex69 Beitrag anzeigen
        dass nachdem ich die Solltemperatur soweit erhöhe dass das Ventil sich öffnen sollte dies aber nicht tut
        Wieviel K über Ist hast Du denn eingestellt und wie lange hast Du vergeblich gewartet?

        Kommentar


          #5
          Gut!
          Die 6/1/9 erwarte ich vom Gira Tastsensor 4 - also bitte dort suchen

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            also bitte dort suchen
            er schreibt aber in #1 daß er die Isttemperatur in der Visu sieht und das kann ja nicht die 6/1/8 sein, weil die ja dann 0 wäre, wenn auf 6/1/9 nichts kommt

            Kommentar


              #7
              Hallo knxPaul, genau das war mein Fehler, ich hatte die Ist Temperatur vom Tastsensor auf dem 6.1.8 gelegt. Habe sie nun auf der 6.1.9 programmiert und es funzt.

              Vielen lieben dank für die Hilfe!

              Jetzt kann der Winter kommen

              Kommentar

              Lädt...
              X