Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit Präsenzmeldern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Problem mit Präsenzmeldern

    Hi,

    ich bin neu hier und wollts einfach mal versuchen.

    Folgendes Problem:

    Ich habe in eimem Raum einen Präsenzmelder (Merten ARGUS-Präsenz) und einen Taster, nun soll das Licht entweder über den Taster oder den Präsenzmelder bei Bewegung einschalten, das funktioniert auch ganz gut, das Problem ist jetzt, dass das Licht auch ausschaltet, wenn jemand im Raum ist und sich bewegt. Ich hab das jetzt so prametriert, dass der Taster den PM triggert. Wäre schön wenn mir da jemand helfen könnte.

    #2
    Präsenzmelder anweisen kein AUS-Telegramm zu senden oder aber Gruppenadressen vom PM und vom Taster im Aktor ODER-verknüpfen. Vielleicht auch GA vom Taster auf das Sperrobjekt des PM legen.....Möglichkeiten gibt es viele

    Gruß,
    Lars

    Kommentar


      #3
      Jetzt gibt es aber noch das problem dass die PM bei anwesenheit ausschalten die sollen aber nur ausschalten, wenn länger niemand mehr im raum ist.

      P.S. Danke für die schnelle antwort

      Kommentar


        #4
        Vielleicht wären Screenshots der entsprechenden Parameterseiten der beteiligten Geräte hilfreich?
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Zitat von sandro Beitrag anzeigen
          Jetzt gibt es aber noch das problem dass die PM bei anwesenheit ausschalten die sollen aber nur ausschalten, wenn länger niemand mehr im raum ist.
          vielleicht ne längere Nachlaufzeit ?!?
          ____________

          Gruss Norbe

          Kommentar


            #6
            Sandro,
            wann soll denn das Licht in dem Raum ausgehen? Wenn der PM niemanden mehr sehen kann oder nur über den Tastsensor.
            Soll das Licht nur über den Tastsensor ausgeschaltet werden, dann musst Du den PM so einstellen, dass er kein Aus- Telegramm sendet(Vorschlag UncleTom).
            Oder ist das Problem, dass der PM das Licht zwar ausschalten soll, dieses aber zu früh tut?
            Wenn ja, dann prüfe bitte kritisch, ob er (der PM) Euch noch sieht wenn er ausschaltet (Montageort).
            Obschon die Hersteller behaupten, ein PM könne Präsenz detektieren, habe ich schon oft erlebt, dass die Biester 'ne ausschweifende Bewegung sehen wollen, bis sie zur Kenntnis nehmen, dass sie was tun sollen. In diesem Fall kann es Dir helfen die Nachlaufzeit zu verlängern (Vorschlag Norbe).
            Du kannst bei den Merten Biestern auch noch etwas anderes versuchen, die haben nämlich - zumindest wenn es sich um aktuelles Zeug handelt - eine Möglichkeit die Nachlaufzeit dynamisch zu verlängern, wenn sie länger anhaltende Präsenz feststellen.

            Sollte das auch nicht helfen, kann es sein, dass Du einen oder mehrere weitere PMs für diesen Raum brauchst.
            Grüße Marc

            Kommentar


              #7
              Alles Klar habs hinbekommen (teilweise zumindest)

              Danke!!

              Kommentar


                #8
                Zitat von sandro Beitrag anzeigen
                Alles Klar habs hinbekommen (teilweise zumindest)
                Es wäre nett, wenn Du für andere Benutzer auch schreiben könntest, was Du wie hinbekommen hast....

                Kommentar


                  #9
                  Ja, sorry

                  hab die Zeit verlängert und nachts über die Schltuhr ein Sperrtelegramm gesendet.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X