Hallo Forum,
ich habe meine CarPort Beleuchtung mit einem LED Controller von MDT umgesetzt (AKD-0424R2.02). Im Moment hängt nur diese Beleuchtung am Kanal A.
Da dies der Controller ohne Relais ist habe ich dies mit einem UniversalaktorKanal und dem Relaisanforderungsobjekt vom Controller (142) gebaut.
In 20 Fällen funktioniert alles wie gewünscht.
Ein Steinel KNX Melder sendet (80%) -> das Relaisobjekt schaltet den UniversalAktor Kanal und der Kanal A des LED Controller wird geschaltet -> nach zwei Minuten geht das Licht aus -> 5 Sekunden später wird das Netzteil durch das Relaisobjekt wieder stromlos geschaltet.
Von Zeit zu Zeit und bis jetzt habe ich noch keine Regel dazu gefunden, passiert es das das Licht angeht und 5 Sekunden später das Netzteil abgeschaltet wird. Dann ist bis nach Ablaufzeit des SteinelsBMs alles Dunkel. Dannach gehts wieder normal.
Steinel Ticket dazu hatte ich bereits und daraufhin den Monitor mehrer Tagen laufen lassen. Daher kann ich diesen Ausschließen und auf den MDT Controller bzw. der Relaisanforderung einschränken.
grafik.png
Ich denke es hat was mit diesen Parametern zu tun. Eine Änderung brachte jedoch noch nichts. Daher wärs klasse wenn jemand mal das mit anderen Worten erklären kann da die Doku wenig hergibt. Oder sofort sieht was ich falsch mache.
grafik.png
ich habe meine CarPort Beleuchtung mit einem LED Controller von MDT umgesetzt (AKD-0424R2.02). Im Moment hängt nur diese Beleuchtung am Kanal A.
Da dies der Controller ohne Relais ist habe ich dies mit einem UniversalaktorKanal und dem Relaisanforderungsobjekt vom Controller (142) gebaut.
In 20 Fällen funktioniert alles wie gewünscht.
Ein Steinel KNX Melder sendet (80%) -> das Relaisobjekt schaltet den UniversalAktor Kanal und der Kanal A des LED Controller wird geschaltet -> nach zwei Minuten geht das Licht aus -> 5 Sekunden später wird das Netzteil durch das Relaisobjekt wieder stromlos geschaltet.
Von Zeit zu Zeit und bis jetzt habe ich noch keine Regel dazu gefunden, passiert es das das Licht angeht und 5 Sekunden später das Netzteil abgeschaltet wird. Dann ist bis nach Ablaufzeit des SteinelsBMs alles Dunkel. Dannach gehts wieder normal.
Steinel Ticket dazu hatte ich bereits und daraufhin den Monitor mehrer Tagen laufen lassen. Daher kann ich diesen Ausschließen und auf den MDT Controller bzw. der Relaisanforderung einschränken.
grafik.png
Ich denke es hat was mit diesen Parametern zu tun. Eine Änderung brachte jedoch noch nichts. Daher wärs klasse wenn jemand mal das mit anderen Worten erklären kann da die Doku wenig hergibt. Oder sofort sieht was ich falsch mache.
grafik.png