Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Powernet - kommen nicht weiter...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Powernet - kommen nicht weiter...

    Hallo liebe Profis,

    Ja, es ist ein nerviges Thema, aber ich brauche eure Hilfe.

    Habe eine alte Powernetinstallation vor der Brust, in der ein paar Aktoren defekt sind. Nun ganz einfach ein paar MDT RFs und den RF Linienkoppler eingebaut. Damit diese mit der Bestandsanlage kommunizieren können, kam noch ein 6987/10 Sytemkoppler dazu. Vom Objekt gab es auch noch die Powerproject Datei, eigentlich alles super.

    Ne, bekomme es nicht ans Laufen. Mann soll ja die Powernet Bestandteile über das Powerproject programmieren. Ohne dieses Überspielen scheint der 6987 die Anlage nicht zu kennen, da er nachträglich dazu kam. Also eine VM von Oracle mit Windows 7/32 aufgesetzt und Powerprojekt 4.5 aufgespielt.

    Die gemeldeten Fehler beim Verbindungsaufbau über Powerprojekt haben immer mit der Verbindung zum Bus zu tun. Mal keine USB Schnittstelle mal keine Antwort vom Bus. Usbfix und Neustart, nichts hilft.

    Fragen: Kann ich händisch, in der ETS 4/5/6, ein neues Projekt anlegen in dem ich die gleichen Gruppenadressen wie im Powerproject nutze, um nur noch mit der ETS arbeiten zu müssen? Natürlich vorausgesetzt, ich bekomme die 6987 ans laufen. Welche USB Schnittstelle mit welchem Busankoppler bietet die größten Erfolgsaussichten?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

    #2
    Zitat von WilhelmIII Beitrag anzeigen

    Fragen: Kann ich händisch, in der ETS 4/5/6, ein neues Projekt anlegen in dem ich die gleichen Gruppenadressen wie im Powerproject nutze, um nur noch mit der ETS arbeiten zu müssen?
    Hey. Lange ist her.

    Ja du kannst die selben Gruppenadressen verwenden in der ETS und damit Aktionen die mit PowerProjekt programmiert wurden nützen. Wichtig ist, das in der PL Linie der ETS die Domänen Adresse sauber gesetzt ist und die neuen Bauteile auch mit dieser Domänen Adresse programmiert werden. Sprich diese Domänen Adresse muss identisch sein. Du kannst diese per Gruppenmonitor glaube ich rausfinden oder über lesen der Geräte Infos eines mit PowerProjekt programmierten Gerätes.

    Kommentar


      #3
      Zitat von WilhelmIII Beitrag anzeigen
      Habe eine alte Powernetinstallation vor der Brust, in der ein paar Aktoren defekt sind.
      Wie gross ist die gesamte Anlage?

      Prinzipiell bin ich zwar ein Befürworter des sinnvollen Erhaltes, aber evtl. ist es vernünftiger, über eine Generalsanierung (Systemtausch) nachzudenken, da die ET-Situation ohnehin prekär wird.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Was ist denn das Problem mit der USB Schnittstelle? Bekommst du eine Fehlermeldung in der ETS?

        Vielleicht geht es ja in diese Richtung:
        https://knx-user-forum.de/forum/öffe.../1958979-ets-6

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen, danke für eure Antworten. Das mit der Domänenadresse habe ich noch nie wirklich verstanden, sorry.
          Die Anlage umfasst rund 30 Kanäle in 1 oder 2 fac h Aktoren unter Decken usw. Und über einige Aktoren am Busankoppler.
          Kompletter Austausch, wäre ich sofort dabei, aber der Bekannte ist jetzt 80 Jahre und will die komplette Erneuerung des Systems seinen Erben überlassen.

          Bekomme immer folgende Meldung

          20241105_104431.jpg

          Kommentar


            #6
            Zitat von WilhelmIII Beitrag anzeigen
            Das mit der Domänenadresse habe ich noch nie wirklich verstanden, sorry.
            Etwas vereinfacht ausgedrückt, könntest du es mit einem Passwort vergleichen: Es können sich nur die miteinander unterhalten, die das gleiche Passwort haben.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Danke für eure Tipps. Konnte mich erst
              kürzlich wieder um mein Lieblingsprojekt kümmern. USB läuft jetzt. Aber nur unter XP und nicht unter Windows7 auf der V.Box. Dann war es noch der falsche Busankoppler und ein defektes USB Kabel an einem falschen USB Port 😞.

              Vom Power-Project finde ich keinerlei Doku. Sehe die GA's aber nicht was wirklich drin ist. Das Überspielen (partiell) funktionierte nur bei gut der Hälfte der Geräte. Ein Teil ist nicht erreichbar, der andere will auch die PA zugewiesen bekommen. Bei einigen ist die Programmierung futsch.

              Ein kompletten Austausch will der Hausbesitzer seinen Erben überlassen. Ich denke darüber nach, das Projekt in der Ets nachzubauen. Vorausgesetzt ich bekomme noch alle Aplikationen, was könnte noch schief gehen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von WilhelmIII Beitrag anzeigen
                Ich denke darüber nach, das Projekt in der Ets nachzubauen. Vorausgesetzt ich bekomme noch alle Aplikationen, was könnte noch schief gehen?
                Die alten Applikationen bekommst Du bestimmt im Archiv bei BJE. Aber in der ETS stehen Dir teilweise weniger Funktionen zur Verfügung als in PowerProjekt. Das kann u.U. ein Problem werden.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Axel, hätte ehr gedacht, dass in der ETS mehr möglich wäre. Wie kann ich im Power-Project den sehen, was in einer GA für Geräte sind? Momentan sehe ich die GA am Gerät bzw. Schaltkanal hängen. Doch was diesen bedient sehe ich nicht. Oder muss ich händisch alles durch gehen und mir notieren um eine Übersicht zu erhalten?

                  Kommentar


                    #10
                    Das weiß ich nicht mehr. Ist zu lange her. 😬 Aber bin der Meinung man muss das schon sehen in PP. Musst bisschen rumspielen…

                    PP verwaltet den Speicher anders. Daher mehr Funktionen. Vor allem bei BCU mit Aktoren.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X