Hallo liebe Profis,
Ja, es ist ein nerviges Thema, aber ich brauche eure Hilfe.
Habe eine alte Powernetinstallation vor der Brust, in der ein paar Aktoren defekt sind. Nun ganz einfach ein paar MDT RFs und den RF Linienkoppler eingebaut. Damit diese mit der Bestandsanlage kommunizieren können, kam noch ein 6987/10 Sytemkoppler dazu. Vom Objekt gab es auch noch die Powerproject Datei, eigentlich alles super.
Ne, bekomme es nicht ans Laufen. Mann soll ja die Powernet Bestandteile über das Powerproject programmieren. Ohne dieses Überspielen scheint der 6987 die Anlage nicht zu kennen, da er nachträglich dazu kam. Also eine VM von Oracle mit Windows 7/32 aufgesetzt und Powerprojekt 4.5 aufgespielt.
Die gemeldeten Fehler beim Verbindungsaufbau über Powerprojekt haben immer mit der Verbindung zum Bus zu tun. Mal keine USB Schnittstelle mal keine Antwort vom Bus. Usbfix und Neustart, nichts hilft.
Fragen: Kann ich händisch, in der ETS 4/5/6, ein neues Projekt anlegen in dem ich die gleichen Gruppenadressen wie im Powerproject nutze, um nur noch mit der ETS arbeiten zu müssen? Natürlich vorausgesetzt, ich bekomme die 6987 ans laufen. Welche USB Schnittstelle mit welchem Busankoppler bietet die größten Erfolgsaussichten?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Ja, es ist ein nerviges Thema, aber ich brauche eure Hilfe.
Habe eine alte Powernetinstallation vor der Brust, in der ein paar Aktoren defekt sind. Nun ganz einfach ein paar MDT RFs und den RF Linienkoppler eingebaut. Damit diese mit der Bestandsanlage kommunizieren können, kam noch ein 6987/10 Sytemkoppler dazu. Vom Objekt gab es auch noch die Powerproject Datei, eigentlich alles super.
Ne, bekomme es nicht ans Laufen. Mann soll ja die Powernet Bestandteile über das Powerproject programmieren. Ohne dieses Überspielen scheint der 6987 die Anlage nicht zu kennen, da er nachträglich dazu kam. Also eine VM von Oracle mit Windows 7/32 aufgesetzt und Powerprojekt 4.5 aufgespielt.
Die gemeldeten Fehler beim Verbindungsaufbau über Powerprojekt haben immer mit der Verbindung zum Bus zu tun. Mal keine USB Schnittstelle mal keine Antwort vom Bus. Usbfix und Neustart, nichts hilft.
Fragen: Kann ich händisch, in der ETS 4/5/6, ein neues Projekt anlegen in dem ich die gleichen Gruppenadressen wie im Powerproject nutze, um nur noch mit der ETS arbeiten zu müssen? Natürlich vorausgesetzt, ich bekomme die 6987 ans laufen. Welche USB Schnittstelle mit welchem Busankoppler bietet die größten Erfolgsaussichten?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
Kommentar