Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-P360E3.03 – Konfiguration für variable Höhen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-P360E3.03 – Konfiguration für variable Höhen

    Hallo,

    in meinem aktuellen Projekt plane ich, die Deckenmelder MDT SCN-P360E3.03 in 3 Bereichen meines Hauses zu verwenden. Zu Hause habe ich 2 Katzen, und ich mache mir Sorgen, dass sie vor allem nachts erkannt werden und die Lichter angehen, wenn sie vorbeilaufen.

    Weiß jemand, ob es möglich ist, die Höhe einzustellen, ab der der MDT-Detektor beginnt, zu erkennen? Sie würden in einer Höhe von etwa 2,50 m installiert werden. Ich habe gesehen, dass man die Empfindlichkeit einstellen kann, aber ich bin mir nicht sicher, ob es eine Möglichkeit gibt, die Erkennung nur ab einer bestimmten Höhe zu konfigurieren, um zu vermeiden, dass die Tiere erkannt werden.

    Falls das nicht möglich ist, könnt ihr mir eine Alternative mit einer anderen Marke oder Lösung empfehlen?

    Vielen Dank!

    #2
    PIR PMs kannst du grundsätzlich nicht in der Entfernung genau begrenzen, aber mit den Einstellungen kann man schon spielen. Richtig ausblenden kannst du den Bodenbereich eigentlich nur durch Wand BWM (der MDT hat einen sehr flachen Sektor und schaut dabei über kleine Tiere) aber das bringt wieder andere Nachteile mit sich. Wenn die Katzen zu wild sind, dann musst du dich intensiv mit den Sperren des PMs beschäftigen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hier sind auch Katzen im Haus. Ist ne gute Alarmanlage; denn egal ob jemand zu Hause ist, geht sporadisch immer mal wieder das Licht an. Funktioniert zuverlässiger als jede Zufallssteuerung, denn die gehen auch tatsächlich einen Weg und man kann diesen auch beobachten (erst Flur oben, dann kommt die Treppe, dann Flur Erdgeschoss).
      Und völlig zufällig….
      Findet niemand schlimm. Und wirklich Energie wird damit auch nicht vernichtet.
      Wenn ich im Homeassistant nachts gucke, wann welche Leichte geleuchtet hat; so lohnt es sich nicht, überhaupt einen Gedanken daran zu verschwenden, das noch zu eliminieren.

      Kommentar

      Lädt...
      X