Hallo,
die physikalische Adresse, mit der das WG im Gruppenmonitor auftaucht ist hier 0.0.0.
Das liegt vermutlich an:
Richtig?
Aber was macht dann die Einstellung
"EIB-Adresse der lokalen Schnittstelle" (hier 1.0.241)?
Hintergrund: Ich wollte eigentlich dem WG in der ETS via Dummy-Applikation ein Zuhause geben. Aber 0.0.0 kann ich nicht als Physikalische Adresse wählen, da diese Linienkopplern vorbehalten ist.
Schnittstelle ist eine Weinzerl IP-Schnittstelle 730
Gruß,
Hendrik
die physikalische Adresse, mit der das WG im Gruppenmonitor auftaucht ist hier 0.0.0.
Das liegt vermutlich an:
Code:
Additionally, eibd can acts as limited EIBnet/IP Tunneling and/or Routing Server. The limitation is, that only one KNX address can be used as source address of EIBnet/IP Clients. This address is shared between multiple possible routing or tunneling connections. To the EIBnet/IP client, the address 0.0.0 is used, to the EIB/KNX bus the address of the interface device is used. eibd maps between these addresses (like NAT for TCP/IP)
Aber was macht dann die Einstellung
"EIB-Adresse der lokalen Schnittstelle" (hier 1.0.241)?
Hintergrund: Ich wollte eigentlich dem WG in der ETS via Dummy-Applikation ein Zuhause geben. Aber 0.0.0 kann ich nicht als Physikalische Adresse wählen, da diese Linienkopplern vorbehalten ist.
Schnittstelle ist eine Weinzerl IP-Schnittstelle 730
Gruß,
Hendrik
Kommentar