Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor AKH 24V Stromversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Heizungsaktor AKH 24V Stromversorgung

    Hallo,

    so langsam nähert sich mein Verteilerschrank der Kompletierung. Nun ist dem Elektriker aufgefallen, das der MDT Heizungsaktor AKH vermutlich noch ein separates Netzteil benötigt, wenn ich ihn wie vorgesehen mit 24V Stellantrieben nutzen möchte. Leider werde ich aus den Informationen im Netz nicht wirklich schlau.

    Kann ich die bereits vorhandene MDT Spannungsversorgung 24V DC dafür nutzen oder ist die dafür nicht geeignet?

    Danke


    Cya

    #2
    Der AHK benötigt 24V AC - die 24V DC ist nicht geeignet.

    Kommentar


      #3
      Nimm 230V Stellantriebe, dann sparst du den Trafo. 24V ist eher selten.

      Kommentar


        #4
        Ich habe die Antriebe noch nicht, hatte mich aber ursprünglich dafür entschieden, da diese weniger Gefahr für Haustiere o.Ä. (Kinder) bieten. Die Zuführung hängt schließlich lose an der Heizung.

        knxPaul Kannst du ein passendes Netzteil empfehlen?

        Cya

        Kommentar


          #5
          Comatec 24vac Trafo

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            Der AHK benötigt 24V AC - die 24V DC ist nicht geeignet.
            Tatsächlich habe ich eine Frage,

            ich habe eine Installation gesehen die 24v Antriebe hat (Theben) der Stellantrieb hat aber definitiv kein 24V Netzeil gehabt, sondern hier wurde L1 / L2 (230V) gelegt.
            Die Antriebe bekommen also nicht die 24v sondern 230.. Angeblich funktioniert diese Anlage seit Jahren fehlerfrei, wie kann das sein ??

            Scheinbar können die Theben Antriebe (Alpha 4 / 24v) auch 230 ??? das wäre zumindest ein Grund warum es funktionieren könnte.


            Kann mir das jemand erklären ?

            Tomas

            Kommentar


              #7
              Nein das geht definitiv nicht. Da wirst du dich verguckt haben.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Und L1/L2 wären 400V, da wirds woanders warm. Hat wohl jemand ein NYM mit 24V belegt...
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Nein das geht definitiv nicht. Da wirst du dich verguckt haben.
                  Leute..... nein... uff...

                  also... es sind Definitiv die Alpha 4 24Volt Stellmotoren, steht zumindest auf den Motoren drauf.

                  Und.... es sind 230 Volt drauf... (gemessen !!)

                  Und... sie funktionieren seit 8 Jahren...

                  Das kann doch nicht sein oder ???

                  Wir werden mal morgen mit Theben telefonieren und schauen was die sagen...

                  Ich verstehe gerade die Welt nicht..

                  Das ganze ist nur durch einen Zufall überhaupt ans Licht gekommen, war wohl ein Installationsfehler damals und da es funktionierte hat niemand was gemacht.... oder gemerkt.

                  Tomas
                  Zuletzt geändert von TomasM; 12.11.2024, 23:39.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sidewayz Beitrag anzeigen
                    Ich habe die Antriebe noch nicht, hatte mich aber ursprünglich dafür entschieden, da diese weniger Gefahr für Haustiere o.Ä. (Kinder) bieten. Die Zuführung hängt schließlich lose an der Heizung.
                    Sind doch sicherlich nicht die einzigen Leitungen in der Wohnung. Wenn du irgendwo ne Lampe stehen hast mit ner 230V Zuleitung ist die ja nicht weniger gefährlich..

                    Ich würde 230V nehmen und die Leitungen einfach gescheit befestigen... Kannst ja wegen dem Gewissen noch nen Schutzschlauch drum machen, gibt auch welche in Schön, gibt auch welche in Metall wo man dann nicht einfach reinbeißen kann...

                    Kannst auch nen eigenen Stromkreis machen und nen 10mA RCBO hernehmen statt die sonst üblichen mit 30mA...

                    Aber technisch funktioniert es auch mit 24V AC, würde aber dennoch 230V vorziehen, spart halt den Trafo...

                    Kommentar


                      #11
                      Hab mit dem Elektriker jetzt besprochen, dass wir auf 230V gehen. Danke für euer Feedback

                      Cya

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X