Hallo zusammen,
Ich bin sehr neu in der KNX-Thematik. Ich habe vor einiger Zeit meine Wohnung mit einem KNX-System ausstatten lassen, und soweit funktioniert auch alles ganz gut. Allerdings weigert sich neuerdings mein SCN-IP000.03, mit ETS6 zu sprechen.
Der SCN-IP000.03 ist immer mal wieder in der "Download required"-Liste aufgetaucht, auch wenn mir nicht bewusst war irgendwelche Parameter geändert zu haben. Aber gut, ich habe immer brav "download application" geklickt und es hat nie etwas merkliches Verändert. Seit dem letzten Mal kann ETS6 allerdings keine Verbindung mehr aufbauen:
image.png
Ein paar Details:
image.png
Da ich das KNX-System nicht selbst aufgebaut habe und effektiv keine Ahnung von der Thematik habe, habe ich mich bisher nicht getraut das SCN-IP000.03 zu resetten oder aus ETS6 zu entfernen und wieder hinzuzufügen - ich wüsste auch nicht wirklich wie das geht. Diverse Neustarts via Abklemmen des Stroms hat das Gerät hinter sich.
Habe ich irgendetwas Offensichtliches übersehen? Wie sollte ich am Besten vorgehen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Ich bin sehr neu in der KNX-Thematik. Ich habe vor einiger Zeit meine Wohnung mit einem KNX-System ausstatten lassen, und soweit funktioniert auch alles ganz gut. Allerdings weigert sich neuerdings mein SCN-IP000.03, mit ETS6 zu sprechen.
Der SCN-IP000.03 ist immer mal wieder in der "Download required"-Liste aufgetaucht, auch wenn mir nicht bewusst war irgendwelche Parameter geändert zu haben. Aber gut, ich habe immer brav "download application" geklickt und es hat nie etwas merkliches Verändert. Seit dem letzten Mal kann ETS6 allerdings keine Verbindung mehr aufbauen:
image.png
Ein paar Details:
- Ich habe keinen Windows-Laptop, ETS6 läuft auf Windows 11 in einer VM unter VMware Fusion 13.6.1.
- Die Windows-Firewall ist deaktiviert.
- Die VM hängt via "bridged networking" im Netzwerk. Windows kann auf das Internet sowie lokale Rechner zugreifen.
- Das SCN-IP000.03 hat eine fixe IP im Router konfiguriert und bezieht diese auch (nämlich die im Screenshot genannte). IP, Subnet Mask und Gateway sind im ETS6 für das IP-Interface korrekt eingetragen.
- Ich habe bei den ETS6-Einstellungen für's IP-Tunneling NAT testweise an- und wieder ausgeschaltet, und auch für die VM die Netzwerkeinstellungen testweise auf "share with my Mac" gesetzt. Keine Kombination von Einstellungen hat zum Erfolg geführt.
- In genau dieser Konfiguration habe ich monatelang erfolgreich gearbeitet, ich habe nichts (bewusst) geändert bevor das Problem aufgetreten ist.
- Wenn ich versuche auf http://192.168.68.70:8080 (Webinterface) zu gehen heisst es nach ein paar Minuten, "the server has dropped the connection".
- 192.168.68.70 reagiert nicht auf pings, da gibt es immer einen Timeout.
image.png
Da ich das KNX-System nicht selbst aufgebaut habe und effektiv keine Ahnung von der Thematik habe, habe ich mich bisher nicht getraut das SCN-IP000.03 zu resetten oder aus ETS6 zu entfernen und wieder hinzuzufügen - ich wüsste auch nicht wirklich wie das geht. Diverse Neustarts via Abklemmen des Stroms hat das Gerät hinter sich.
Habe ich irgendetwas Offensichtliches übersehen? Wie sollte ich am Besten vorgehen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Kommentar