Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 db nach ETS 5, oder 6?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS3 db nach ETS 5, oder 6?

    Ich würde gerne auf ETS 6 umsteigen, aber dafür brauche ich eine Datei im *.pr-Format. Meine alte ETS3 funktioniert nicht mehr richtig und kann meine *.db nicht ohne Fehlermeldung importieren. Welche Möglichkeiten hätte ich da noch? Könnte mir die *.db vielleicht jemand exportieren?
    Meine Installation:
    HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
    1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

    #2
    https://support.knx.org/hc/de/articl...xportassistent
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      grafik.png
      Sehr gut, damit umgehe ich schonmal die ETS 3. Der Export funktioniert mit dem Tool. Allerdings will dann die ETS 6 immer das Plugin für den Gira Smartsensor installieren und dabei kommt immer noch diese Fehlermeldung. Es geht dann nicht weiter. Der Import hängt dann etw 10 x in einer Schleife und schließt dann ab mit:
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.20 Flur SmartSensor
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.5 Wohnen SmartSensor
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.22 Tastsensor 2 plus 5fach V2
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.12 Flur OG Tastsensor 2 plus 5fach V2
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.14 Tastsensor 2 plus 5fach V2
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.17 Tastsensor 2 plus 5fach V2
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.2 HWR Tastsensor 2 plus 5fach V2
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.18 Büro Tastsensor 2 plus 5fach V2
      Import-Handler des Geräts fehlgeschlagen: 1.1.7 Gast Tastsensor 2 plus 5fach V2
      Projektimport erfolgreich: EFH​
      Zuletzt geändert von HHK; 19.11.2024, 14:11.
      Meine Installation:
      HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
      1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

      Kommentar


        #4
        Wenn ich mich recht erinnere gab es Geräte die die Konfiguration in einer ini in der Datenbank der ETS3 abgespeichert haben.
        Hast du den schon versucht in der ETS6 nur mal die Applikation in den Katalog zu bekommen bevor du das Projekt importierst?

        Gibt auch Geräte bei denen dies Hilft.

        //Edit:
        Sehe gerade das es keinen Gemeinsamen Katalog bei der ETS6 gibt oder ich vllt einfach mit der neuen Übersicht nicht klar komme.
        Die Zusatzsoftware der Taster hast du aber installiert?
        Zuletzt geändert von Bibo; 19.11.2024, 14:36.

        Kommentar


          #5
          ...leider nein, es kommt immer wieder die o.g. Fehlermeldung.​ grafik.png
          Meine Installation:
          HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
          1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

          Kommentar


            #6
            Wenn ich auf einem recht frisch installierten Win11-PC die beiden PlugIns installiere, kann ich danach problemlos die dazugehörigen Applikationen importieren, die Geräte in ein neues Projekt einfügen und konfigurieren.

            Von daher, das PlugIn funktioniert, es muss halt installiert sein. Welche Installationsdateien hast denn benutzt? Welche Windows/ETS-Version benutzt du genau?

            Ansonsten könnte ich dir auch anbieten, deine exportierte Datei bei mir zu importieren. Wenn das funktioniert, muss es auch bei dir laufen.

            Evtl. fehlen aber auch im Export schon Daten (eigentlich sollte der Exportassistent dann aber ne Fehlermeldung bringen). Dann müsstest du das ganze Verzeichnis mit der ETS3-DB und allen anderen Dateien/Verzeichnissen darin packen und irgendwo hochladen (Dropbox/OneDrive etc...) und ich würde den Export noch mal probieren.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Smartis hat häufig das Problem, dass die Konfiguration bei einem unsauberen Export nicht mit genommen wurde, gerade wenn man nur die Datenbank hat. Darum ist der Vorschlag von Andreas der Beste weg dies zu prüfen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hallo.

                Ich würde gerne noch einmal diesen Thread "öffnen".

                Ich musste notgedrungen auf ETS6.3.0 hochversionieren und habe ebenfalls das Problem mit dem SmartSensor V2 von GIRA.

                Mein verbauter Sensor erscheint zwar in meinem aus der ETS3 importierten Projekt (fragt nicht was ich dafür alles machen bzw. der KNX-Assoziation überweisen musste damit ich das ETS3-Projekt in der ETS6 ans Laufen bekommen habe), ich komme aber nicht in das Plug-In um diesen zu parametrieren:

                Screenshot 2025-01-04 125603.png

                Beim Anlegen eines neuen Sensors aus dem Produktkatalog erscheint folgende Meldung:

                Screenshot 2025-01-04 130047.png

                Was kann/muss ich tun?

                Viele Grüße

                DANIEL

                Kommentar


                  #9
                  Sieht für mich so aus, als ob das Plugin nicht installiert ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Klaus.

                    Danke für die schnelle Rückmeldung.

                    Wo bekomme ich das Plugin denn her? Entweder bin ich zu blöd es zu finden, oder GIRA bietet das nicht mehr an...

                    Viele Grüße

                    Daniel

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Daniel,

                      schau mal hier. https://partner.gira.de/service/down...type=D&id=3641

                      Gruß Gunnar

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Gunnar.

                        Was soll ich sagen, es hat geklappt.

                        Die Programmierung aus der ETS6 ist zwar brutal langsam und die Oberfläche des Plugin ist grausam alt - aber es funktioniert ;-)

                        Ich wäre nie im Leben darauf gekommen, dass das GIRA "Produktdatenbank econ Plug-In" das richtige gewesen wäre.


                        Vielen lieben DANK

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von GGehlfeldt Beitrag anzeigen
                          Hallo Daniel,

                          schau mal hier. https://partner.gira.de/service/down...type=D&id=3641

                          Gruß Gunnar
                          Danke! Das hat mir auch geholfen, das Plugin für den SmartSensor V2 nach dem ETS-Upgarde auf 6.3.0 wieder zum Laufen zu bringen. DANKE und Schönen Sonntag noch.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X