Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Keine Ahnung ob er eine max. Laufzeit hat, was ich aber recht häufig vergesse: E2 (=Gesamtzeit Ein und Aus) muss größer als E1 (=Zeit Ein) sein. Dann funktioniert es auch nicht.
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
1. wird der Oszi während der Laufzeit erneut getriggert (Eingang ist 1 und bekommt nochmal eine 1) fängt die Zeit neu an - das löse ich jetzt mit einem „UND“ Gatter, ein Eingang fest auf 1, den zweiten Eingang vom Triggersignal, Ausgang nutze ich „send by change“.
2. (nach jetzigen Erkenntnissen) wird der Ausgang A1 genutzt und man deaktiviert den Oszi, bleibt alles in der aktuellen Stellung stehen. Dann zählt kein Timer mehr weiter. Ich hatte erwartet dass er noch den Zyklus zu Ende bringt im Gegensatz zu A3, der direkt eine 0 bei Deaktivierung sendet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar