Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Notstromversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Notstromversorgung

    Hallo liebes Forum,

    aktuell habe ich schon - in einem anderen Raum - eine Eaton 1kWh Notstromversorgung für Server, Netzwerk, PoE Kameras etc. laufen.
    Nun möchte ich gern auch die KNX Anlage an eine Notstromversorgung hängen - aber ungern an den Eaton, da es Single Point of Failure ist

    Ich würde die folgende Notstromversorgung vor das ENERTEX 1173 KNX-Busspannungsversorgung | 1280 mA hängen mit einem Bleigel-Akku.

    https://www.se.com/de/de/product/MTN...reg-lichtgrau/

    Habt ihr Erfahrung damit?
    Viele Grüße
    Sebastian

    #2
    Du kannst das STR-0640.01 einmal normal am Netz und den zweiten Kanal an die Notstromversorgung anschließen.
    Das wird häufig so gemacht. Dann bist du immer save.

    Kommentar


      #3
      Danke dir für die schnelle Antwort Ich habe zwar das Enertex aber, dass dürfte ja auch hier ähnlich sein wie bei dem von MDT oder?
      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Die MDT STR-0640.01​ ist eine redundante SV die aus zwei 640mA SV besteht. Die Zweite ist ausschließlich für die Redundanz vorgesehen. Fällt die eine aus, wird automatisch auf die Zweite umgeschalten.

        Die Enertex 1173 besteht aus einer 1280mA und einer 320mA SV die für 2 Linien genutzt werden können - z.B. Innen- und Außenlinie. Hier ist keine Redundanz vorhanden.

        Kommentar


          #5
          Die STR hat vor allen Dingen auch zwei 230V Eingänge um sie aus unterschiedlichen Kreisen versorgen zu können.
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
            Ich würde die folgende Notstromversorgung vor das ENERTEX 1173 KNX-Busspannungsversorgung | 1280 mA hängen mit einem Bleigel-Akku.

            https://www.se.com/de/de/product/MTN...reg-lichtgrau/

            Habt ihr Erfahrung damit?
            Wieso davor? Hast du dir mal das Schaltbild angeschaut?

            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Die STR hat vor allen Dingen auch zwei 230V Eingänge um sie aus unterschiedlichen Kreisen versorgen zu können.
            ​Dafür kannste nicht direkt nen Akku dran hängen sondern brauchst eine USV.
            Im Vergleich zum Schneider ist das schon etwas völlig anderes.

            Kommentar


              #7
              Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
              Im Vergleich zum Schneider ist das schon etwas völlig anderes.
              Ja, vor allem viel besser für ihn geeignet, da er schon eine sehr gute und überwachte USV hat und sie somit einmal direkt ans Netz und einmal an die USV setzen, oder führen die KNX Spannungsversorgungen mit Akkueingang regelmäßige Akkutests durch und liefern Rückmeldung über die Lebensdauer des Akkus?

              Kommentar


                #8
                Genau wie hjk das vorgeschlagen hat, habe ich das auch gemacht. Nimmt die Redundante Variante von MDT oder einem Anderen Hersteller deiner Wahl.

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen zusammen,

                  danke euch für die vielen Antworten Ich habe aktuell "leider" die enertex SV und auch eine zweite als Backup vor 2 Jahren gekauft (ja war dumm, aber ist so)

                  Ich hatte den Plan, dass die USV so funktioniert wie die eaton.

                  SV <=> USV <=> Netz
                  Normalbetrieb => USV zieht Strom aus Netz und "übergeht" Akku
                  Stromausfall => USV merkt das aus Netz kein Strom kommt und Akku springt ein

                  Ich bin aber kein Elektriker, daher die Frage hier
                  Viele Grüße
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #10
                    Also so wie ich das aus dem Datenblatt des von dir verlinkten Gerätes herrauslese, kannst du das nicht mit deiner bestehenden SV Koppeln, sondern nur mit der eigens dafür von Schneider vorgesehenen.

                    https://www.se.com/de/de/product/MTN...ang-lichtgrau/

                    Anbei das schaltbild.
                    image.png
                    Links die SV von Schneider Rechts das Gerät das du herausgesucht hast.

                    Daher würde ich auch den Vorschlag von hjk in Erwägung ziehen wenn ich du wäre.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bibo Beitrag anzeigen
                      Daher würde ich auch den Vorschlag von hjk in Erwägung ziehen wenn ich du wäre.
                      Warum braucht es denn gleich eine neue SV? So wie ich das lese soll es doch einfach eine neue USV für die (bestehende) KNX SV sein. Also einfach eine "beliebige" "richtige" (keine KNX-spezielle wie die von Schneider) USV kaufen und davor hängen?
                      Chris

                      Kommentar


                        #12
                        Der Vorteil der MDT Lösung ist folgender.

                        Du hast folgende Fehlerquellen:
                        1. es kann der Strom ausfallen,
                        2. es kann die KNX SV ausfallen,
                        3. es kann die USV ausfallen.
                        Wenn du eine beliebige KNX SV an eine bestehende USV hängst, dann bist du gegen 1 gesichert und es bleibt 2 und 3 als Fehlerquelle über.
                        Bei der Schneider Lösung bist du gegen 1 und 3 gesichert und es bleibt nur 2 über.
                        Bei der MDT Lösung bist du aber im Prinzip gegen alle 3 gesichert, da hier 2 KNX SV eingebaut sind.
                        Im Prinzip deshalb, weil ja in der MDT KNX SV eine Umschaltlogik existiert, die ebenfalls ausfallen kann.

                        Es gibt viele Fälle, wo ein Ausfall der USV zum Ausfall des Gesamtsystems führt.
                        Bei einem KNX System sollte man diese Fälle vermeiden.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                          Warum braucht es denn gleich eine neue SV?
                          Schau doch erstmal was der TE gepostet hatte, bevor du das fragst.
                          Ich bin auf seinen Link eingegangen, und wenn du nicht nachvollziehen kannst warum ich das schreibe dann schau dir das Schaubild an.
                          Das kommt direkt aus der Bedienungsanleitung des Geräts, und dieses besitzt Anschlüsse für die Kommunikation mit der KNX SV, diese wiederum gibt es nur bei der SV von Schneider.

                          Zudem wollte er ja keine neune USV und auch nicht an die Alte.

                          Zuletzt geändert von Bibo; 22.11.2024, 11:51.

                          Kommentar


                            #14
                            Hab ich alles gesehen/gelesen. Allerdings schrieb er nicht "keine USV" sondern "nicht an die gleiche USV".
                            Ob er jetzt mit einer USV die nur gegen Stromausfälle schützt zufrieden wäre oder auch gegen Ausfall der KNX SV was will wurde bisher nicht spezifiziert. Er sagte aber explizit "habe SV + weitere als Backup", daher finde ich die Kommentare der Art "muss jetzt zusätzlich ne neue SV von MDT sein" nicht besser
                            Die Option aufzuzeigen ist gut, aber ich sehe aus den bisherigen Angaben eben keinen Grund, dies als einzige Option darzustellen.
                            Chris

                            Kommentar


                              #15
                              Nun ich verstehe deine Aussage.

                              Jedoch hat er das Gerät ins Spiel gebracht, und dieses benötigt ebenfalls eine andere SV.

                              Wenn man dann doch eine neune benötigt warum nicht gleich auf eine die mehr bringt?

                              Fest steht mit der aktuellen SV kann er nur eine USV davor hängen.
                              Ob eine neue oder die alte ist ja eigentlich egal

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X