Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nodered und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nodered und KNX

    Hallo,

    ich habe seit Wochen das Thema, eine Wallbox zum gehorchen und sprechen zu bringen, mit Modbus TCP, nach etlichen Versuchen habe ich es jetzt geschafft, dass sie über "Nodered" mit mir spricht und liest....es geht um 5 Befehle hin und ca 3 zum lesen.

    Das eigentliche Problem ist jetzt: KNX in Nodered zu bringen......leider das Problem, dass mehrere Linie mit je einem IP Router Secure läuft.

    Da ja IP Secure bei Nodered derzeit nicht möglich ist....was ist die Alternative? ein MDT lan Interface in der betroffenen Linie ungesichert in der Linie miteinfügen? geht das?????

    Danke

    Gruß MC
    Zuletzt geändert von McKenna; 24.11.2024, 20:00.

    #2
    Klar kannst du ein non-Secure IP Interface installieren. Du könntest auch einfach nur Secure-Tunnelling bei einem deiner Router deaktivieren. Beides würde halt den Sinn von KNX IP Secure unterminieren.

    Kommentar


      #3
      Hi

      wäre nur übergangsweise, bis es hoffentlich ein abgeändertes gibt . Dankeschön

      lg McKenna

      Kommentar


        #4
        Wobei KNXUltimate ja aktiv an Secure Tunneling arbeitet, gerade im November wieder in der Richtung Adaptionen vorgenommen hat (lt. Changelog).
        Weiß allerdings nicht was der Zeithorizont ist ...

        Kommentar


          #5
          Was spricht gegen ein KNX Modbus Gateway?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Noschvie Beitrag anzeigen
            Was spricht gegen ein KNX Modbus Gateway?
            Das hat nicht funktioniert- ich konnte in einer Richtung schreiben, in der anderen aber nicht lesen, ich habe es aufgegeben.

            Kommentar


              #7
              Hast du es mit Modbus RTU oder TCP versucht? Mit welchem Gateway?

              Kommentar


                #8
                Es geht um die Weidmüller AC Advanced.

                wenn kein Überschuss zähler am RS485 angeschlossen ist, geht Kommunikation mit Weinzierl 886 im RTU.Sprich lesen und Schreiben.

                mit angeschlossenen Weidmüller EM122 Zähler (für PV Überschussladen) und Weinzierl 886 habe ich keine Kommunikation zu Stande bekommen.

                mit angeschlossenen EM122 und Weinzierl 731 modbus tcp habe ich nur das Schreiben hinbekommen, allerdings kein Read zustande gebracht. Schade.

                Im Nodered geht sowohl lesen als auch Schreiben über KNX auf Modbus TCP der Wallbox.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn es nicht unbedingt NodeRed sein muss - HomeAssistant kann Modbus TCP und KNX IP Secure.

                  Kommentar


                    #10
                    HASS kann ich bisher nur eine Lampe schalten und ich bin mir sicher, wieviel #leicht :-) das in HASS gehen könnte. Fehlen mir Grundlagen.

                    muss da was zusätzliches installiert werden?

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn "Lampe schalten" schon geht, ist das KNX-Modul wahrscheinlich schon installiert. Modbus lässt sich auch über die Nutzeroberfläche installieren.
                      In beiden Fällen (KNX und Modbus) muss allerdings yaml config geschrieben werden, um die Infos dann in KNX zu bringen (;

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X