Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX IP-Router und PA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX IP-Router und PA

    Ich bin immer noch auf der Suche eines Fehlers in meiner KNX-Installation. Nachdem ich alles kontrolliert habe ist mir etwas aufgefallen. Vielleicht kann mir jemand sagen, ob das eine Rolle spielt:

    Häufig kann er Geräte nicht programmieren. Geräte antworten beim Programmieren plötzlich nicht mehr. Manchmal geht es.

    Eine Linie 1.1.0 hat einen Weinzierl KNX Roter 752 secure (ohne secure installiert).

    Wenn ich in der ETS 6 die Info des Routers ansehe, dann hat dieser merkwürdigerweise die PA 1.1.248 erhalten. Dies ist eine Adresse der zusätzlichen Adressen.

    Wieso er die nach der Programmierung hat ist mir schleierhaft. Er muss doch die 1.1.0 wie in der ETS erhalten.

    Ich meine mich erinnern zu können, dass er dann nicht als Router arbeitet. Dann könnte ich mir diese Probleme erklären. Oder ist dies nicht relevant?

    Danke für eure Hilfe

    #2
    Das ist eine Tunnelingadresse.
    Deine Probleme dürfte davon rühren, dass mal Routing, mal Tunneling benutzt wird u. Du fallweise die falsche PA für den Buszugriff verwendest.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Aber warum programmiert die ETS nicht die 1.1.0 in den IP-Router?
      Kannst Du dir das erklären?

      Kommentar


        #4
        der router hat mehrere adressen. 1.1.0 als router plus die fürs tunneling. verwechselst du ggf die pas? oder poste mal ein screenshot.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
          Aber warum programmiert die ETS nicht die 1.1.0 in den IP-Router?
          Das wir die schon gemacht haben.

          Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
          Wenn ich in der ETS 6 die Info des Routers ansehe, dann hat dieser merkwürdigerweise die PA 1.1.248 erhalten.
          Von welcher Info redest Du da?

          Screenshots bitte.

          So KNX-IP-Router ist für sich ein KNX-Gerät und auf grund der besonderen Art hat er stets eine PA x.y.0 Die er in seiner Eigenschaft als Linienkoppler erhält. und das ist seine ganz eigene PA über der er als gerät selbst parametriert wird und in der ETS registriert ist.

          Die weiteren Adressen die er dann noch bietet sind die Tunnel-Verbindungen die er in Seiner Funktion als KNX-IP Interface auch noch anbietet. Über diese Tunnel verbinden sich dann Software-Sachen in Deinem LAN, wie z.B. die ETS um dann quasi Kommunikationsbestandteil der TP-Linie zu werden.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X