Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bedienzentrale Smart: Zeitschaltuhr sendet Befehl mehrfach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bedienzentrale Smart: Zeitschaltuhr sendet Befehl mehrfach

    Hallo,

    ich nutze die Zeitschaltuhr in der MDT Bedienzentrale um eine Logik im Gira X1 anzutriggern, zu bestimmten Zeiten die Rollläden hochzufahren. Es funktioniert soweit auch alles, nur ist mir im Busmonitor aufgefallen, dass die BZ den Befehl nicht 1x sendet, sondern eine ganze Minute lang jede Sekunde. Das ist soweit eigentlich nicht schlimm, aber komisch vorkommen tut es mir schon.

    Die GA der Zeitschaltuhr (3/0/20) ist nur mit dem Eingang der Logik im X1 verknüpft, sonst mit nichts. Fehlt da möglicherweise eine Bestätigung, dass die GA angekommen ist?

    Hier ein Auszug aus dem Gruppenmonitor

    Unbenannt.jpg

    #2
    Wenn es nur das Hochfahren der Rollläden ist, warum machst Du das über eine Logik im X1? Das ist doch die originäre Aufgabe einer ZSU.

    Zu deiner Frage, meine Vermutung:
    Eine Sekunde könnte der Intervall sein in dem der Aktor die Höhe des Rollladen zurückmeldet. Solange der nicht 0% ist sendet die ZSU erneut. Die ZSU weiß ja nicht ob sie von 100% auf 0%, oder von 75% auf 0% fahren soll. Also wird solange gesendet bis 0% erreicht sind.

    Welche KO hast Du in der Bedienzentrale verbunden?
    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Wenn es nur das Hochfahren der Rollläden ist, warum machst Du das über eine Logik im X1? Das ist doch die originäre Aufgabe einer ZSU.
      Ich möchte eine Kombination aus Uhrzeit und Helligkeit (>20 Lux, aber nicht vor X Uhr und am Wochende Y Uhr - und weil der X1 mit seiner Zeitschaltuhr kein "Feiertag wie Wochentag" kann, mache ich das über die Zeitschaltuhr der BZ)

      Eine Sekunde könnte der Intervall sein in dem der Aktor die Höhe des Rollladen zurückmeldet. Solange der nicht 0% ist sendet die ZSU erneut. Die ZSU weiß ja nicht ob sie von 100% auf 0%, oder von 75% auf 0% fahren soll. Also wird solange gesendet bis 0% erreicht sind.

      Welche KO hast Du in der Bedienzentrale verbunden?
      Glaube daran liegt es nicht. Der Aktor meldet erst seine Höhe zurück, wenn er fertig gefahren hat.
      Außerdem weiß die Bedienzentrale nicht, was sie da schaltet. Ich habe dort Schalten eingestellt und sende morgens eine 1 und abends zum Zurücksetzen wieder eine 0, alles weitere läuft über die Logik im X1. Dementsprechend habe ich auch nur das KO für Schalten verbunden

      Kommentar


        #4
        Hattest du die Logik im X1 mit einem variablen Datenpunkt verknüpft oder einfach nur mit der GA der ETS?
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Nur mit der GA der ETS. Variablen-Datenpunkte brauche ich in dieser Logik keine.

          Kommentar


            #6
            Kannst du den Busmonitor nutzen um zu sehen ob ein ACK kommt
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #7
              Ja, jedes einzelne mal wird es bestätigt.
              busmonitor.jpg

              Kommentar


                #8
                HAst noch andere ZSU parametriert die nicht so viel senden? wenn nein ggf mal die Parameter der ZSU hier posten, womöglich da nen Knopf falsch gedrückt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Nein, derzeit nur diese. Könnte höchstens Testweise etwas anderes parametrieren.

                  Hier die Parameter
                  1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Mir fällt auf:
                    Schaltzeiten beim Entsperren nachholen ist aktiv
                    die ZSU kann zentral gesperrt werden (Voreinstellung)

                    aber die entsprechenden KOs haben keine GAs verbunden.​

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      die ZSU kann zentral gesperrt werden (Voreinstellung)...​
                      hatte ich auch dran gedacht, aber richtig das KO is nicht verbunden und auch wenn, würden ja auch nicht 1 Minute jede Sekunde die Befehle mit ACK kommen. Is schon seltsam...
                      Da geht nur Fehlersuche Step by step. Ich würde das "Behänge"-KO jetzt erstmal mit ner anderen GA (aktor o.ä.) verbinden um den X1 auszuschliessen.

                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        Da geht nur Fehlersuche Step by step. Ich würde das "Behänge"-KO jetzt erstmal mit ner anderen GA (aktor o.ä.) verbinden um den X1 auszuschliessen.
                        Habe ich gerade getan. Logik im X1 deaktiviert, die GA mit einem Kanal vom Schaltaktor verbunden. Sobald die ZSU auslöst, geht der Kanal vom Schaltaktor an, aber es wird weiterhin sekündlich die GA gesendet. Muss also an der BZ liegen.

                        Kommentar


                          #13
                          Da kann man ja nur nochmal nen kompl. Reset der GBZ versuchen und dann mal den Support kontaktieren. Mir fällt nix mehr ein...
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Was meinst du mit Reset bzw. was muss ich dafür tun?

                            Kommentar


                              #15
                              Tja, ich denke mal Applikation entladen, n Moment mal vom Bus nehmen und dann mal neu aufspielen. Wobei ich nicht glaube das das was bringt.

                              Bevor ich dann zum Support gehen würde, würde ich die GBZ mal kompl. auf ne andere Adresse dann die gleiche Uhrfunktion neu bauen mit einer neuen GA verbinden und dann mal schaun was passiert. Dann Schritt für Schritt wieder auf Urzustand. Is vielleicht alles nur ein sinnloses Suchen aber irgendwoher muss dieses Verhalten ja kommen...
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X