Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Update auf PL30 klappt nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Update auf PL30 klappt nicht

    Hallo,
    wenn ich auf den Update-Knopf vom Wiregate drücke bekomme ich nur die im Bild (siehe unten) angezeigte Seite. Danach passiert nix mehr.

    Drücke ich auf den "Paket installieren"-Knopf erscheint der Teil im zweiten Bild.

    Dann kann ich wieder von vorne anfangen ;-)

    Kann mir bitte jemand sagen, was ich machen kann. Ich würd auch gern PL30 installieren.

    Grüße
    Michael
    Angehängte Dateien

    #2
    Mal ganz dumm gefragt: Könnte es sein, dass das Wiregate keine Verbindung zum Internet hat?
    KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

    Kommentar


      #3
      Hallo, da das Wiregate die Wartungsverbindung zur Wiregate Centrale aufbaut, gehen ich davon aus, dass die Internetverbindung i.O. ist.

      Kommentar


        #4
        Hmm, das Updaten sollte gehen oder zumindest eine verwertbare Fehlermeldung kommen; sehe ich mir ansonsten mal per Wartungs-VPN an (aktivieren->Nummer)

        Paket installieren ist ohne PL30 nicht, weil sich die repositories geändert haben, das ist also "normal"

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Hallo Makki,

          Wartungs-VPN für wiregate538 ist offen.

          Danke.

          Gruß Michael

          Kommentar


            #6
            Ist installiert, aber da war eigentlich (am WG) nichts falsch, nur das es ewig dauert bis ein Download losgehen kann; ich hab jetzt nicht weiter gesucht aber irgendwas ist da (IP-seitig) im argen..

            Die Suche würde bei dem Draytek beginnen, es würde mich sehr wundern, wenn alles andere da problemlos geht!
            Die Leitung ist wohl ok (1,2MBit+), DNS singulär auch (aber warum antwortet mir der DTAG-Server (217.237.149.142#53) wenn ich die 192.168.x.y nach DNS frage? Natten oder nicht, das verwirrt RFC-konforme Geräte, Mischen impossible )

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo Makki,

              erst einmal Danke!

              Der Dtag-Server antwortet, weil der Draytek DNS-Anfragen an sich auf seine WAN-seitigen DNS-Server weiterleitet und die Anwort an den Anfragenden zurücksendet. (erstes Bild)

              Zugegeben die DNS-Antwort wird als nicht authorisiert angezeigt (zweites Bild) aber sonst sind mir bisher keine Probleme aufgefallen.

              Meine Windows-Rechner hat das nie gestört, selbst die Geräte von REEL-Multimedia (Linux) haben bisher immer ihre Updateserver gefunden.
              Auch mein QNAP-NAS hat nie gemeckert. Und auch das Wiregate hat, als ich es neu hatte und das erstemal den Update-Knopf betätigte, recht flott die verfügbaren Update-Pakete geladen und installiert.

              Wenn ich mal Zeit habe (LOL) werd ich mich mit dem Draytek nochmal intensiv beschäftigen.

              Gruß Michael
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X