Hallo,
möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Heini...ja, ruhig lachen, ich kann nichts dafür ;-)
und beschäftige mich im Zuge unseres Hausneubaues mit der KNX Technik.
Soweit ist alles am laufen (Testaufbau), allerdings die Rolladenfunktion des MDT JAL 0810.01 macht mich noch wahnsinnig...
Die Ansteuerung soll durch einen Berker BIQ 6 fach Taster mit RTR erfolgen und soll einfach nur folgendes machen:
Taster 5 einmal drücken Rolladen rauf, wieder Taster 5 drücken Rolladen halt, wieder drücken weiter rauf usw. Bei Daueransteuerung schaltet der Rolladenmotor soweiso von selber in der Endlage ab
Das Gleiche dann runter...Taster 6 einmal drücken Rolladen runter, wieder Taster Drücken Rolladen halt, usw.usw...
Es gibt im JAL aber nur die Funktion Rolladen AUf/AB und Stop.
Auch noch die Kurzzeitverfahrgeschichte, aber die brauche ich nicht...
Wenn ich die Funktion AUf /AB im JAL Aktor ansteuer , z.B. mit dem Taster 5 vom BIQ, wechselt die Funktion immer zwischen Auf und Ab und wieder Auf und Ab usw...
Also nicht wie oben beschrieben...
Ich könnte auch einen normaler Schaltaktor nehmen, aber dann kann es sein, das wenn ich ausversehen Taster 5 und 6 gleichzeitig drücke der Rolladenmotor durchbrennt, der mag es gar nicht von beiden Seiten Spannung auf die Mütze zu bekommen...
Frage ist nun, was tun ???
Hat evtl. jemannd einen Tip für mich wie ich das in der ETS 3 einstelle ??
Vielen Dank vorab und Tschüß,
Heini
möchte mich kurz vorstellen.
Meine Name ist Heini...ja, ruhig lachen, ich kann nichts dafür ;-)
und beschäftige mich im Zuge unseres Hausneubaues mit der KNX Technik.
Soweit ist alles am laufen (Testaufbau), allerdings die Rolladenfunktion des MDT JAL 0810.01 macht mich noch wahnsinnig...
Die Ansteuerung soll durch einen Berker BIQ 6 fach Taster mit RTR erfolgen und soll einfach nur folgendes machen:
Taster 5 einmal drücken Rolladen rauf, wieder Taster 5 drücken Rolladen halt, wieder drücken weiter rauf usw. Bei Daueransteuerung schaltet der Rolladenmotor soweiso von selber in der Endlage ab
Das Gleiche dann runter...Taster 6 einmal drücken Rolladen runter, wieder Taster Drücken Rolladen halt, usw.usw...
Es gibt im JAL aber nur die Funktion Rolladen AUf/AB und Stop.
Auch noch die Kurzzeitverfahrgeschichte, aber die brauche ich nicht...
Wenn ich die Funktion AUf /AB im JAL Aktor ansteuer , z.B. mit dem Taster 5 vom BIQ, wechselt die Funktion immer zwischen Auf und Ab und wieder Auf und Ab usw...
Also nicht wie oben beschrieben...
Ich könnte auch einen normaler Schaltaktor nehmen, aber dann kann es sein, das wenn ich ausversehen Taster 5 und 6 gleichzeitig drücke der Rolladenmotor durchbrennt, der mag es gar nicht von beiden Seiten Spannung auf die Mütze zu bekommen...
Frage ist nun, was tun ???
Hat evtl. jemannd einen Tip für mich wie ich das in der ETS 3 einstelle ??
Vielen Dank vorab und Tschüß,
Heini
Kommentar