Hallo zusammen!
Seit einem Monat leben wir nun im neu gebauten Haus und für die Licht-Steuerung in der Einfahrt haben wir uns damals für den Merten ARGUS 220 Sensor entschieden.
Jetzt ist es so, dass uns jetzt schon vermehrt Nachts aufgefallen ist, dass die Lampe im Eingangsbereich oft eingeschaltet war, deswegen habe ich mir in meinem MDT IP Interface einen Bit-Alarm eingerichtet, der mir jedes mal eine E-Mail sendet, wenn das Licht dort eingeschaltet wird (sprich wenn der Sensor etwas erkennt).
Wie es aussieht löst der Sensor relativ oft aus, im Durchschnitt etwa 50-100x pro Nacht und das kommt mir - basierend auf meinen Einstellungen und selbst wenn z.B. "viele Katzen durchlaufen" sehr viel vor.
Anbei habe ich mal meine Parameter und Gruppenadressen mit angehängt. Zu erwähnen ist noch, dass ich innen auch noch einen MDT Glastaster habe, der das Licht ebenfalls schalten und bei Bedarf auch sperren kann - deswegen die Gruppenadressen wie sie sind.
Ich habe bereits versucht andere Einstellungen auszuprobieren, auch Experten-Einstellungen, wo man beispielsweise eine "Totzeit Bewegungsanfang" einstellen kann, die ich auch schon mal auf 4 Sekunden gestellt hatte. Aber egal wie ich die Parameter setze, ob Reichweite 10% oder 100%, Empfindlichkeit hoch oder niedrig, es scheint sich an der Anzahl der Meldungen nichts zu ändern.
Hat jemand dazu eine Idee? Seht ihr eventuell was in meinen Parametern? Was eventuell auch noch nennenswert ist, der ARGUS ist zwar neu, aber ETS6 hat zum programmieren den Kompatibilitätsmodus verlangt, daher bin ich mir auch nicht zu 100% sicher, ob die Parametrierung/Programmierung so funktioniert wie sie funktionieren sollte - Fehler kommen zumindest keine.
Wäre toll wenn hier jemand einen Denkanstoß hat, denn austauschen würd ich den auf die Schnelle ungern, jetzt so frisch gebohrt und abgedichtet an der Außenwand :-)
Vielen Dank schonmal!
Seit einem Monat leben wir nun im neu gebauten Haus und für die Licht-Steuerung in der Einfahrt haben wir uns damals für den Merten ARGUS 220 Sensor entschieden.
Jetzt ist es so, dass uns jetzt schon vermehrt Nachts aufgefallen ist, dass die Lampe im Eingangsbereich oft eingeschaltet war, deswegen habe ich mir in meinem MDT IP Interface einen Bit-Alarm eingerichtet, der mir jedes mal eine E-Mail sendet, wenn das Licht dort eingeschaltet wird (sprich wenn der Sensor etwas erkennt).
Wie es aussieht löst der Sensor relativ oft aus, im Durchschnitt etwa 50-100x pro Nacht und das kommt mir - basierend auf meinen Einstellungen und selbst wenn z.B. "viele Katzen durchlaufen" sehr viel vor.
Anbei habe ich mal meine Parameter und Gruppenadressen mit angehängt. Zu erwähnen ist noch, dass ich innen auch noch einen MDT Glastaster habe, der das Licht ebenfalls schalten und bei Bedarf auch sperren kann - deswegen die Gruppenadressen wie sie sind.
Ich habe bereits versucht andere Einstellungen auszuprobieren, auch Experten-Einstellungen, wo man beispielsweise eine "Totzeit Bewegungsanfang" einstellen kann, die ich auch schon mal auf 4 Sekunden gestellt hatte. Aber egal wie ich die Parameter setze, ob Reichweite 10% oder 100%, Empfindlichkeit hoch oder niedrig, es scheint sich an der Anzahl der Meldungen nichts zu ändern.
Hat jemand dazu eine Idee? Seht ihr eventuell was in meinen Parametern? Was eventuell auch noch nennenswert ist, der ARGUS ist zwar neu, aber ETS6 hat zum programmieren den Kompatibilitätsmodus verlangt, daher bin ich mir auch nicht zu 100% sicher, ob die Parametrierung/Programmierung so funktioniert wie sie funktionieren sollte - Fehler kommen zumindest keine.
Wäre toll wenn hier jemand einen Denkanstoß hat, denn austauschen würd ich den auf die Schnelle ungern, jetzt so frisch gebohrt und abgedichtet an der Außenwand :-)
Vielen Dank schonmal!
Kommentar