Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interra PM lässt sich nicht in ETS einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Interra PM lässt sich nicht in ETS einbinden

    Hallo zusammen,

    hat jemand Erfahrungen mit Produkten von Interra?
    Ich hab mir zwei günstige PM gekauft und verzweifle gerade an der Einbindung in ETS.

    Es gibt das betreffende Produkt zwar im Online-Katalog meiner ETS5, ich bekomme beim Programmieren des Applikationsprogramms bzw. der Adresse eine Fehlermeldung angezeigt.

    image.png

    Ich habe außerdem eine KNX-Projektdatei, die ich auf der Homepage des Herstellers irgendwo gefunden habe. Hier erhalte ich, nach kopieren und einfügen des Geräts in mein Projekt aber 1:1 die gleiche Fehlermeldung.


    Macht kein Spaß sowas :/

    Nachtrag:
    Geht um den Präsenzmelder ITR415-0001
    image.png

    #2
    Lies mal die Geräteinfo aus. Was für ein Hersteller steht da drin?

    Kommentar


      #3
      image.png
      Wer oder was ist denn Blumotix?

      Kommentar


        #4
        Der Tipp mit dem Auslesen war sehr gut: Ich habe jetzt auf der Herstellerseite von Blumotix einen PM gefunden und hier das entsprechende Applikationsprogramm geladen und in ETS importiert. Leider nur Englisch

        Presence/motion sensors and detectors – Blumotix KNX

        Zumindest lässt sich so das Gerät einbinden und eine IP vergeben. Weitere Tests folgen heute Abend. Danke!

        Kommentar


          #5
          Okay - zu früh gefreut. Jetzt bekomme ich wieder Fehler
          image.png

          image.png

          Kommentar


            #6
            Ich denke der 1.1.37 ist Blumotix, jetzt auf einmal Interra und 1.1.45?
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hatte es neu in das Projekt geschoben. Kann ich bei einem bestehenden Gerät das Programm ändern?

              Kommentar


                #8
                Ja, überschreiben oder vorher entladen (rechter Mausklick auf das Gerät)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo DeChris.

                  Hast du deinen PM von Interra mitterlweile eingebunden bekommen?
                  Ich frage, da ich mich leider aktuell auch mit diesem Gerät rumärgere.

                  Bei mir ist die Situation wie folgt:
                  Gerät: Interra ITR 415-001 Mid-Range KNX Presence Sensor
                  ETS: 6.3.0
                  Produktdaten: Gab es bei mir direkt aus dem Katalog
                  1. Adressvergabe hat funktioniert
                  2. Aufspielen des Applikationsprogramms schlägt mit der folgenden Fehlermeldung fehl
                  3. Geräteinfo ist interessanterweise anders als bei dir. Zum einen der Hersteller und zum anderen die Firmware-Version
                  grafik.png

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    leider nein.
                    ich habe direkt mit dem deutschen Interra support Kontakt aufgenommen. Man sagte mir es sei nur durch einen Austausch zu lösen. Die beiden neuen konnte ich zwar einbinden, einer zeigt allerdings Dauerpräsenz und war offensichtlich defekt. Ging zurück an den Händler.

                    bin leider insgesamt sehr enttäuscht von der Qualität

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Leute,
                      ich schlage mich auch gerade mit einem Interra ITR415 PM rum.
                      Das Einbinden in die ETS war kein Problem, er funktioniert auch soweit gut. Allerdings krieg ich es auch nach mehreren Anläufen nicht hin, dass der PM bei Tageslicht (also hell genug) das Licht eben nicht einschaltet. Die Beschreibung dazu ist nicht wirklich verständlich geschrieben und eine Art App Note gibts wohl keine

                      Das ist bisher das einzige Manko über das ich berichten kann - wahrscheinlich liegts auch an meiner Programmierung/Parametrisierung

                      Gruß
                      Ralf

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von lavandyke Beitrag anzeigen
                        Hallo DeChris.

                        Hast du deinen PM von Interra mitterlweile eingebunden bekommen?
                        Ich frage, da ich mich leider aktuell auch mit diesem Gerät rumärgere.

                        Bei mir ist die Situation wie folgt:
                        Gerät: Interra ITR 415-001 Mid-Range KNX Presence Sensor
                        ETS: 6.3.0
                        Produktdaten: Gab es bei mir direkt aus dem Katalog
                        1. Adressvergabe hat funktioniert
                        2. Aufspielen des Applikationsprogramms schlägt mit der folgenden Fehlermeldung fehl
                        3. Geräteinfo ist interessanterweise anders als bei dir. Zum einen der Hersteller und zum anderen die Firmware-Version
                        grafik.png



                        Hallo zusammen,

                        ich möchte hier meine Erfahrungen mit den Präsenzmeldern (PM) von Interra teilen, da ich mittlerweile erhebliche Schwierigkeiten mit der Funktion und dem Support habe – vielleicht hat jemand ähnliche Probleme oder sogar eine Lösung.

                        Ausgangssituation

                        Ich habe mehrere Interra-Präsenzmelder gekauft und diese über die ETS-Software in meinem KNX-System eingebunden.
                        Anfangs funktionierten die Geräte grundsätzlich, allerdings waren einige technische Funktionen (z. B. bestimmte Objekte oder Logiken) nicht nutzbar. Laut Hersteller sollten diese Funktionen später per Firmware-Update bzw. neuer Produktdatenbank (Applikation) nachgereicht werden.


                        Probleme beim Update und Hardwaredefekt

                        Nach längerer Wartezeit wollte ich die Geräte schließlich aktualisieren. Beim Aus- und Wiedereinbau an der Decke sind mir jedoch bei mehreren Geräten die Anschlussklemmen abgebrochen – diese wirken konstruktiv wie eine Sollbruchstelle.
                        Der Interra-Support reagierte erst nach vielen E-Mails und bot mir dann an, ein komplettes Ersatzgerät zu schicken, da einzelne Klemmen angeblich nicht verfügbar seien.

                        Unerwartetes Ersatzgerät

                        Das zugesandte Ersatzgerät war kein Interra-Produkt, sondern ein BluMotix BX-514-01 – äußerlich und technisch identisch, nur mit anderem Label. Ich habe die Klemmen getauscht, um meinen ursprünglichen PM wieder funktionsfähig zu machen. Software-/ETS-Probleme
                        WhatsApp Bild 2025-10-10 um 13.51.20_36d89dd1.jpg


                        Seitdem kämpfe ich mit massiven Problemen in der ETS:
                        • Die physikalische Adresse lässt sich zwar problemlos zuweisen.
                        • Aber die Applikation (Application Program) lässt sich nicht in das Gerät laden.
                        • Ich habe mehrere Gateways getestet (u. a. Gira), um auszuschließen, dass es daran liegt – ohne Erfolg.
                        WhatsApp Bild 2025-10-10 um 13.51.20_c099f484.jpggrafik.png

                        Auch mit der Interra-Software direkt sowie mit einer älteren Projektdatei (die mir der Support einmal geschickt hatte) konnte ich das Gerät nur kurzzeitig betreiben. Nach einem ETS-Update funktionierte das Ganze wieder nicht mehr.

                        Der aktuelle Stand:
                        • Firmware-Version meiner Geräte: 2.0
                        • Applikation lässt sich nicht mehr laden
                        • Support reagiert seit Monaten nicht mehr

                        grafik.png


                        Fazit / Fragen an die Community


                        Ich stehe aktuell wieder am Anfang und komme nicht weiter.
                        Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit den Interra ITR415-0001 - oder BluMotix-Präsenzmeldern (BX-514-01) gemacht?
                        Gibt es eventuell eine funktionierende Applikation oder Firmware-Version, die stabil läuft?

                        Bin für jeden Hinweis dankbar!

                        Viele Grüße Barth
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Bartholomaeus; 10.10.2025, 13:00.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DeChris Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          leider nein.
                          ich habe direkt mit dem deutschen Interra support Kontakt aufgenommen. Man sagte mir es sei nur durch einen Austausch zu lösen. Die beiden neuen konnte ich zwar einbinden, einer zeigt allerdings Dauerpräsenz und war offensichtlich defekt. Ging zurück an den Händler.

                          bin leider insgesamt sehr enttäuscht von der Qualität

                          Darf man fragen wer dein Händler war?

                          Zitat von myoldhouse Beitrag anzeigen
                          Hi Leute,
                          ich schlage mich auch gerade mit einem Interra ITR415 PM rum.
                          Das Einbinden in die ETS war kein Problem, er funktioniert auch soweit gut. Allerdings krieg ich es auch nach mehreren Anläufen nicht hin, dass der PM bei Tageslicht (also hell genug) das Licht eben nicht einschaltet. Die Beschreibung dazu ist nicht wirklich verständlich geschrieben und eine Art App Note gibts wohl keine

                          Das ist bisher das einzige Manko über das ich berichten kann - wahrscheinlich liegts auch an meiner Programmierung/Parametrisierung

                          Gruß
                          Ralf
                          Kannst du mal die Infos von deinem PM auslesen und hier zur verfügung stellen? Mit der Helligkeit hab ich nämlich anfangs rumgespielt und das war unmöglich trotz anleitung diesen "sanft" einzustellen. War eher Tag oder Nacht nix dazwischen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X