Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XML-Datei Fehler ETS3Da

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    XML-Datei Fehler ETS3Da

    Hallo zusammen

    Kann jemand was mit der Fehlermeldung anfangen?

    ETS3 Diagnostic (steht oben im blauen Balken vom Meldungsfester)
    Die gewählte XML-Datei konnte nicht geöffnet werden

    Der Fehler kommt sobald ich den Gruppen oder Busmonitor aufmanchen möchte. Diesen kann ich dann zwar öffnen aber keine Schreibbefehle senden sondern nur lesen

    Bei mir ist die ETS3Da im Einsatz und der HS3. Ich habe keine neue Software installiert oder sonstige Einstellungen vorgenommen. Die Datenbank hat laut ETS3 keinen Fehler.
    Hat dies was mit dem HS3 Update vor 3 Tagen zutun? Habe nach dem Update den Gruppenmonitor leider nicht auf Funktion kontrolliert.

    Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank
    Gruß

    Gunter

    "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

    #2
    http://www.eib-userclub.de/forum/sho...&highlight=xml
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias

      Danke für den Tipp. Habe leider nicht im alten Forum gesucht sondern nur im neuen gesucht.

      Der Tipp von Alex Dobusch miit der Registrierung der msxml?.dll war der richtige. Alles wieder bestens.

      Hier noch die Anleitung von Alex Dobusch (so hat es auch bei mir funktioniert)
      Such im Verzeichnis "C:\WINDOWS\system32" eine Dll mit dem Namen "msxml?.dll". Das ? ist eine Ziffer, welche die XML-Version darstellt, zur Zeit ist msxml4.dll aktuell (glaub' ich). Wenn mehrere gefunden werden, dann nimm die mit der höchsten Nummer.
      Dann gib in einer Command-Shell ein "regsvr32 msxml4.dll" (oder eben die dll, die gefunden wurde).
      Nun wird die XML-Komponente neu registriert und die ETS3 sollte korrekt funktionieren.

      P.S. Alle Angaben ohne Gewähr, bei mir hat's funktioniert ;-)
      Gruß

      Gunter

      "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

      Kommentar

      Lädt...
      X