Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Vorschaltgerät gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Ich würde mal eins der EVG in eine andere Gruppe packen
    habe ich versucht, funktioniert auch nicht.

    ja ich habe das von dir gezeigte Dali Gateway

    Kommentar


      #32
      Du bist immer Recht einsilbig.

      Kommentar


        #33
        Was soll ich schreiben? Ich versuche die Sachen die ihr mir empfehlet aber wenn es nicht funktioniert.

        Ich bin ja dankbar wenn einem einer hilft der Ahnung hat.

        Kommentar


          #34
          Ich würde neu anfangen:
          Gerät resetten
          Neu aus Katalog in das Projekt ziehen (altes kann bleiben)
          Andere PA
          Keine GA verknüpft
          Programmierknopf Programmieren

          Bis hier hin hast du keine Parameter der Applikation geändert

          In DCA:
          ​​​​Neuinstallation
          Betreffende EVG in DCA schalten
          Programmieren in DCA
          Gehen einzeln?
          EVG Bad in Gruppe
          Programmieren in DCA
          Gehen einzeln?
          EVG Wohnzimmer in andere Gruppe
          Programmieren in DCA
          Gehen einzeln?


          Bei jedem Schritt Screenshots machen.

          ​​​​​​Wenn an dieser Stelle wieder beide evg reagieren, musst du entweder einen evg oder das Dali Gateway tauschen, fürchte ich

          (Du kannst wieder zurück zu deiner konfigurierten Applikationen, indem du den programmierknopf drückst und in der ETS rechtsklick auf diese Applikation machst und physikalische Adresse und Applikation programmierst. Danach noch eine Neuinstallation in der DCA)


          Kommentar


            #35
            Meint ihr nicht dass es an dem Controller vom Spiegelschrank liegt da ich an beiden Spiegelschränken EG und OG das gleiche Phänomen habe?
            Zuletzt geändert von SvenKa; 14.12.2024, 18:46.

            Kommentar


              #36
              Ja, das mag sein.

              Kommentar


                #37
                Könnt mir dann jemand einen passenden Controller empfehlen?

                Kommentar


                  #38
                  Wie gesagt mit ner Maus könnte man das Problem genauer untersuchen.

                  Ansonsten 2mal LUNATONE 89453841-HS

                  ​Formfaktor passt zwar nicht, aber von den anderen würdest du sonst 4 Stück benötigen und preislich wäre es teurer.

                  Nachteil ist du musst die Farbtemperaturen hinterlegen. Brauchste wieder ne Dali Maus für oder lässt es durch Voltus beispielsweise machen vorher.
                  Brauchst du denn wirklich 4 TW Kanäle? Wenn du mit 2 auch auskommen würdest würde man schon sparen können.

                  Die Frage ist aber halt auch ob Dali noch Sinn ergibt. Für um die 110euro bekommste auch schon 2x TW als KNX Controller und da hast du über die ETS Zugriff auf alle Parameter.

                  In dem Fall würde ich den WEINZIERL 5377 KNX TP Blue IO Dimmaktor vorschlagen. 1mal für 2x TW und 2mal für 4x TW.

                  MDT würde auch gehen aber dann haste wieder das Problem mit dem Formfaktor weil MDT nur ein günstiges Hutschienengerät anbietet aber keins für dezentrale Installationen. Wenns von den Abmessungen her passt würde aber auch das 2TE Gerät von MDT passen.

                  Warum grade diese beiden Geräte? Weil es afaik die günstigsten Geräte sind wenn man "Chinakram" mal außen vor lässt...Bin mir aber unklar ob es wirklich 4TW Kanäle sind oder am Ende nur einer und die Klemmen am Gerät eh gebrückt sind. Vielleicht auch hier mal durchmessen usw. Also 24V wird eh gebrückt sein aber was mit den einzelnen Kanälen ist. Normales Multimeter dran halten.

                  Zitat von SvenKa Beitrag anzeigen
                  Es muss mit der Gruppenzugehörigkeit zu tun haben, aber ohne diese bekomme ich keine KO.
                  ​Wie gesagt Geräte reseten über "Neuinstallation". Die Geräte müssen alle angeschlossen, eingeschaltet und erreichbar sein, sonst bekommen sie vom Reset nichts mit, das betrifft nicht nur das Gateway.

                  Falls es immer noch nicht geht könnte es ggf sein dass der Controller schon auf eine fest eingestellte Dali Gruppe hört. Einfach mal schauen wenn du ihn in eine andere Gruppe packst ob das funktioniert oder das Gerät dann nicht erreichbar ist über die Gruppensteuerung.
                  Zum Verständnis: Dali Geräte können auf MEHRERE Adressen gleichzeitig hören. Dein Gateway kann aber nur die Gruppensteuerung, ABER eine Gruppe kann auch nur aus einem Gerät bestehen.

                  Da das Gerät 4 TW Ausgänge hat wäre auch abzuklären ob es auch als ein EVG oder 4 EVGs auftaucht.
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 14.12.2024, 20:28.

                  Kommentar


                    #39
                    Da das Gerät 4 TW Ausgänge hat wäre auch abzuklären ob es auch als ein EVG oder 4 EVGs auftaucht.
                    Laut Screenshot nur als eins.

                    Kommentar


                      #40
                      ewfwd danke für die ausführliche Anmerkungen und Vorschläge.

                      es taucht tatsächlich nur als ein EVG auf, der Spiegelschrank hat insgesamt 4 LED Streifen, die würde ich aber sowieso nur in der gleichen Farbtemp/Helligkeit nutzen daher würde auch ein TW Kanal ausreichen.

                      Dali Maus besitze ich nicht und bin mir auch nicht sicher ob ich das hin bekomme.

                      Neuinstallation bestimmt schon 8-10 mal gemacht bringt Nix.

                      Die Gruppen Zuordnung spielt keine Rolle, egal in welcher Gruppe die Leuchte ist habe ich das Problem.

                      KNX Kabel habe ich keins im Spiegelschrank daher kommt nur Dali in Frage ich denke die einfachste Variante wird sein ein Dali Controller einzubauen.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Laut Screenshot nur als eins.
                        Okay dann ist meine Geräteempfehlung teilweise hinfällig, da gibt es dann passendere Produkte
                        Zitat von SvenKa Beitrag anzeigen
                        Die Gruppen Zuordnung spielt keine Rolle, egal in welcher Gruppe die Leuchte ist habe ich das Problem.
                        ​moment mal. Du hast doch weiter oben geschrieben du kannst sie steuern aber es schaltet dann ein anderes Licht mit?
                        Zitat von SvenKa Beitrag anzeigen
                        Was passiert, wenn du die Spiegelschrank Gruppe in der DCA schaltest?

                        wenn ich die Spiegelschrank Gruppe schalte geht die Wohnzimmer Leuchte mit an.
                        Kannst du Gruppe1 über KNX schalten? Also das entsprechende KO mal auf eine freie GA legen und versuchen über KNX zu schalten.

                        Wenne eine andere Leuchte mit angeht dann ist sie in der selben Gruppe drin bei Dali (sofern keine externe Logik da irgendwas triggert)
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 14.12.2024, 21:55.

                        Kommentar


                          #42
                          Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den 2 Lunatone Dimmer (bis auf den Ausgang x2)?
                          89453841-HS (1xTW)
                          89453858-HS (2xTW)

                          Preislich wäre doch der 2xTW um einiges besser....

                          Bei der PWM Frequenz lese ich etwas raus:
                          https://www.lunatone.com/wp-content/..._GER_D0076.pdf
                          vs.
                          https://www.lunatone.com/wp-content/..._GER_D0023.pdf

                          Die Frage ist nur - ist dies wichtig?

                          Kommentar


                            #43
                            Bei dem einen kann man die Betriebsart umschalten, bei dem anderen nicht. Wird zumindest nicht im Handbuch erwähnt. Brauch man in der Regel aber nur wenn man kein DT8 fähigen Master hat oder gar kein Dali benutzt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X