Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira News L&B

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Oh Gott...
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #17
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Und wie gesagt, der Leistungsunterschied von 1 GHz zu 1,2 GHz ist vernachlässigbar.
      Der HS3 hatte doch ein Epia-ML Board mit 667 MHz drin. Die Prozessorleistung war aber beim Homeserver eigentlich nie ein Thema, eher noch der Speicher.

      ISDN ist heutzutage ein Nischenprodukt. Ausserdem bekommt man eh kaum noch interne ISDN-Karten zu kaufen, da war Gira auch gezwungen, für einen Ersatz zu sorgen. Für die meisten Kunden spielt das keine Rolle. IP gehört die Welt.

      Insgesamt ist der HS4 lediglich eine Evolution, keine Revolution. Da finde ich die anderen Neuigkeiten, vor allem was den QC angeht, deutlich interessanter. Und das kann der "alte" HS3 ebenso.

      Marcus

      Kommentar


        #18
        Es gab beim HS3 schon ein (unbemerktes) Update des verwendeten Boards.

        Dass ISDN ein Nischenprodukt ist, glaube ich nicht. Sicher hat IP da einiges abgegraben. Nur muss es eben möglich sien, einen HS in einer bestehenden Installation ersetzten zu können, wo diese bestehende Funktionalität gebraucht wird. Dem Kunden zu erklären, er muss dann auch seine Telefonanlage tauschen, das wird nicht funktionieren
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          gibts beim HS eigentlich eine Entwicklung Richtung VOIP? Könnte der HS Voipe, hätte ich ihn bereits in die Telefongeschichte eingebunden. Aber so müsste ich meinen kompletten VOIP Anschluss extra in ISDN umsetzten.. wobei, das könnte die 7390.. okay, das mache ich mal, wenn ich im Lotto gewonnen habe und zu viel Zeit habe!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Schipsy Beitrag anzeigen
            Der Gira Control 9 KNX ist doch eigentlich das gleiche wie das Control Panel 9 von Gira nur mit dem Unterschied, dass das Control Panel noch einen HS vorraussetzt, oder? Preislisten hat ja keiner bisher gesehn zu den Neuvorstellungen?
            Ich glaube eher es ist ein 9" großes Info Terminal Touch. Ich frag mich nur was man auf 9" mit nur 10 Visu-Seiten anfangen soll? Ist das ein Schreibfehler?!


            Sent from my iPhone using Tapatalk
            KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

            Kommentar


              #21
              Zitat von peterchrisben Beitrag anzeigen
              Ich glaube eher es ist ein 9" großes Info Terminal Touch. Ich frag mich nur was man auf 9" mit nur 10 Visu-Seiten anfangen soll? Ist das ein Schreibfehler?!


              Sent from my iPhone using Tapatalk
              Wenn sogar das ITT 50 Seiten und max.400 Elemente konnte, kann nur ein Fehler sein. (hoffe ich)

              Das wird sicher ein Schnäpchen *gg*
              LG Stefan Krainer

              Kommentar


                #22
                Nun ist das Rätsel HS 3 via 4 gelüftet. Facelifting! War auch zu erwarten, zumal Boards und Prozessor nur begrenzt verfügbar sind. Zum anderen kommt diese Entscheidung sicherlich gut an zur L u B. Auch andere Unternehmen gehen diesen Weg (z.B. Mobotix)

                Wie bereits hier kund getan, verkürzt sich die Zeit des Bootens. Ob Speicher und Prozessor tatsächlich eine Änderung nach vorne bringen wage ich derzeit noch zu bezweifeln. Man sollte bei der Beurteilung derartiger Neuerungen immer Realist bleiben und vorab mal lokalisieren wie stark der Speicher bei einem ausgelastet ist und wieviel Rechenleistung tatsächlich abverlangt wird.
                Entscheidend ist nicht die Verpackung, das Gehäuse oder Netzteil intern oder extern. Entscheidend die Stabilität im Laufverhalten.

                Die Lösung mit dem Wandgehäuse erweckt eine 2 geteilte Meinung, erinnernt mich an die früheren Boliden aus dem ISDN Bereich, welche die Wand schmückten. Dann die Router und so vieles mehr. Patchwork. Evtl. Integration im Schaltschrank z.B. Hager Multimedia oder im Rahmen eines "NAS" mit erweiterten Sicherungsmöglichkeiten.

                Mal schauen ob es bis 2014 eine kleine Revolution in der Software geben wird.

                Bezüglich der anderen angekündigten Neuerungen, welche heute per Mailing in Umlauf gebracht wurde erscheint mir so wie bei allen anderen Anbietern z.B. Funk RF zu neuem Leben zu erwachen. Damit bestätigt sich meine Vermutung Fu RF und enOcean besitzen gute Chancen für den Markt 2020.
                Auch die Stromversroger haben sich entscheident dieser Technik genähert.

                Kommentar


                  #23
                  Tatsächlich wird nun endlich die Türkommunikation demnächst integriert in die IPhone/IPad App! Endlich kommt auch die Android App.
                  Über Skype ist ein interessanter Lösungsansatz, da man dadurch sehr flexibel und eigentlich überall erreichbar ist.
                  Hier der Link Türkommunikation
                  Für mich wird daher ein Kauf des Control Clients überflüssig, hänge mir dann lieber 2-3 Ipads mehr ins Haus!

                  Kommentar


                    #24
                    Ich hoffe doch, daß man kein neues TKS-IP-Gateway benötigt, sondern einfach ein Software-Update machen kann für die iPhone/iPad-Integration.
                    Weiß da jemand mehr?
                    Matthias? Bei dir läuft doch die "plugged into Skype"-Sache schon, oder?
                    Ingo

                    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                    Kommentar


                      #25
                      Man wird sicher kein neues TKSIp brauchen. Und Nein, kenne ich noch nicht.



                      Sent from my iPhone using Tapatalk
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #26
                        Wieso man ausgerechnet dieses Sicherheitsloch Skype dafür verwendet, frag ich mich schon.

                        Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                          Man wird sicher kein neues TKSIp brauchen.
                          Braucht man nicht, läuft seit gestern Mittag auf einem "alten" TKS-IP

                          mfG

                          Knut
                          Installation: HS2, Touchsmart als VisuPC, Schwimmbadsteuerung mit LOGO und LOGOEIB, MusicPal und noch viel Ideen für noch weniger Zeit...

                          Kommentar


                            #28
                            A wish for a good telnet integration. Finally we will be able to use other devices through TCP/IP with feedback!!!!

                            They only have to make a logic module that sent the command and handles the response and listens to the port! It can be done with Python!

                            Please Gira!

                            Marco

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von lk572 Beitrag anzeigen
                              Braucht man nicht, läuft seit gestern Mittag auf einem "alten" TKS-IP

                              mfG

                              Knut
                              Hallo Knut,
                              hast du nur das neue Firmware-Update aufgespielt oder was muß man noch einstellen?
                              Ingo

                              Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Netzboss Beitrag anzeigen
                                Hallo Knut,
                                hast du nur das neue Firmware-Update aufgespielt oder was muß man noch einstellen?
                                • Firmwareupdate aufspielen
                                • über die Weboberfläche den Client auf den Client-PCs updaten und den Spickzettel für den Homeserver ausdrucken
                                • im Experten den Logikbaustein importieren und Einstellungen gemäß Spickzettel vornehmen
                                • Kamera-Archiv und Kamera anlegen
                                • Kamera-Archiv in die Visu bringen
                                Installation: HS2, Touchsmart als VisuPC, Schwimmbadsteuerung mit LOGO und LOGOEIB, MusicPal und noch viel Ideen für noch weniger Zeit...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X