Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Easy EIB von Merten Zugriff per Internet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Easy EIB von Merten Zugriff per Internet

    Hallo liebes Forum,
    trotz Suche im Web, konnte ich meine Fragen zur Lösungsfindung noch nicht ausreichend beantworten. Zum Problem:
    Seit 2005 habe ich von Merten das easy eib installiert, um bisher nur die Rollladen zu steuern. Genauer ist es das Basisgerät REG-K 7900-29 und die passenden Rollladenaktoren REG-K /4x(1x230)/6.
    Nun möchte ich dieRolladen gerne über ein Smartphone/ Android steuern können.

    Was für mich jetzt noch unklar ist:
    - es gibt den merten ic1 controller und einen merten knx ip router, würde der ip router nicht auch reichen?
    - könnte ich jeden x-beliebigen knx ip router z.bsp von gira nehmen?
    - arbeitet der knx ip router mit den easy eib Geräten zusammen?
    - benötigt man unbedingt die ETS oder kann man auch mit einem android app welches sich mit dem knx ip router / schnittstelle verbindet die Einstellungen vornehmen?

    Vielen Dank im Voraus
    Schönen Sonntag
    Ralf

    #2
    Hallo Ralf

    Ich kenne das Merten Easy EIB zwar nicht aber nach dem ich mir einen kurzen Überblick verschafft habe, ist es vergleichbar mit dem Hager Tebis TS system...

    Es handelt sich dabei um KNX Geräte die im E-Mode betrieben werden. Du hast also ein zentrales "Verknüpfungsgerät" was für ein vollwertiges KNX untypisch und meistens Herstellergebunden ist. (Mit deinem System können z.B. nur Merten Easy EIB Geräte programmiert werden)

    Du hast also 2 Möglichkeiten...

    Entweder du nimst ein EasyEIB Gerät, dass die Funktion bietet oder du entfernst das Verknüpfungsgerät, legst dir die ETS4 zu und programmierst die Komponenten im S-Mode.

    Nur im S-Mode bist du Hersteller unabhängig und kannst auch Fremdgeräte einsetzen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      heute ist es mir gelungen mit jemanden von merten zu telefonieren.
      Er teilte mir mit, dass der KNX/IP Router REG-K (680329) ohne weiteres in die easy eib Anlage integriert werden kann. Es müsste dann allerdings alles mit ETS neu programmiert werden, die easy eib Geräte unterstütrzen dies, das Basisgerät kann also verbleiben.
      Mit dem Android app KNX Controller kann der KNX/IP Router von merten angesprochen und gesteuert werden.
      Ziel ist nach wie vor die Rolladen per smartphone steuern zu können.

      Wer hat nun Erfahrung mit ETS, muss man tatsächlich dafür eine Schulung besuchen oder ist der Version 3 einfacher zu handhaben und konnte man die Programmierung selbst vornehmen?

      Danke und Gruß
      Ralf

      Kommentar

      Lädt...
      X