Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status per Lastüber- bzw. -unterschreitung, iobroker openknx restart DP/GA=1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status per Lastüber- bzw. -unterschreitung, iobroker openknx restart DP/GA=1

    Hallo zusammen,

    ich werte über einen Messaktorausgang eines MDT AMS den Zustand meiner Wama/Trockner aus, das funktioniert soweit auch schon zuverlässig.
    Über den openknx Adapter geht die GA dann auf einen Datenpunkt in iobroker, welcher dann per Lovelace Adapter auf einer Visu angezeigt wird, auch das funktioniert.
    Allerdings jedes mal, wenn der openknx Adapter im iobroker neu gestartet wird, wird der Datenpunkt und damit auch die GA "Status läuft" auf TRUE gesetzt, hat jemand eine Erklärung und bestenfalls Lösung dafür?​

    2024-12-13 09_18_32-ETS6 - EFH Schubert.png
    2024-12-13 09_32_37-instances - iobroker – Mozilla Firefox.png

    #2
    Naja Du redest da gerade von einem Datenpunkt und einer GA aber zeigst uns zwei unterschiedliche KO, die quasi disjunkt zueinander sind und je nach Einstellungen dazu führen wenn man da die jeweils selbe GA dran verbindet, diese immer eine 1 in einem Telegramm begleiten wird.

    Und der komische IOB Adapter scheint mit jedem Restart eine Leseanfrage zu allen KNX Datenpunkten zu machen, somit auch zu dieser einen GA und wenn die an beiden KO hängt, dann antworten diese beide. Und wenn Die si eingestellt sind sende 1 bei Überschreitung, sonst tue nichts, dann haben die noch nie etwas anders als eine 1 gesendet und produziert. Also werden sie auch nie etwas anderes antworten als eine 1. Und ganz schlimm beide KO werde antworten. dann hast da direkt zweimal die 1 als Antwort. Und selbst wenn Du die so eingestellt hats das die KO auch eine 0 senden würden, dann würdest bei einer Leseanfrage dennoch stets zwei Antworten bekommen und davon ist dann eine immer 1 und die andere immer 0, dann ist es Lotto welches Antworttelegramm als letztes am IOB Adapter ankommt.

    Also eine GA an beide Ko verbinden ist Murks.
    Das der Adapter die GA abfragt ergibt in der Konfiguration keinen Sinn
    Die L Flags an den KO ergeben daher auch keinen Sinn ( die zu entfernen würde als Symptombehebung genügen)
    IOB ist Murks weil der KNX Adapter offensichtlich immer noch nicht stabil läuft und ständige reconnects/ reboots produziert. oder ist das weil Du da ständig den Host neustartes?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Naja Du redest da gerade von einem Datenpunkt und einer GA aber zeigst uns zwei unterschiedliche KO, die quasi disjunkt zueinander sind und je nach Einstellungen dazu führen wenn man da die jeweils selbe GA dran verbindet, diese immer eine 1 in einem Telegramm begleiten wird.
      Das ist die GA zu den beiden KOs oben:
      grafik.png
      Und das die Parameter zur Strommessung:
      2024-12-13 13_55_18-ETS6 - EFH Schubert.png
      Es wird also bei Überschreitung eine 1 und bei Unterschreitung eine 0 gesendet.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Also eine GA an beide Ko verbinden ist Murks.
      Das der Adapter die GA abfragt ergibt in der Konfiguration keinen Sinn
      Die L Flags an den KO ergeben daher auch keinen Sinn ( die zu entfernen würde als Symptombehebung genügen)
      IOB ist Murks weil der KNX Adapter offensichtlich immer noch nicht stabil läuft und ständige reconnects/ reboots produziert. oder ist das weil Du da ständig den Host neustartes?


      Mein Verständnisproblem war, dass bei einer Leseanfrage an die GA die beiden KOs ja jeweils mit ihrer 0 bzw. 1 antworten und das KO mit der 1 als letztes Antworttelegramm und damit die GA = TRUE ist.
      Dann werde ich das über eine Logik machen, dessen Ergebniss-KO dann eine 0 bzw. 1 sendet und diese mit der GA verknüpfen oder gibt es eine einfachere Möglichkeit?
      Wieso ergibt es deiner Meinung nach keinen Sinn, dass der Adapter die GAs bei startup abfrägt?
      1. Ist IOB kein Murks
      2. Läuft der openknx Adapter sehr stabil, ich musste in letzter Zeit nur den IOB Container öfter neustarten, da ich mit Proxmox experimentiere




      Kommentar


        #4
        Das der Adapter grundsätzlich bei Start versucht den Status von verschiedenen Objekten sich aktiv zu holen ist grundsätzlich OK, nur für diese Statusinformationen ergibt es eben keinen Sinn.

        Wenn Du da gerade am proxmox experimentierst dann ist es eben gerade so. Vorteil daran ist es hat die unbrauchbare Konfiguration bzgl. Dieser Information offengelegt.

        Aber auch eine Logik die zwei einzelne GAs auswertet wird hier wohl nicht in allen Situationen ein sinnvolles Ergebnis liefern. Es kann eigentlich nur sinnvoll funktionieren , wenn diese Logik im Aktor selbst passiert. Bei externen Logiken stehst ja auch immer genau vor der Frage wie soll diese an den aktuellen Status kommen. Eine Befragung dieser beiden KO wird immer gleich sein egal wann man die abfragt.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X