Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausfall Homeserver - umstieg auf anderes System?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausfall Homeserver - umstieg auf anderes System?

    Guten Morgen Liebe Foren Mitglieder,

    Mir ist nun nach fast 8 Jahren der Homeserver ausgefallen.
    Das Problem ist die Netzwerk Schnittstelle.
    Bei zyklischen Pings an den Homeserver fallen ca 70-80% der Anfragen aus.

    Ich war bereits mit dem Service von Gira in Kontakt und da ist wohl nicht mehr viel möglich außer ersetzten.
    Der Preis liegt ja aktuell bei ca 2200 €.

    Nun hat sich ja die letzten Jahre einiges auf dem Markt getan und es gibt einiges neues.
    Habt ihr mir vielleicht ein paar Systeme die ich mir zur alternative ansehen sollte?

    Ein paar Punkte zu meinen aktuellen Anforderungen:

    Das Gebäude ist ein Gewerbe-Gebäude (3 Büroeinheiten und 2 Wohnungen).
    Somit wird für die Visualisierung mehrere Benutzer benötigen, um nur die gewünschten Funktionen anzuzeigen.
    Der Stiel der Homeserver Visu hat uns eigentlich sehr zugesagt, da es sehr intuitive und eine gute Anbindung an Mobilgeräte gab.
    Die Visu läuft in den zwei Wohnungen auf einem alten PeakNX uns Eaton Panel.

    Die Mobilgeräte nutzen wir die letzten Jahre viel, um mal schnell die großflächige Parkplatzbeleuchtung beim verladen einzuschalten.

    Als Sprechanlage ist eine 2N Verso (SIP/Videostream) mit dem Grot QCCamera Plugin angebunden.
    In dem Plugin sind noch 8 Hikvision Außenkameras integriert.

    Einige Diagramme wie Energiemonitoring ist auch visualisiert.

    HTTP API Verbindungen sind auch aktiv, z. B. für das ausschalten der AV Receiver bei Zentral Aus.

    Push Benachrichtigungen werden auch noch genutzt, um z.B. die noch offenen Fenster beim Verlassen unserer Wohnung mitzuteilen.

    Was mich am Homeserver immer sehr gestört hatte, was das Handling mit der Logik.
    Die ersten Jahre gab es ja noch keine Anbindung in den Experten und komplexere Sachen mussten immer umständlich debugged und immer neu geladen werden.
    Das hat sich ja glaube ich inzwischen in den euen Firmware erledigt, zumindest das debuggen.

    Vor ein paar Jahren habe ich dann meine komplexeren Logiken auf einen Raspberry mit Codes Codesys ausgelagert.
    Dort kann alles in "ST" programmiert werden, was für mich einfacher war, da ich hauptsächlich in der Industrie programmiere.
    Nur ist hierfür die Anbindung zwischen Codesys und ETS etwas langwierig bei Updates der Schnittstelle.
    Für komplexe Logiken aber ideal, da man auf keine Bausteine angewiesen ist.

    Wie gesagt, wäre ich euch sehr dankbar für den ein oder anderen Tipp von eurer Seite.
    Ich bin mit dem Homeserver immer gut gefahren und war auch meist zufrieden.
    Wenn es aber inzwischen eine evtl. bessere Alternative gäbe, wäre jetzt der beste Zeitpunkt zum wechseln.
    Für mich ist es die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, um ein stabiles System zu finden, dias auch alles wieder abzudeckt ohne eine große Bastelllösung zu haben.

    #2
    Und dann mal eben die bestehende Visu auf eine andere nachprogrammieren. Meine Meinung: tu dir das nicht an, es wird sich auch nicht rechnen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Also der Gira Support... Naja.
      Würde mich nicht wundern, wenn der HS mit Forensupport zu retten wäre.

      Und dann hätte ich noch das gleiche wie Florian geschrieben.

      Man kann die HS Software auch auf anderer Hardware laufen lassen.
      Ist Graubereich, aber da du ja dafür gezahlt hast, hätte ich wenig moralische Bedenken

      Kommentar


        #4
        Wenn du fragen hast melde dich,

        ich sehe es wie Hendrik.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Ist ja klar, dass der Gira Support nix anderes empfehlen darf...

          Würde mich auf kompatiblen Ersatz konzentrieren, wie schon mehrfach geschrieben. Möglichkeiten gibt es....

          Kommentar


            #6
            Moin,

            ich hab hier auch so ein 3K Teu Gerät, wo die Ethernetschnitstelle teilweise ausgefallen ist, immer wieder Offline Ping Verlust etc. Ich hatte jedoch Glück, das Teil hat USB Interfaces und ein Android BS mit einem Ethernet USB Adapter hat es wieder funktioniert... Damit hab ich noch ggf. ein paar Jahre mehr rausgedrückt...

            Vielleicht geht sowas auch beim Gira Server ?

            Tomas

            Kommentar


              #7
              ja, man kann den HS auch einfach via USB anbinden, geht ohne Probleme.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Vielleicht geht sowas auch beim Gira Server ?
                .. wenn es denn die Netzwerkschnittstelle ist...

                Vielleicht hat etwas Anderes Schluckauf (und führt zu 100% CPU Last) und es reicht ein Werksreset.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,
                  erstmal vielen Dank für die Antwort und Ideen!

                  Mir ist vollkommen klar, dass das Aufsetzen eines neuen Systems ein Haufen Zeit frisst.
                  Allerdings bin ich auch ein Freund davon, ab und zu mal alte Zöpfe abzuschneiden, wenn es Sinn macht.
                  Ich kenn es leider aus der Industrie nur zu gut, sich an jedem altem Zeug festzuklammern.
                  Ab und zu muss man einfach neue Kapitel aufschlagen.

                  Wie ich raushöre empfehlt ihr mir bei dem System zu bleiben (mal abgesehen mit welcher Hardware).
                  Liegt es daran, dass es keine wirkliche Alternative zu dem Homeserver gibt, die alle Anforderungen abdeckt?

                  Kurz zum Support der Firma Gira:
                  Den muss in diesem Fall mal kurz in Schutz nehmen.
                  Der Kollege am Telefon war äußerst bemüht mir zu helfen!
                  Er hat sich mehrere Debug Seiten und Boot Vorgänge meines Homeserver angesehen.
                  Wir hatten zuerst ein Fehler in einer der Logiken in Verdacht und somit hat er sich mein Projekt angesehen und bei sich geladen.
                  Ich hatte natürlich inzwischen das Projekt Stück für Stück gestutzt, um alles mögliche ausschließen zu können.
                  Letztendlich habe ich ein minimal Projekt erstellt, was nach einem Werksreset geladen wurde. Auch dieses Projekt wurde von ihm nochmals geprüft und geladen.
                  Das Problem mit dem Netzwerk konnte auch damit nicht behoben werden.
                  Bei Gira liefen alle Projekte ohne Probleme.

                  Ich arbeite selbst im Service und hätte vermutlich schon vorher einen Schlussstrich gezogen.
                  Natürlich verstehe ich auch, dass sie mir nun einen neuen Homeserver empfehlen.

                  Das Motherboard hat ja eine zweite Ethernet Schnittstelle.
                  Hat die schon mal jemand aktivieren können, damit die Applikation damit auch arbeitet?

                  Die KNX Anbindung per USB ist mir bekannt, allerdings ist das ja nur mit einer KNX-USB Schnittstelle oder?
                  Dann besteht weiterhin das Problem mit allen Ethernet Verbindungen wie Visualisierung, IP Kameras, Türstation usw.

                  Vielen Dank für all euren Input!

                  Kommentar


                    #10
                    Ups stimmt, visu habe ich vergessen... 🙄 Dafür brauchst du natürlich ethernet.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      schön, dass der Gira Support hier mal positiv aufgefallen ist. Oft genug heißt es, man solle sich an den Gira-Partner wenden.

                      Zur Hardware: Ich denke es macht Sinn, sich erstmal für das zukünftige System zu entscheiden.

                      Der HS ist sicher noch weit vorne mit dabei. Wenn du viel mit nicht-KNX-Geräten (HomeConnect, Sonos, Tasmota, Smarter Staubsauger, Rasenmäher, ...) machst sind andere Lösungen agiler (was dabei oft auch nötig ist) wie z.B. HomeAssistant.

                      Beim HS läuft ja ein Linux im Hintergrund. Dem kann man schon beibringen mit anderer Hardware zu arbeiten. Aber ich habe keinen HS um das auszuprobieren.

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Kaspay Beitrag anzeigen
                        Die Visu läuft in den zwei Wohnungen auf einem alten PeakNX uns Eaton Panel.
                        Hast du schon versucht, YOUVI auf deinem Panel zu installieren. Mit einem Controlpro bist du ja Lizenzberechtigt.
                        https://www.peaknx.com/pub/media/pea....Autostart.zip

                        Auch wenn ich keine Gewähr geben kann, dass die Schnittstelle erkannt wird, da es davon abhängt, wie alt dein Panel ist. Darum habe ich auch geschrieben, ob du es schon versucht hast
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist zwar möglich das Mainboard zu tauschen ( inkl. MAC )

                          aber

                          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...n-klargestellt
                          greetz Benni

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ein USB - Lan Adapter könnte auch funktionieren, sollte dann der geringste Aufwand sein.
                            Ist denn klar, dass es am HS liegt? Wurde der mal mit einem anderen Lankabel an einem anderen Switch getestet?

                            Gruß Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Jürgen ,

                              Netzwerkkabel wurden bereits verschiedene getestet.
                              Das war mit das erste was ich versucht hatte.
                              Ebenfalls ein anderer Port des Switchs.
                              Der HP 1920S ist ja managed und im Debug ist auch ersichtlich, dass der jeweilige Port sporadisch offline geht.
                              1:1 Verbindung zum Homeserver ist auch nicht stabil.

                              Ich hatte das Mainboard auch schon heraus und kurz mit der Wärmebildkamera darauf geschaut.
                              Alle Bauteile werden nicht ungewöhnlich warm und der Ethernet Controller (RTL8111E) sieht auch ok aus.
                              Eigentlich wollte ich die Signale zum und vom Controller mal ansehen, aber da fehlte mir bis jetzt die Zeit.
                              Vielleicht komm ich zwischen den Feiertagen noch dazu.

                              Ein einfacher USB Adapter müsste dann bestimmt noch konfiguriert werden, damit die Applikation darauf zugreift.
                              Ich hab auch die zweite Schnittstelle die an Bord ist im BIOS aktiviert, aber da greift er auch nicht ohne weiteres darauf zu.
                              Da müsste bestimmt im Linux der Name der Schnittstelle auf ETH0 geändert werden.


                              Hallo gerald090
                              Zitat von gerald090 Beitrag anzeigen
                              Hast du schon versucht, YOUVI auf deinem Panel zu installieren.
                              Ne hab ich ehrlich gesagt noch nicht und wusste ich auch nicht, dass das Lizenzberechtigt ist.
                              Vielen Dank für den Tipp!.
                              Ich hab allerdings ein sehr altes Gerät, müsste Gen1 sein.
                              Die Seriennummer fängt mit PNX-002 an.
                              Werde ich vielleicht über die Feiertage mal versuchen.


                              Viele Grüße Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X