Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, ich habe einen Heizungsaktor von MDT und als Sensor im Raum MDT Glasttaster. Morgens wenn ich aufstehe ist überall die Temperatur 0,5° +- niedriger als der Sollwert. Den ganzen Tag egal ob jemand da ist oder nicht wird die Temperatur gut gehalten. Die Nachtabsenkung ist meiner Meinung nach am Aktor nicht eingeschaltet, aber die Glastaster gehen in Standby/ Display wird ausgeschaltet.
Hat einer eine Ahnung woran das liegen kann?
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 6 photos.
Es kann sein, dass das Display sich auch leicht auf die Temperaturmessung auswirkt.
Wenn dich das stört, dann lass mal ein Nacht den Gruppenmonitor mit durchlaufen und schau dir die Werte von Solltemperatur, Isttemperatur und Stellwert an.
Gruß Florian
Naja die Nachtabsenkung ist womöglich nicht im KNX enthalten, aber womöglich in der Heizung selbst und dann kommt da halt zu wenig VL Temperatur an.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar