Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate ist seit ein paar Wochen extrem langsam

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate ist seit ein paar Wochen extrem langsam

    Hallo zusammen

    Irgend etwas klemmt ganz gewaltig in meinem WG. Ich weiss nicht woran es liegen könnte aber das klemmen zeigt sich an diversen orten...

    Die Cometvisu lässt sich zeitweise nicht oder erst nach mehreren reload's aufrufen.

    Schaltbefehle werden mit einer riesigen Verzögerung (teilweise bis zu 30 sekunden) ausgeführt. Die Rückmeldung dauert dann fast 1 Minuten.

    Das WebMin ist auch extrem träge und lässt sich teilweise garnicht aufrufen.

    Plugins werde ebenfalls teilweise garnicht oder mit sehr grossen Verzögerungen ausgeführt.

    Der Zugriff über SCP oder putty schlägt manchaml mehrmals fehl oder löst ein timeout aus.


    Ich weiss nicht was genau klemmt aber normal ist das nicht Früher lief das WG doch soo flink. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und das WG retten.

    WartungsVPN ist die ganze Zeit offen (WG314).
    Gruss Patrik alias swiss

    #2
    Mal nen reboot gemacht?

    Kommentar


      #3
      Ja ich habe das WG schon 2 mal komplet neugestartet und einmal die grossen Dienste (owserver,eibd, lighttpd und wiregated.pl). Hat alles nichts gebracht

      Irgend etwas klemmt. Und ich weiss nicht, ob ich selber etwas vermurkst habe oder ob es ein BUG ist.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        GANZ mutig rate ich mal: Festplatte voll? ("df")

        Grüße
        Robert

        Kommentar


          #5
          Hmmm...

          Laut Webmin und Top eigentlich nicht. Weder CF noch RAM sinf voll.

          Ich habe noch > 2'000MB auf der Platte und > 100MB auf dem RAM
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Den neuen Patchlevel 30 schon drauf?

            Hat bei mir die Load gesenkt...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Jup PL30 ist seit heute drauf. Hat aber leider nichts gebracht.

              Habe nun in der Konsole mal df probiert.

              Kurze Frage dazu...

              /dev/hda1 (/boot) hat eine benutzung von 96% sollte ich mir da sorgen machen?
              Der rest hat praktisch keine Ausnutzung (0-7%)

              Auch Top zeigt nichts verdächtiges an. Systemlast ist keine 15%. Trozdem muss ich auch in der Konsole (via putty) nach jeder Eingabe ca. 5 sekunden Warten bis eine Antwort vom WG kommt.
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Ein Netzwerkproblem kannst du ausschließen? Wenn bei mir z.B. die Timemachine mein Macbook sichert ist mein Netzwerk auch erstmal so gut wie tot. Liegt bei mir aber auch daran, dass ich hier in der Wohnung alles per WLAN machen muss. Oh wie ich mich auf meine Netzwerkdosen freue
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Was macht die Load?

                  Las mal eine Konsole mit top einige Zeit laufen (ein paar Stunden) und beobachte immer mal Load und CPU-Nutzung so wie die obersten Preozesse und deren CPU-Nutzung.

                  Kannst Du irgend ein Muster ausmachen?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi

                    Ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem mit einem meiner alix Boards. Debian Squeeze OHNE WG Software drauf. Reboot hat nichts gebracht, Aus/Einschalten auch nicht. Erst als ich den Switch davor auch stromlos gemacht hatte ging es wieder normal. Ist mir schon mal mit der Fritzbox und einem anderen Switch dahinter passiert.

                    Gruß, Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen.

                      Das Problem ist vorerst gelöst. Es war tatsächlich der Switch der warscheinlich probleme machte. Das Problem mit der deutlichen Verzögerung hatte ich rund um die Uhr. Desshalb scheidet ein Engpass in der Datenübertragung aus Ursache aus. Allerdings... Ich habe bei mir 3 POF Netzwerkdosen verbaut. Die sind über Plastikfasern verbunden und am Ende hängt ein Medienkonverter auf LAN.

                      Es schein nun so, als ob auf der POF Leitung nur mit Broadcast gearbeitet wird. Jedes blinken der DatenLED am Medienkonverter spiegelt sich an jedem Port des Switch wieder. Daten von Switchport zu Switchport zeigen diese Verhalten nicht Kann sein, dass mir der Medienkonverter den stack meines Switch zuballert Ich behalte dass mal im Auge.

                      Nochmals DANKE für die Hilfe. Momentan macht es wieder riesen Spass die CV in Echtzeit zu nutzen
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                        Jup PL30 ist seit heute drauf. Hat aber leider nichts gebracht.
                        Schade, das sollte 80% bringen

                        /dev/hda1 (/boot) hat eine benutzung von 96% sollte ich mir da sorgen machen?
                        Nein, kein Problem; die ist halt voll, darf sie auch sein, weils keine Rolle spielt, das WG von 2008 läuft genauso stabil wie das 2012 (es gab zwar 1x ein Kernel-Update aber nur wegen Features [neue Wlan Adapter usw], nie wegen Stabilität o.ä.)
                        Darauf verwette ich meinen ganzen Debian-Hintern

                        Das Problem ist vorerst gelöst.
                        Lass uns bitte trotzdem wissen woran es lag, wir sind darauf angewiesen wenn nicht nur meine wissentlich subjektiven Vorurteile wirken sollen

                        Um es schneller erklären zu können, ist es hilfreich zu lernen, was so alles schieflaufen kann.. (Die Erklärung das ich bei Funk und PL brechreiz bekomme reicht den meisten nicht.. ich will es gerne besser begründen..)

                        Es schein nun so, als ob auf der POF Leitung nur mit Broadcast gearbeitet wird.
                        Puhh, ich sag lieber nix über die Marketing-Erfindung POF..
                        (in welchem IEEE-Standard steht das noch gleich? und für was gibts echtes 802.X?)

                        Momentan macht es wieder riesen Spass die CV in Echtzeit zu nutzen
                        Jessas, die wurde dafür gemacht!?!
                        Wenn die IP-Infrastruktur versagt, dann versagt auch jede Visu (oder "App"), deswegen muss das auch zusammenpassen

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Momentan läuft noch alles einwandfrei. Ich behalte dass aber weiter im Auge. Wenn es das nächste mal auftreten sollte, werde ich nur das LAN des WG ausstöpseln und sehen ob sich das NIC des WG aufgehängt hat. Glaube ich aber wehniger. Ich habe immer noch die unverträglichkeit POF->Switch im Verdacht.

                          POF habe ich auch nicht installiert weil ich kein freies Lehrrohr in die TV Ecke hatte sondern weil ich als technikbegeisterter Eli dass mal im Selbsttest ausprobieren wollte, bevor ich einem Kunden mit gutem Gewissen sowas empfehlen und installieren kann. (Fazit -> durchgefallen). Die Zeit dafür ist definitiv noch nicht reif.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Ich möchte an dieser Stelle anmerken: es gibt da möglicherweise ein Problem mit dem LAN (was vermutlich/ziemlich sicher kein "WG-Problem" ist!) - ist wenn dann aber ein SW, kein HW-Problem..
                            Genau eingrenzen konnte ich das aber nie (wir haben ein paar ausgetauscht, die laufen hier aber 24x7x365 wie ein glöckerl am Zielort blieb das Problem meist)
                            -> Wenn es da sachdienliche Hinweise gibt, gerne! (Switch? alle LAN-Teilnehmer? - vor allem solche mit Bonjour/Avahi/Zeroconf [das ist nur ein vager Verdacht, aber..])

                            Auch wenns ziemlich sicher kein "WG-Problem" ist, würde ich gerne wissen woran es liegt, das ist nur sehr schwer zu sagen, wenn man nicht mitm Wireshark davorsitzt..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Willst Du mal meinen spanischen Router haben an dem auch nix ging ? Hier liegt der eh nur rum. Damals hast du auch bei mir --no zeroconf hinzugefügt.
                              Dann muss ich den nicht entsorgen ;-).
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X