Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor tastet nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor tastet nicht mehr

    Hallo,

    ich habe hier einen (22 Jahre alten) Gira Tastsensor 2 3fach mit Controller, Art.-Nr. 1063 00.

    Da hat's heute bei der Betätigung einen kleinen Blitz gegeben (statische Elektrizität?), und jetzt kann man ihn nicht mehr bedienen.

    Das Seltsame daran ist aber: Außer der Tastenbedienung geht noch alles: Programmierung über die ETS, Ansteuerung der LEDs und der Tastenbeleuchtung über Kommunikationsobjekte usw. usf. - alles ganz prima und normal. Nur wenn man eine Taste drückt, passiert nix.

    Ich vermute mal, das Ding ist Elektroschrott - oder kennt jemand diesen Effekt und einen Trick, wie man das ohne ganz neuen Tastsensor beheben kann?

    Bin aber inzwischen zu alt und habe zu schlechte Augen und zu dicke Finger, als dass ich noch irgendwelche mikroskopisch kleinen Teile löten könnte

    Danke schon mal,

    Gruß Matthias.

    #2
    Nabend
    Mal versucht den Taster abzuklemmen kurz zu warten und wieder anzuschliessen?
    Grüsse

    Kommentar


      #3
      Ja. natürlich - das war das erste, was ich probiert habe: Ausbauen, wieder einbauen. Neu programmieren mit ETS. LEDs per ETS setzen. Geht alles. Nur die Knöpfe halt nicht...

      Kommentar


        #4
        Sendet er noch Temperatur und Luftfeuchte?

        Kommentar


          #5
          So ein Uralt-Modell hat sowas nicht Der kann gerade mal tasten, dimmen und Rollläden oder so.

          Kommentar


            #6
            Zitat von sewi Beitrag anzeigen
            Temperatur und Luftfeuchte
            vor 22 Jahren? Ne

            Kommentar


              #7

              intelligente Haustechnik whoops.
              OK, vor 22 Jahre Haltbarkeit kann man allerdings schon Respekt haben.

              Frage war eher in die Richtung - ja, er kann empfangen. Kann er noch senden? Hab da einen Aktor der kann nur mehr senden, aber nichts mehr empfangen, auch lustig.

              Kommentar


                #8
                Zitat von sewi Beitrag anzeigen
                OK, vor 22 Jahre Haltbarkeit kann man allerdings schon Respekt haben.
                Unberufen, toi, toi, toi, der (Gira- und Walther-)Rest geht noch - bis auf die "kleine" Gira-Wetterstation, die hat nur ein paar wenige Jahre gehalten

                Was ich im Laufe der Zeit austauschen musste, waren die beiden Siemens N605 Heizungsaktoren, die haben nach ca. 10 und 15 Jahren die Grätsche gemacht.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von sewi Beitrag anzeigen
                  Frage war eher in die Richtung - ja, er kann empfangen. Kann er noch senden? Hab da einen Aktor der kann nur mehr senden, aber nichts mehr empfangen, auch lustig.
                  Keine Ahnung - ich wüsste jetzt nicht, was er außer der Tastenbedienung denn senden könnte/sollte/wollte? Der kann ja nicht mal zyklisches Senden...

                  Kommentar


                    #10
                    Das einzugrenzen wird dann wohl schwierig sein, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee.

                    Kommentar


                      #11
                      kontrolliere mal die Platinentaster unter den wippen.

                      Bei den Tastsensor 3 verhaken die sich manchmal und blockieren die von dir beschriebene Tastfunktion.

                      Kommentar


                        #12
                        Funken sind schon schwer verdächtig, ich würde unbesehen einen neuen kaufen.
                        Auto kommt auch keiner auf die Idee die Sommerreifen aufzuziehen, wenn der Motor nicht anspringt - eigentlich kann das gar nicht sein, gestern ging es doch noch
                        Schön dass du deinen Oldtimer bis jetzt so gut gepflegt hast.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Ratzenvogel Beitrag anzeigen
                          kontrolliere mal die Platinentaster unter den wippen.
                          Bei den Tastsensor 3 verhaken die sich manchmal und blockieren die von dir beschriebene Tastfunktion.
                          Ich hab jetzt mal alles entfernt, was entfernbar war, aber die Knöpfe haben nach wie vor den Druckpunkt, den sie schon immer hatten - sowohl mit als auch ohne Wippe...

                          TS3kaputt.jpg

                          ...und es sieht auch alles ganz normal aus. Angesichts des Blitzes bei der letzten Betätigung denke ich also, dass eher ein Sendetransistor oder so durchgeschmort ist.

                          Morgen bestelle ich einen neuen... ("Basis" reicht ja, der muss ja nur ein paar Lampen und Steckdosen schalten, weiter nix).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X