Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ZAS Version auf L&B 2012?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wo wurde das erklärt?
    Muss ich übersehen haben, sorry

    Kommentar


      #17
      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
      @Sven: worauf beziehst Du das mit der "separaten Version"? Wenn auf Roll-ZAS, dann ist das ja wohl ausreichend erklärt worden.
      Hallo Klaus,
      ja ich meine die "Roll-ZAS". Hab ich da auch was überlesen?
      Gruß Sven

      Kommentar


        #18
        Roll-ZAS, siehe S. 3/4 von der pdf Anleitung

        klingt gut :-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von gramels Beitrag anzeigen
          Roll-ZAS, siehe S. 3/4 von der pdf Anleitung

          klingt gut :-)
          Stimmt. das hab ich irgendwie überlesen... Danke
          Gruß Sven

          Kommentar


            #20
            Danke für den Tipp.

            Ich war mir garnicht bewusst, dass man an die Binäreingänge auch den Motion-Detect BM hängen kann.

            Praktisch, aber leider zu spät für mich. Hätte mir zwei Quad gespart.

            Braucht jemand zwei Quad? ;-)

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #21
              Hi,

              ich hab mir mal die Roll-ZAS Anleitung reingezogen... hab ich es nur nicht gefunden, oder kann man immer noch nicht das Display komplett ausschalten? Dann kommt das bei uns zumindest für alle Schlafzimmer nicht in Frage... Und für das AV-Zimmer auch nicht.

              Ich muss auch sagen, ich verstehe einige Einschränkungen nicht, gerade bei Helligkeit. Man kann "normale Helligkeit" zwischen 5-10 einstellen, "Schreensaver Helligkeit" zwischen 3-10 und "spezielle Helligkeit" von 1-10. Warum? Lasst doch den Enduser entscheiden! Wenn ich als "normal" eine 1 und für den screensaver ne 0 haben will, warum wird mir das verboten? Ich will überall 0-10 vergeben können. Am wichtigsten für mich wäre die "spezielle Helligkeit", zumindest da möchte ich eine 0 vergeben können.

              Dass Media-Controls nur auf Seite 4 gehen, finde ich auch superschade...

              Ansonsten sieht das super aus, die App hat grosse Fortschritte gemacht, ich werde sie gleich mal auf meinem Test-ZAS ausprobieren. Besonders die Icons finde ich toll!

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #22
                Doch, das scheint nun zu gehen mit der Roll ZAS Firmware Helligkeit 1 ist dunkel (also aus)
                steuern kann man das über die Objekte Special Level 1 & 2

                Für den normalen Betrieb (bis 8 Schalter) scheint mit die andere Firmware aber geeigneter, das Mittelfeld tippen (1x für help 2x für paramter) ist klasse, das fehlt beim Roll ZAS.

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  danke für die Info - ich hab heute auch mit dem ZAS gespielt und festgestellt, dass Helligkeit 1 wohl aus heisst. Wenn ich die allerdings über "Special level" setze, bleibt das Display auch dunkel, wenn ich es antippe - das finde ich merkwürdig...

                  Das Tippen für Hilfe ist doch da - wenn ich in die Mitte tippe, sehe ich Seite 1 mit den Tastenbelegungen. Und das 2. Tippen geht nicht generisch, sondern da musst Du auf die i-Seite (die mit den indicators), also den "Pfeil runter" antippen.

                  Also mir gefällt der Roll-ZAS besser - was ich allerdings schmerzlich vermisse, ist eine Beleuchtung der Tasten. In einem dunklen Raum hat man einfach keine chance, die Richtige Taste zu treffen - und ohne Haptik kann man es auch nicht ertasten.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #24
                    ich meinte das doppel antippen ohne genau ziehlen zu müssen

                    Der Uhrzeit font vom Roll-Zas ist schicker als der im anderen.

                    Aber ich denke, das wird sich noch ein wenig angleichen.

                    Kommentar


                      #25
                      Moin,

                      wie lange dauert das Programmieren der Applikation bei euch?
                      Ich habe die alte Applikation noch nicht zum Vergleich programmiert, aber bei der neuen bin ich bisher immer wieder gescheitert. Es dauert lange (>20 min), in der Zeit gehen auch Daten über den Bus, aber irgendwann ist Schluss..

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,

                        bei mir hat es auch sehr lange gedauert, ich weiss nicht genau, wie lange, weil ich nach ca. 5 Min. weggegangen bin und erst nach ca. 25 Min. wieder da war - da war es dann aber fertig. Ich habe auch nur "Programmieren->Applikation" ausgewählt, die Parameter hatte ich hinterher mit "...->partiell" übertragen.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          #27
                          Na, mal abwarten... Die ersten Versuche über ETS 3 und IP-Schnittstelle haben nach Sekunden abgebrochen.

                          Dann habe ich die ETS 4 Demo installiert -die installiert ja einen neuen Falcon Treiber- und gehe über's Wiregate als IP-Router) auf den Bus (purer Zufall, vorher hatte ich einfach keinen Strom für's WG).

                          Der Erste Versuch leif um die 20min. Jetzt läuft der zweite Versuch seit 10 min.. Abwarten...

                          Edit:
                          40 Minuten und dann Abbruch:
                          2012-05-18 22:35:43.741,A_GroupValue_Write,0.0.0,6/1/34,06 E2,17.62,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_R EQ,0
                          2012-05-18 22:35:44.341,A_Memory_Write,0.0.0,1.0.38,,,,,0,sys tem,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,7
                          2012-05-18 22:35:44.456,,1.0.38,1.1.1,,,,,0,system,6,T_ACK,7
                          2012-05-18 22:35:44.466,A_Memory_Read,0.0.0,1.0.38,,,,,0,syst em,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,8
                          2012-05-18 22:35:44.506,,1.0.38,1.1.1,,,,,0,system,6,T_ACK,8
                          2012-05-18 22:35:44.547,A_Memory_Response,1.0.38,1.1.1,,,,,0, system,6,T_DATA_CONNECTED_REQ,15
                          2012-05-18 22:35:44.551,A_GroupValue_Write,0.0.0,6/1/30,06 B0,17.12,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_R EQ,0
                          2012-05-18 22:35:44.556,,0.0.0,1.0.38,,,,,0,system,5,T_ACK,15
                          2012-05-18 22:35:44.568,A_Memory_Write,0.0.0,1.0.38,,,,,0,sys tem,5,T_DATA_CONNECTED_REQ,9
                          2012-05-18 22:35:45.065,A_GroupValue_Write,0.0.0,6/1/15,06 FB,17.87,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_R EQ,0
                          2012-05-18 22:35:46.577,A_GroupValue_Write,0.0.0,6/1/35,06 8B,16.75,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,7,T_DATA_XXX_R EQ,0
                          2012-05-18 22:35:47.521,A_Memory_Response,1.0.38,1.1.1,,,,,0, system,6,T_DATA_CONNECTED_REQ,15
                          2012-05-18 22:35:47.542,,0.0.0,1.0.38,,,,,0,system,5,T_NACK,1 5
                          2012-05-18 22:35:47.599,A_Memory_Response,1.0.38,1.1.1,,,,,0, system,6,T_DATA_CONNECTED_REQ,15
                          2012-05-18 22:35:47.606,,0.0.0,1.0.38,,,,,0,system,5,T_NACK,1 5
                          2012-05-18 22:35:47.662,A_Memory_Response,1.0.38,1.1.1,,,,,0, system,6,T_DATA_CONNECTED_REQ,15
                          2012-05-18 22:35:47.671,,0.0.0,1.0.38,,,,,0,system,5,T_NACK,1 5
                          2012-05-18 22:35:47.707,,1.0.38,1.1.1,,,,,0,system,6,T_DISCON NECT_REQ,0
                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #28
                            Also ich nutze die ETS4 mit Buszugang über WireGate. Hat wie gesagt geklappt - aber nochmal versuchen werde ich es nicht...

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #29
                              Ok, der dritte oder vierte Versuch mit der neuen Konstellation hat geklappt.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                                Danke für den Tipp.

                                Ich war mir garnicht bewusst, dass man an die Binäreingänge auch den Motion-Detect BM hängen kann.
                                Kurze Frage dazu: geht das beim Z38i auch? Würde mir ebenfalls 1 Quad ersparen den ich zum Glück noch nicht hab.

                                Gruß Nils

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X