Hallo!
Hat einer von euch schon einmal so was gehört? Was soll ich den Kunden anbieten?
einen Gira Facilityserver oder IP-Symcon?
Oder gibts hier was besseres das der Beschreibung entspricht?
Stromversorgung: 12-24 VDC Stecker mit Schraubverbindung Eingang von Verpolung geschützt Stromaufnahme: 3 W (240mA bei 12V)
Schnittstellen:
- KNX
- RS232 (1x) D-SUB 9-Polig männlich
- USB 2.0 (2x)
- LAN (1x) RJ45-Schnittstelle (10/100 Mbps)
Speichererweiterung: SD/SDHC bis 32GB
Reset Hardware-Button an Unterseite des Gehäuses LED:
- Rot (1x) Reset läuft / Fehler
- Grün (1x) Betriebs-LED
Schutzart: IP 20 (nach EN 60529) Schutzklasse: II (nach EN 60335-1) Temp.Bereich: (Betrieb) +0°C ... +50°C Temp.Bereich: (Lagerung) -10°C ... +70°C Abmessungen: 142 x 98 x 62 mm Software Spezifikation:
Standard-Technologien:
- KNX
- VoIP / SIP*
- RS-232 / TCP
Steuerbare Elemente:
- Beleuchtung
- Heizung / Kühlung
- Fenster- und Türkontakte
- Beregnung
- Thermo-Regelung
- Alarmsysteme
Energieverwaltung
- Lastkontrolle
- Wetterstation
- IP Kameras
- Intercom*
- Diebstahlsicherung*
- Multiroom*
Benutzeroberfläche:
AVAAG\1143.BUNDESLAGEZENTRUM\BLZ_LV_STARK-SCHWACH_20241030 Seite 141 von 776 TB EIPELDAUER + PARTNER GMBH
Bundeslagezentrum
Stark- und Schwachstrom BLZ/BMI
- App-Unterstützung
Browser-Kompatibilität:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Apple Safari
Unterstützte Betriebssysteme:
- Microsoft Windows
- Apple Mac OSX
- Linux
- Apple iOS
- Google Android
Anzahl Clients: Unlimitiert (ohne Lizenzkosten) Parallele Verbindungen: Bis max. 20 (auf Anfrage höher)
Im Leistungsumfang ist das Software Tool zur Erstellung von Projekten jeglicher Größe am PC ohne direkte Verbindung zur Hardware enthalten.
Hat einer von euch schon einmal so was gehört? Was soll ich den Kunden anbieten?
einen Gira Facilityserver oder IP-Symcon?
Oder gibts hier was besseres das der Beschreibung entspricht?
KNX Server Enterprise ZHardware Spezifikation: |
Schnittstellen:
- KNX
- RS232 (1x) D-SUB 9-Polig männlich
- USB 2.0 (2x)
- LAN (1x) RJ45-Schnittstelle (10/100 Mbps)
Speichererweiterung: SD/SDHC bis 32GB
Reset Hardware-Button an Unterseite des Gehäuses LED:
- Rot (1x) Reset läuft / Fehler
- Grün (1x) Betriebs-LED
Schutzart: IP 20 (nach EN 60529) Schutzklasse: II (nach EN 60335-1) Temp.Bereich: (Betrieb) +0°C ... +50°C Temp.Bereich: (Lagerung) -10°C ... +70°C Abmessungen: 142 x 98 x 62 mm Software Spezifikation:
Standard-Technologien:
- KNX
- VoIP / SIP*
- RS-232 / TCP
Steuerbare Elemente:
- Beleuchtung
- Heizung / Kühlung
- Fenster- und Türkontakte
- Beregnung
- Thermo-Regelung
- Alarmsysteme
Energieverwaltung
- Lastkontrolle
- Wetterstation
- IP Kameras
- Intercom*
- Diebstahlsicherung*
- Multiroom*
Benutzeroberfläche:
AVAAG\1143.BUNDESLAGEZENTRUM\BLZ_LV_STARK-SCHWACH_20241030 Seite 141 von 776 TB EIPELDAUER + PARTNER GMBH
Bundeslagezentrum
Stark- und Schwachstrom BLZ/BMI
Leistungsverzeichnis | gedruckt am 18.11.2024 | ||
HG 01 OG 03 | Stark- und Schwachstrom BLZ Stark- und Schwachstrom - Web/Html5 (Alle Betriebssysteme) | LB-HT-013+ABK-020 | EUR |
Browser-Kompatibilität:
- Google Chrome
- Mozilla Firefox
- Apple Safari
Unterstützte Betriebssysteme:
- Microsoft Windows
- Apple Mac OSX
- Linux
- Apple iOS
- Google Android
Anzahl Clients: Unlimitiert (ohne Lizenzkosten) Parallele Verbindungen: Bis max. 20 (auf Anfrage höher)
Im Leistungsumfang ist das Software Tool zur Erstellung von Projekten jeglicher Größe am PC ohne direkte Verbindung zur Hardware enthalten.
Kommentar