Guten Abend ich habe seit einiger Zeit Ungenauigkeiten bei der Regelung mit den MDT Heizungsaktoren AKH 0600.02 und AKH 0600.03.
Beim Wechsel von Nacht auf Komfort oder nach dem Lüften heizen einzelne Räume teilweise über 1 Grad über der eingestellten Solltemperatur der Heizungsaktoren auf. Die Aktoren laufen mit integriertem Regler und bekommen ihre Werte von MDT Glastaster mit Temperaturfühler. Diese senden die Temperaturen zyklisch bzw. bei Änderung.
Hat noch jemand solch ein Phänomen und eine Idee wie man die Regelung genauer hin bekommt?
Viele Grüße
Beim Wechsel von Nacht auf Komfort oder nach dem Lüften heizen einzelne Räume teilweise über 1 Grad über der eingestellten Solltemperatur der Heizungsaktoren auf. Die Aktoren laufen mit integriertem Regler und bekommen ihre Werte von MDT Glastaster mit Temperaturfühler. Diese senden die Temperaturen zyklisch bzw. bei Änderung.
Hat noch jemand solch ein Phänomen und eine Idee wie man die Regelung genauer hin bekommt?
Viele Grüße
Kommentar