Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 als "Szenenaktor"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 als "Szenenaktor"

    Hallo,

    native KNX-Szenen speichern ihre Zustände bekanntlich in den Aktoren. Somit kann per Szenennummer ein Zustand aufgerufen werden.

    Nun nutze ich den Gira X1 und seine Hue Integration um neben der verkabelten Beleuchtungsinstallation auch mobile Stimmungsleuchten anzusteuern.

    Gerne möchte ich die Hue Leuchten in meine nativen Szenen integrieren und den X1 dazu entsprechend mit einer Szenennummer versorgen, welche die Hue Leuchtenzustände einstellt. Das Speichern von Szenen sollte auch funktionieren (über Taster im Raum).

    Kann ich das im Gira X1 mit den vorhandenen Szenenfunktionen (Szenensets) umsetzen oder klappt das nur über Logik? Kann ich die Datenpunkte in den Szenensets über die Auslösedatenpunkt +128 überschreiben?

    Viele Grüße

    #2
    KNX kennt beide Varianten von Szenen, das Abspeichern im Aktor und das Abspeichern im Sensor (Taster) dabei werden die Befehle für die einzelnen Geräte nacheinander auf den Bus geschickt. Der X1 nutzt die 2. Variante. Bei beiden Methoden kannst du Szenen abspeichern, Voraussetzungen ist jedoch, dass du die passenden Rückmeldungen hast. Wenn der X1 die Zustand der Hue Leuchten kennt, egal wie sie verändert wurden, dann kannst du die Szene auch abspeichern.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für die Rückmeldung. Soweit ist mir das Verhalten klar, ich präzisiere meine Frage daher noch etwas:

      Stand heute schalte ich eine Deckenleuchte über einen MDT Dimmaktor. Das geschieht über eine Szene mit der Nummer #58. Die Szene wird von einem Taster aus aufgerufen (Szenennebenstelle), der Taster sendet also nur die Szenennummer #58 und der Aktor hat eine Aktion hinterlegt.

      Nun möchte ich die Szene erweitern um eine Hue Leuchte, welche über die X1 Integration angebunden ist. Der X1 sollte also idealerweise diese Szene #58 ebenfalls empfangen können und dann die Hue Leuchte entsprechend schalten.

      Mit Szene #58 + 128 = # 186 speichere ich heute die Konfiguration der Deckenleuchte im Aktor, in Zukunft sollte das Speichern auch die angesprochene Hue Leuchte beinhalten.

      Soweit ich das verstehe, geht das nicht so ohne Weiteres im X1, bzw. nur mit Logik.

      Alternativ könnte ich die gesamte Szene natürlich im X1 hinterlegen, welcher dann an den MDT Aktor und an Hue die direkten Schalt-, Dimm- und Farbinformationen schickt, das würde ich allerdings gerne vermeiden.

      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Doch, du kannst problemlos auch die Szene 58 mit weiteren Befehlen im X1 einbauen und von extern aufrufen und abspeichern. Klick dich im GPA mal durch die Szenen durch. Die Terminologie ist bei Gira gewöhnungsbedürftig!
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe keinen Weg gefunden. Szenen, welche im Szenenset angelegt wurden, werden vom GPA ab 1 hochgezählt. Ich kann also keine Szene #58 direkt hinterlegen. Natürlich kann ich die native Szenennummer in allen Aktoren anpassen um zur X1-Szene zu passen (z.B. #1 oder #2), aber das ist m.E. ein Workaround.

          In der Visualisierung kann ich ein Rasterelement zum Szenenaufruf und zur Speicherung einfügen, aber das ist nur die Bedienung.

          Wie und mit welcher Einstellung kann ich im X1 für eine native KNX-Szene mit beliebiger Nummer (z.B. #58) Werte hinterlegen?

          Viele Grüße
          Zuletzt geändert von maximilianeum; 11.01.2025, 15:19.

          Kommentar


            #6
            Denkbar ist ein Logikblatt mit einem Vergleicher für die KNX-Szenen Nummer (z.B. #58) und danach ein Wertgenerator für den gewünschten Wert.

            Kommentar


              #7
              Direkt ist das nicht vorgesehen. Eine weitere Möglichkeit wäre in irgend einem Gerät bei der Szene #58 einen Wert x sendet (Szenennummer -1) oder du legst einfach 58 Szenen an und belegst nur die Szene 58
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                na zumindest hab ich nichts übersehen, es scheint ohne Logik wohl nicht zu gehen.

                Mein innerer Monk wird mich wohl dazu zwingen die Szenennummern so anzupassen, dass es mit dem X1 funktioniert...Alles andere fühlt sich irgendwie unnötig frickelig an.

                Zu allem Überfluss gibt es noch diese anderen Szenen, welche nur über die App angelegt und verwaltet werden. Die haben ein wesentlich schöneres Interface, da kann ich insgesamt 10 Varianten in einer Szene definieren - also eine Kachel hinter der bis zu 10 Minikacheln stehen. Das wäre mir die liebste Lösung für die App-Steuerung und den G1, aber dann verlagere ich die Szenensteuerung komplett in den X1 und die Verwaltung sogar weg vom GPA.

                Da meine Tastsensoren nur Szenen aufrufen wären die bei einem Ausfall des X1 komplett funktionslos.

                gira-smarthome-app-iPhoneX_Szenenauswahl-04_DE_540x788px_210259_24661_1634808492.png


                Viele Grüße
                Zuletzt geändert von maximilianeum; 11.01.2025, 17:34.

                Kommentar

                Lädt...
                X