Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - IP-Schnittstelle, Zugriff via PC auf den Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - IP-Schnittstelle, Zugriff via PC auf den Bus

    Ich habe einen Denkfehler und komme trotz SUFU nicht weiter...

    Wir möchten einen Touch-Screen einrichten, von dem aus beim Touch vordefinierter Felder ein Signal (bsp. via Access) irgendwie ins EIB kommt, um dort bsp. eine Klingel zu schalten. Ein Monitor mit dem Client scheidet aus.

    Ich dachte, daß geht mit einer IP-Schnittstelle, aber das wird wohl nix. Das Teil teleportiert wohl nur Telegramme in IP und wieder zurück.

    In der direkten Prg. schicke ich Telegramme.

    Wie kriege ich einen Touch-Screen-"Befehl" als Telegramm in den Bus???
    Gehts nicht oder steh ich da auf der Leitung?

    #2
    Was genau ist bei Dir denn ein Touch-Screen-Befehl?

    Sprichst Du von einem KNX-Gerät? (scheinbar nicht)
    oder ein Client für einen HS?
    oder etwas ein normaler Windows PC?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      So ganz verstehe ich es auch nicht.
      Aber ich denke es geht um einen "normalen Rechner".
      Dann ist eine IP-Schnittstelle schon gar nicht verkehrt, allerdings brauchst du die entsprechende Software wie z.b. eibd.
      Mit dem PC sendest du dann den Befehl an die Software und die schickt das Ganze als Telegramm über die IP-Schnittstelle auf den Bus.

      Hast du dir mal die CometVisu angesehen?

      Kommentar


        #4
        Ja, vielen Dank, habs verstanden!

        Die IP-Schnitstelle ist lediglich eine "Verbindung" zum EIB, nicht aber eine art erweiterte Programmiermöglichkeit.

        Ich suche mich mal durch, hab gerade FIAVIS gefunden, mal sehen...

        Kommentar

        Lädt...
        X